Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Visual artists

Die installative Bedeutung von Mike Kelleys Werk "Deodorized Central Mass with Satellites"

Title: Die installative Bedeutung von Mike Kelleys Werk "Deodorized Central Mass with Satellites"

Term Paper , 2021 , 25 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: Cedric Niebrügge (Author)

Art - Visual artists
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand dieser Hausarbeit ist Mike Kelleys Werk Deodorized Central Mass with Satellites.

Hierbei steht besonders die Bedeutung des Werkes und dessen Kunstform im Vordergrund. Im Zentrum der Arbeit soll die These beantwortet werden, ob es sich bei Kelleys Deodorized Central Mass with Satellites um ein Werk der Kunstform „Installation“ handelt.

Mike Kelleys Werk Deodorized Central Mass with Satellites wurde 1999 im Kunstverein Braunschweig erstausgestellt. Bereits 1991 wurde es in einer früheren Ausstellung in der Jablonka Galerie in Köln aufgegriffen. Sein Werk hat keine einheitliche Maße, da es auf den Ausstellungsraum und somit auf den jeweiligen Aufbau angepasst werden kann. Die Objekte des Werkes bestehen aus verschieden Materialien, darunter Plüschtiere, Holz, Draht, Kunststoff und Farbe.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Ikonografie - Beschreibung und Analyse des Werkes
  • 3. Das Werk in Kontexten
    • 3.1 Werkkontext und Biografischer Kontext
    • 3.2 Kontext der „Installation“
    • 3.3 Kontext der „Partizipation“
    • 3.4 Kunsthistorischer Kontext
  • 4. Interpretation
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert Mike Kelleys Werk „Deodorized Central Mass with Satellites“ im Hinblick auf seine Bedeutung als Installation. Die zentrale Forschungsfrage untersucht die installative Bedeutsamkeit des Werkes und seine Zuordnung zur Gegenwartskunst. Die Analyse stützt sich auf Schlüsselbegriffe wie Hybridität, Performance, Partizipation und Installation, um ein tieferes Verständnis des Werkes und der künstlerischen Intention zu ermöglichen.

  • Analyse der installativen Aspekte von Kelleys Werk
  • Einordnung des Werkes in den Kontext der Gegenwartskunst
  • Untersuchung der Bedeutung von Schlüsselbegriffen wie Partizipation und Hybridität
  • Interpretation der Ikonografie und der verwendeten Materialien
  • Beziehung zwischen Werk und Künstlerbiografie

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Installationskunst ein und benennt die zentrale These der Arbeit: die Untersuchung, ob Kelleys „Deodorized Central Mass with Satellites“ als Installation zu klassifizieren ist. Die Forschungsfrage konzentriert sich auf die installative Bedeutsamkeit des Werkes und seine Relevanz für die Gegenwartskunst. Die Methode der Analyse wird vorgestellt, wobei Schlüsselbegriffe wie Hybridität und Partizipation eine zentrale Rolle spielen. Es wird erläutert, wie die begriffsorientierte Analyse das Verständnis des Werkes erleichtern soll, und der Aufbau der Arbeit wird skizziert.

2. Ikonografie - Beschreibung und Analyse des Werkes: Dieses Kapitel beschreibt detailliert Kelleys „Deodorized Central Mass with Satellites“. Es werden die einzelnen Bestandteile des Werkes – die Deodorizer, die Satellites und ihre Materialien (Plüschtiere, Holz, Draht, Kunststoff, Farbe) – genauestens aufgeführt und analysiert. Die Beschreibung der Größe, Form und Beschaffenheit der Objekte (z.B. die menschengroßen geometrischen Deodorizer und die kugelförmigen Satellites aus Plüschtieren) liefert eine visuelle Grundlage für die spätere Kontextualisierung und Interpretation. Die Anordnung der Elemente im Ausstellungsraum, insbesondere die Befestigung der Satellites an der Decke, wird ebenfalls berücksichtigt.

Häufig gestellte Fragen zu Mike Kelleys "Deodorized Central Mass with Satellites"

Was ist der Inhalt dieser Hausarbeit?

Diese Hausarbeit analysiert Mike Kelleys Installation "Deodorized Central Mass with Satellites" im Hinblick auf ihre Bedeutung als Installation und ihre Einordnung in die Gegenwartskunst. Sie untersucht installative Aspekte, Kontextualisierungen (Werkkontext, biografischer Kontext, Kontext der Installation und Partizipation, kunsthistorischer Kontext) und interpretiert die Ikonografie und verwendeten Materialien. Schlüsselbegriffe wie Hybridität und Partizipation spielen eine zentrale Rolle.

Welche Themen werden behandelt?

Die Arbeit behandelt die Analyse der installativen Aspekte von Kelleys Werk, seine Einordnung in die Gegenwartskunst, die Bedeutung von Partizipation und Hybridität, die Interpretation der Ikonografie und der verwendeten Materialien sowie die Beziehung zwischen Werk und Künstlerbiografie. Die zentrale Forschungsfrage ist, ob Kelleys Werk als Installation klassifiziert werden kann.

Welche Kapitel enthält die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung, Ikonografie – Beschreibung und Analyse des Werkes, Das Werk in Kontexten (mit Unterkapiteln zu Werkkontext, biografischem Kontext, Kontext der Installation, Partizipation und kunsthistorischem Kontext), Interpretation und Fazit. Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage und Methode vor. Kapitel 2 beschreibt detailliert das Werk, inklusive Materialien und Anordnung. Kapitel 3 setzt das Werk in verschiedene Kontexte. Kapitel 4 bietet eine Interpretation und Kapitel 5 ein Fazit.

Wie wird das Werk beschrieben?

Das Werk "Deodorized Central Mass with Satellites" wird detailliert beschrieben, inklusive der einzelnen Bestandteile (Deodorizer, Satellites), der verwendeten Materialien (Plüschtiere, Holz, Draht, Kunststoff, Farbe), der Größe, Form und Beschaffenheit der Objekte und ihrer Anordnung im Ausstellungsraum (z.B. die Befestigung der Satellites an der Decke).

Welche Methode wird angewendet?

Die Arbeit verwendet eine begriffsorientierte Analyse, die sich auf Schlüsselbegriffe wie Hybridität, Performance, Partizipation und Installation stützt, um ein tieferes Verständnis des Werkes und der künstlerischen Intention zu ermöglichen.

Was ist die zentrale Forschungsfrage?

Die zentrale Forschungsfrage untersucht die installative Bedeutsamkeit des Werkes "Deodorized Central Mass with Satellites" und seine Zuordnung zur Gegenwartskunst.

Welche Schlüsselbegriffe sind wichtig?

Wichtige Schlüsselbegriffe sind Hybridität, Performance, Partizipation und Installation.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Die installative Bedeutung von Mike Kelleys Werk "Deodorized Central Mass with Satellites"
College
University of Paderborn
Grade
1.7
Author
Cedric Niebrügge (Author)
Publication Year
2021
Pages
25
Catalog Number
V1137320
ISBN (eBook)
9783346512031
ISBN (Book)
9783346512048
Language
German
Tags
bedeutung mike kelleys werk deodorized central mass satellites
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cedric Niebrügge (Author), 2021, Die installative Bedeutung von Mike Kelleys Werk "Deodorized Central Mass with Satellites", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1137320
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint