Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Estudio bíblico

Die Bergpredigt. Perspektiven von Dietrich Bonhoeffer und Ergänzungen von Johannes Fischer

Título: Die Bergpredigt. Perspektiven von Dietrich Bonhoeffer und Ergänzungen von Johannes Fischer

Trabajo Escrito , 2021 , 34 Páginas , Calificación: 1.3

Autor:in: Delilah Cawello (Autor)

Teología - Estudio bíblico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

"Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen." (Mt 5,44, Die Bibel nach Martin Luther). Dieser äußerst bekannte Vers der Bibel spricht davon, dass Christen ihre Feinde lieben sollten. Im fünften Kapitel des Matthäusevangeliums fordert Jesus die Menschen nicht nur dazu auf, Feinde und Verfolger zu lieben, sondern auch für diese zu beten (Mt 5,44, Die Bibel nach Martin Luther). Diese als diskrepant angesehene Aufforderung aus der Christenwelt, die Jesus Christus im Rahmen seiner prominenten Bergpredigt artikuliert, wird in der vorliegenden Hausarbeit kritisch beleuchtet, wobei mitunter der Betrachtungswinkel des Theologen Dietrich Bonhoeffer hinzugezogen wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Problem der christlichen Ethik
  • Der christliche Friedensauftrag
    • Der Pazifismus der christlichen Friedenskirchen
    • Nachfolge & Jesu Botschaft für ein christliches Leben nach seinem Vorbild
  • Dietrich Bonhoeffer - zentrale Themen seiner Theologie
  • Die Bergpredigt als prominenter friedensethischer Text
    • Feindesliebe
    • Gerechtigkeit
  • Die Bergpredigt in der gegenwärtigen Ethik: Johannes Fischer

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der kritischen Analyse der Feindesliebe im Kontext der Bergpredigt. Dabei werden die Perspektiven des Theologen Dietrich Bonhoeffer und des zeitgenössischen Theologen Johannes Fischer beleuchtet. Die Arbeit soll Antworten auf die Frage nach der Feindesliebe im christlichen Kontext liefern und die Botschaft der Bergpredigt im Hinblick auf die ethische Praxis der Christenheit hinterfragen.

  • Der christliche Friedensauftrag und die Bedeutung von Feindesliebe in der Bergpredigt
  • Die Theologie und Ethik Dietrich Bonhoeffers im Lichte der Bergpredigt
  • Die Kritik Johannes Fischers an der christlichen Friedensposition und die Frage nach der Vernunftbegründung ethischer Prinzipien
  • Die Rolle der Nachfolge Jesu in der christlichen Ethik
  • Die Bedeutung des Pazifismus in der christlichen Friedensbewegung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit und die Leitfrage der Untersuchung vor, die sich mit der Frage der Feindesliebe im Kontext der Bergpredigt beschäftigt. Im zweiten Kapitel wird das Problem der christlichen Ethik beleuchtet, wobei die Perspektiven des Theologen Johannes Fischer auf die Bergpredigt und deren ethische Implikationen im Vordergrund stehen.

Im dritten Kapitel wird der christliche Friedensauftrag im Lichte der Bergpredigt analysiert. Der Fokus liegt hierbei auf der Feindesliebe und ihrer Relevanz für die christliche Lebensführung. Zudem wird der Pazifismus der christlichen Friedenskirchen betrachtet, der ein wichtiger Aspekt der Friedensbewegung darstellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der christlichen Ethik, insbesondere mit dem christlichen Friedensauftrag, der Bergpredigt, der Feindesliebe, dem Pazifismus, der Theologie Dietrich Bonhoeffers und der Kritik Johannes Fischers an der christlichen Friedensposition. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die ethischen Implikationen der Bergpredigt und die Frage nach ihrer Relevanz für die heutige Gesellschaft.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bergpredigt. Perspektiven von Dietrich Bonhoeffer und Ergänzungen von Johannes Fischer
Universidad
University of Hildesheim  (Institut für Evangelische Theologie (und Ethik))
Curso
Aktuelle ethische Entwürfe: Johannes Fischers Theologische Ethik
Calificación
1.3
Autor
Delilah Cawello (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
34
No. de catálogo
V1139110
ISBN (Ebook)
9783346513632
ISBN (Libro)
9783346513649
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bonhoeffer Bergpredigt Johannes Fischer Liebt eure Feinde Leben am Beispiel Jesu christliches Leben biblische Gebote Feindesliebe Betet für die die euch verfolgen Ethik Ethik mit der Bergrepdigt Dietrich Bonhoeffer
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Delilah Cawello (Autor), 2021, Die Bergpredigt. Perspektiven von Dietrich Bonhoeffer und Ergänzungen von Johannes Fischer, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1139110
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint