Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Regional Geography

Landwirtschaft in Baden-Württemberg - früher und heute

Title: Landwirtschaft in Baden-Württemberg  -  früher und heute

Term Paper , 2008 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jessica Rihm (Author)

Geography / Earth Science - Regional Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Landwirtschaft in Baden-Württemberg ist - früher wie heute - eine Wirtschaft der produktiven Vielfalt: Durch die unterschiedlichen klimatischen und geologischen Bedingungen werden hier eine Vielzahl unterschiedlichster Kulturen angebaut und von der anspruchsvollen Bevölkerung verzehrt. Diese Tatsache hat sich über sie Jahre kaum verändert.

1 Landwirtschaft früher und heute
1.1 Kurzer Abriss der Landwirtschaftsgeschichte bis 1949
Vor circa 6500 Jahren siedelten die Bandkeramiker im Gebiet des heutigen Baden-Württembergs entlang der fruchtbaren Rheinebene und betrieben dort den ersten Ackerbau des Landes. Die schwer zu bewirtschaftenden Mittelgebirge (Schwarzwald und Schwäbische Alb) wurden erst vor etwa 1000 Jahren eingenommen. Von der frühen Art der Bodennutzung zu Altsiedlungszeiten mit der Feld-Gras-Wirtschaft, über die Drei-Felder-Wirtschaft ab 800 n.Chr. bis zu den Flurbereinigungen ab dem 17. Jahrhundert entwickelte sich die Landwirtschaft im heutigen Baden-Württemberg stetig weiter. Doch in den letzten 150 Jahre kam es gerade im Zuge der Industrialisierung durch bahnbrechende Erfindungen, wie die der Dampfmaschine, zu weitreichenden Veränderungen in der Landwirtschaft.

1.2 Landwirtschaft in Baden-Württemberg um 1950 und heute
Nicht nur in Baden-Württemberg, in ganz Europa gab es immer wieder bedeutende Ereignisse und Erfindungen, welche der Landwirtschaft sowohl in positiver als auch in negativer Weise entsprachen.
Seit Mitte des 20. Jahrhundert taten sich allerdings in kürzester Zeit eine Vielzahl charakteristischer Veränderungen in der Landwirtschaft des heutigen Landesgebietes von Baden-Württemberg auf. Somit veränderte sich nicht nur der Alltag des einzelnen Landwirtes, auch die Stellung dieses Berufes in der Gesellschaft wurde verschoben. Landwirte siedelten sich außerhalb der Dorfgemeinschaften an, um im Zentrum der zu bewirtschaftenden Flächen zu leben. Die jungen Landwirte legten eine ausführliche und intensive Ausbildung ab. Im Folgenden soll näher auf die einzelnen Aspekte der Landwirtschaft – ‚früher’ und ‚heute’ – eingegangen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Landwirtschaft früher und heute
    • Kurzer Abriss der Landwirtschaftsgeschichte bis 1949
    • Landwirtschaft in Baden-Württemberg um 1950 und heute
      • Verstädterung
      • Verkehrswesen
      • Erwerbstätigkeit in Land- und Forstwirtschaft
      • Technik und Mechanisierung
      • Betriebsgrößenstruktur
      • Agrarpolitik
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Landwirtschaft in Baden-Württemberg vom frühen Ackerbau bis zur Gegenwart. Sie analysiert die Veränderungen, die die Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten durchgemacht hat, und beleuchtet die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Gesellschaft und die Wirtschaft.

  • Verstädterung und ihre Auswirkungen auf die Landwirtschaft
  • Die Rolle des Verkehrswesens in der Entwicklung der Landwirtschaft
  • Die Veränderungen in der Erwerbstätigkeit in Land- und Forstwirtschaft
  • Die Auswirkungen der Technik und Mechanisierung auf die Landwirtschaft
  • Die Entwicklung der Betriebsgrößenstruktur

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik und stellt die Bedeutung der Landwirtschaft in Baden-Württemberg dar. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Geschichte der Landwirtschaft in Baden-Württemberg bis 1949. Es werden die wichtigsten Entwicklungsstufen der Landwirtschaft von der frühen Feld-Gras-Wirtschaft bis zu den Flurbereinigungen im 17. Jahrhundert beschrieben. Das dritte Kapitel analysiert die Veränderungen in der Landwirtschaft in Baden-Württemberg seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Es werden die Auswirkungen der Verstädterung, des Verkehrswesens, der Mechanisierung und der Agrarpolitik auf die Landwirtschaft beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Landwirtschaft in Baden-Württemberg, die Geschichte der Landwirtschaft, Verstädterung, Verkehrswesen, Erwerbstätigkeit, Technik und Mechanisierung, Betriebsgrößenstruktur, Agrarpolitik.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Landwirtschaft in Baden-Württemberg - früher und heute
College
University of Education Heidelberg
Grade
1,0
Author
Jessica Rihm (Author)
Publication Year
2008
Pages
12
Catalog Number
V113887
ISBN (eBook)
9783640144747
ISBN (Book)
9783640145966
Language
German
Tags
Landwirtschaft Baden-Württemberg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jessica Rihm (Author), 2008, Landwirtschaft in Baden-Württemberg - früher und heute, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/113887
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint