Leseprobe
1. Grundlagen
Grundlage für die Unterweisung ist
die Verordnung über die Berufsausbildung
zum Kaufmann für Bürokommunikation / zur Kauffrau für Bürokommunikation
in der Fassung vom 22. Oktober 1999
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
2. Adressatenbeschreibung
Der Auszubildende, André X., ist 20 Jahre alt und besitzt die allgemeine Hochschulreife. Er hat sich für die duale Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation entschieden.
Herr X. ist stets pünktlich und erwies sich als lernwilliger, freundlicher und gewissenhafter Auszubildender.
Er besitzt bereits umfassende Kenntnisse im Bereich der Personalverwaltung und zeigte bisher gute bis sehr gute Lernfortschritte, die stets überdurchschnittlich waren.
In diesem Zusammenhang ist zu überlegen, ob dem Auszubildenden eine Verkürzung der Ausbildungszeit um ein halbes Jahr anzubieten ist.
3. Didaktische und pädagogische Überlegungen
3.1. Faustregeln zur Ausbildungsplanung, didaktische Prinzipien
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
[...]
- Arbeit zitieren
- Martin Pietsch (Autor), 2008, Bearbeitung von Entgeltnachweisen für Beschäftigte, welche ALG II empfangen (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/113721
Kostenlos Autor werden
Kommentare