Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Entwicklungspotenziale der Medizintechnik durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz

Titel: Entwicklungspotenziale der Medizintechnik durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz

Hausarbeit , 2021 , 28 Seiten , Note: 1.0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit schafft einen Überblick über den aktuellen Stand der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Medizintechnik, welche anhand der Merkmale von Medizinprodukten untersucht wurde. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie sieht der Entwicklungsstand in der Medizintechnik zur KI aus? Wie könnte der Einsatz von KI in Bereichen der Medizintechnik in der Zukunft aussehen? Welche Hindernisse stehen dem Fortschritt von KI in der Medizintechnik im Weg?

Medizin − aus unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung sowie der wachsenden Weltbevölkerung steht das Gesundheitswesen vor zunehmend wachsenden Anforderungen und damit einhergehenden Veränderungen. Die Technologie der künstlichen Intelligenz könnte Ärzte bei der Diagnose und Therapie unterstützen. Dabei vermag die Technologie einem Ärzteengpass entgegenzuwirken, eine Kostenerhöhung in der Gesundheitswirtschaft zu verhindern sowie im Allgemeinen die Versorgung der Patienten zu verbessern

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Methodik
  • 3 Begriffsdefinition
  • 4 Stand der Forschung
  • 5 Entwicklungspotenziale
  • 6 Resultat

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den Entwicklungspotenzialen der Medizintechnik durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Sie analysiert die aktuellen Fortschritte in diesem Bereich und untersucht, wie KI die Prävention, Diagnose und Therapie von Krankheiten revolutionieren kann. Die Arbeit befasst sich auch mit ethischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die mit dem Einsatz von KI in der Medizin verbunden sind.

  • Der Einsatz von KI in der Medizintechnik
  • Entwicklungspotenziale der Medizintechnik durch KI
  • Ethische und gesellschaftliche Herausforderungen
  • Aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich KI in der Medizin
  • Zukünftige Entwicklungen und Trends

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Relevanz des Themas. Sie definiert die Zielsetzung der Arbeit und gibt einen Überblick über die Methodik.
  • Kapitel 2: Methodik: In diesem Kapitel werden die verwendeten Methoden und Ansätze zur Analyse des Themas erläutert.
  • Kapitel 3: Begriffsdefinition: Hier werden die wichtigsten Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit KI in der Medizintechnik definiert.
  • Kapitel 4: Stand der Forschung: Dieses Kapitel beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung im Bereich KI in der Medizin und diskutiert relevante Studien und Erkenntnisse.
  • Kapitel 5: Entwicklungspotenziale: Dieses Kapitel analysiert die Entwicklungspotenziale der Medizintechnik durch den Einsatz von KI. Es werden verschiedene Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten vorgestellt.

Schlüsselwörter

Künstliche Intelligenz, Medizintechnik, Prävention, Diagnose, Therapie, Entwicklungspotenziale, ethische Herausforderungen, gesellschaftliche Implikationen, Forschung, Innovation.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Entwicklungspotenziale der Medizintechnik durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
1.0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
28
Katalognummer
V1138468
ISBN (eBook)
9783346514547
ISBN (Buch)
9783346514554
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Künstliche Intelligenz KI Medizintechnik Gesundheitswirtschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Entwicklungspotenziale der Medizintechnik durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1138468
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum