Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Rechtsfähigkeit der BGB-Gesellschaft

Title: Rechtsfähigkeit der BGB-Gesellschaft

Seminar Paper , 2003 , 30 Pages , Grade: 12

Autor:in: Wolfgang Ziebarth (Author)

Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die BGB-Gesellschaft, geregelt in den §§ 705 – 740 BGB, ist die wohl flexi-belste Form des Zusammenschlusses mehrerer Personen. Dies liegt vor allem daran, dass es zu ihrer Gründung keines besonderen Aufwands bedarf. Erforderlich ist nur (aber immer) ein Gesellschaftsvertrag, aus dem gem. § 705 hervorgehen muss, wie der (zwingend vorhandene) gemeinsame Zweck der Gesellschafter zu fördern ist. Da dies grundsätzlich formlos –und damit kostengünstig– möglich ist, sind sehr viele verschiedene Varianten der GbR, von der privaten (Urlaubs-) Fahrgemeinschaft bis zur Holding, denkbar und vorhanden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Verzeichnis der verwendeten Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Beitrag untersucht die Rechtsfähigkeit der BGB-Gesellschaft. Das Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Rechtslage zu vermitteln und verschiedene juristische Perspektiven zu beleuchten.

  • Rechtsfähigkeit der BGB-Gesellschaft
  • Parteifähigkeit der BGB-Gesellschaft
  • Haftung der Gesellschafter
  • Juristische Literatur zum Thema
  • Relevante Gerichtsentscheidungen

Zusammenfassung der Kapitel

Verzeichnis der verwendeten Literatur: Dieses Kapitel bietet eine umfangreiche Liste der juristischen Literatur, die für die Untersuchung der Rechtsfähigkeit der BGB-Gesellschaft herangezogen wurde. Es beinhaltet Kommentare zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Monografien zum Gesellschaftsrecht und Aufsätze zu relevanten Gerichtsentscheidungen. Die Liste dient als Nachweis der gründlichen Recherche und ermöglicht dem Leser den Zugriff auf die zugrundeliegenden Quellen. Die Einbeziehung einer solch breiten Auswahl an Werken unterstreicht die Komplexität und Vielschichtigkeit des Themas und zeigt die Notwendigkeit eines interdisziplinären Ansatzes zur Klärung der Rechtsfragen rund um die BGB-Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Rechtsfähigkeit, BGB-Gesellschaft, Parteifähigkeit, Gesellschaftsrecht, Haftung, Gerichtsentscheidungen, juristische Literatur.

Häufig gestellte Fragen zu: Rechtsfähigkeit der BGB-Gesellschaft

Was ist der Inhalt dieses Dokuments?

Dieses Dokument bietet eine umfassende Übersicht über die Rechtsfähigkeit der BGB-Gesellschaft. Es enthält ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und die wichtigsten Themen, Zusammenfassungen der Kapitel und ein Schlüsselwortverzeichnis. Der Schwerpunkt liegt auf der juristischen Analyse der Rechts- und Parteifähigkeit der BGB-Gesellschaft, der Haftung der Gesellschafter und der relevanten Literatur und Gerichtsentscheidungen.

Welche Themen werden behandelt?

Die zentralen Themen sind die Rechtsfähigkeit und Parteifähigkeit der BGB-Gesellschaft, die Haftung der Gesellschafter, sowie die relevanten juristischen Quellen (Literatur und Gerichtsentscheidungen). Das Dokument beleuchtet die Komplexität des Themas und die Notwendigkeit eines interdisziplinären Ansatzes.

Welche Arten von Quellen werden verwendet?

Das Dokument stützt sich auf eine breite Auswahl an juristischer Literatur, darunter Kommentare zum Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), Monografien zum Gesellschaftsrecht und Aufsätze zu relevanten Gerichtsentscheidungen. Ein detailliertes Verzeichnis der verwendeten Literatur ist enthalten.

Was ist die Zielsetzung des Dokuments?

Das Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Rechtslage bezüglich der Rechtsfähigkeit der BGB-Gesellschaft zu vermitteln und verschiedene juristische Perspektiven zu beleuchten.

Welche Kapitel gibt es?

Das Dokument enthält mindestens ein Kapitel: "Verzeichnis der verwendeten Literatur". Weitere Kapitel werden zwar implizit erwähnt (durch die Zusammenfassung der Kapitel), sind aber nicht explizit im HTML-Code benannt.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Rechtsfähigkeit, BGB-Gesellschaft, Parteifähigkeit, Gesellschaftsrecht, Haftung, Gerichtsentscheidungen und juristische Literatur.

Für wen ist dieses Dokument bestimmt?

Dieses Dokument richtet sich an Personen, die sich akademisch mit der Rechtsfähigkeit der BGB-Gesellschaft auseinandersetzen möchten. Der Fokus liegt auf einer strukturierten und professionellen Analyse der Thematik.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Rechtsfähigkeit der BGB-Gesellschaft
College
University of Freiburg  (FB Rechtswissenschaften)
Course
Seminar im Gesellschaftsrecht, WS 2002 / 2003
Grade
12
Author
Wolfgang Ziebarth (Author)
Publication Year
2003
Pages
30
Catalog Number
V11394
ISBN (eBook)
9783638175678
Language
German
Tags
rechtsfähigkeit bgb-gesellschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Wolfgang Ziebarth (Author), 2003, Rechtsfähigkeit der BGB-Gesellschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/11394
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint