Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Strukturfunktionalismus nach Talcott Parsons und das AGIL-Schema

Titel: Strukturfunktionalismus nach Talcott Parsons und das AGIL-Schema

Hausarbeit , 2021 , 16 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist es, das AGIL-Schema zu analysieren und auf dieser Grundlage zu untersuchen, ob es neben den Syntax-Gemeinsamkeiten durch das Wort „agil“ weitere Parallelen zwischen dem Konzept des agilen Projektmanagements und dem AGIL-Schema zu erkennen gibt.

Sobald das Wort "agil" fällt, wird dieses in der heutigen Zeit mit einer neuen Form des Arbeitens, dem agilen Projektmanagement, assoziiert. Hierbei passt sich das gesamte Unternehmen dem schnellen globalen Wandel beziehungsweise den schnell wechselnden Umweltbedingungen an.
Als historische Basis dieser Managementmethode klingt es im ersten Moment logisch, sich auf das „AGIL“-Schema von Talcott Parsons innerhalb der Systemtheorie zu beziehen. Dabei wird das Wort „agil“ beim AGIL-Schema lediglich als Buchstabenfolge verwendet, welche für die Begriffe „Adaption“, „Zielverfolgung“, „Eingliederung“ und „Aufrechterhaltung“ stehen. Mit dem Schema versucht Talcott Parsons die Stabilität sozialer Systeme zu erklären.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Vorstellung des Strukturfunktionalismus nach Talcott Parsons und dem AGIL-Schema
2.1 Grundlegende Einführung in Systeme, Komplexität und Agilität
2.2 Strukturfunktionalismus nach Parsons
2.3 Das AGIL-Schema nach Parsons

3. Agiles Projektmanagement

4. Gemeinsamkeiten zwischen dem Konzept des AGIL-Schemas und einem agilen Projektmanagement

5. Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Strukturfunktionalismus nach Talcott Parsons und das AGIL-Schema
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
16
Katalognummer
V1138945
ISBN (eBook)
9783346514219
ISBN (Buch)
9783346514226
Sprache
Deutsch
Schlagworte
strukturfunktionalismus talcott parsons agil-schema
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Strukturfunktionalismus nach Talcott Parsons und das AGIL-Schema, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1138945
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum