Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Communication

Double-Binds in Kommunikation und Situation

Title: Double-Binds in Kommunikation und Situation

Term Paper , 2020 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Michael Klein (Author)

Sociology - Communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit erkläre ich die grundlegenden Abläufe, welche zu einer Double-Bind Kommunikationssituation führen und welche Auswirkungen diese widersprüchliche Kommunikationsform für Sender, Empfänger und ihre Beziehung hat. Ich versuche außerdem die Relevanz von Double-Bind Kommunikation und Double-Bind Situationen, besonders im beruflichen Kontext, aufzudecken und den Zusammenhang zwischen widersprüchlichen Arbeitssituationen und Burnout, beziehungsweise generell psychischer Gesundheit herzustellen und zu überprüfen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2 Gregory Bateson
  • 3 Grundlagen der Kommunikation
  • 4 Grundlagen des systemischen Denkens
  • 5 Grundlagen der Double-Bind Theorie
  • 6 Double-Bind Kommunikation und Pathologie
  • 7 Toxische Kommunikation in Organisationen
  • 8 Verhalten in Double-Bind Situationen
  • 9 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Double-Bind Kommunikationssituation. Sie analysiert die Mechanismen, die zu dieser widersprüchlichen Kommunikationsform führen, und beleuchtet deren Auswirkungen auf Sender, Empfänger und die Beziehung zwischen ihnen. Die Arbeit untersucht zudem die Relevanz von Double-Bind Situationen im beruflichen Kontext, insbesondere im Hinblick auf den Zusammenhang zwischen widersprüchlichen Arbeitssituationen und Burnout, sowie generell der psychischen Gesundheit.

  • Analyse der Mechanismen, die zu Double-Bind Kommunikation führen
  • Auswirkungen von Double-Bind Kommunikation auf Sender, Empfänger und ihre Beziehung
  • Relevanz von Double-Bind Situationen im beruflichen Kontext
  • Zusammenhang zwischen widersprüchlichen Arbeitssituationen und Burnout
  • Einfluss von Double-Bind Kommunikation auf die psychische Gesundheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die zentrale Fragestellung der Hausarbeit vor, welche die Analyse von Double-Bind Kommunikation und deren Auswirkungen auf Individuen und Beziehungen im Fokus hat. Es werden die persönlichen Erfahrungen der Autorin in einem Unternehmen mit toxischem Führungsstil und deren Bezug zur Double-Bind Theorie beschrieben, wodurch die Relevanz des Themas unterstrichen wird.
  • Kapitel 2: Gregory Bateson: Dieses Kapitel befasst sich mit der Biografie von Gregory Bateson, dem Entdecker der "Doppelbindung". Es werden seine akademischen Stationen und seine Forschungsarbeiten, insbesondere im Kontext von Familientherapie und schizophrenen Klienten, beleuchtet. Batesons wissenschaftlicher Werdegang wird mit Fokus auf seine Auseinandersetzung mit Kommunikationstheorie und Psychologie dargestellt, wodurch der Kontext der Entstehung der Double-Bind Theorie hervorgehoben wird.
  • Kapitel 3: Grundlagen der Kommunikation: Dieses Kapitel erläutert grundlegende Aspekte der Kommunikation, um im weiteren Verlauf die Besonderheiten der Doppelbindungskommunikation zu verdeutlichen. Es werden das Sender-Empfänger-Modell von Shannon und Weaver sowie die Weiterentwicklung von Stuart Hall vorgestellt, welche die Bedeutung von Codierung und Decodierung für eine erfolgreiche Kommunikation hervorheben.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Double-Bind Kommunikation, Doppelbindung, widersprüchliche Kommunikation, toxische Kommunikation, Burnout, psychische Gesundheit, Kommunikationstheorie, Familientherapie, schizophrene Klienten, Führungsstil, Organisationen, beruflicher Kontext.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Double-Binds in Kommunikation und Situation
Grade
1,0
Author
Michael Klein (Author)
Publication Year
2020
Pages
19
Catalog Number
V1137882
ISBN (eBook)
9783346509987
Language
German
Tags
Double-Bind Kommunikation Kommunikationsfalle Grundlagen der Kommunikation Double-Bind Theorie Toxische Kommunikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Klein (Author), 2020, Double-Binds in Kommunikation und Situation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1137882
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint