Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Social Psychology

Reaktanz in der COVID-19-Pandemie. Einfluss der Kommunikation

Title: Reaktanz in der COVID-19-Pandemie. Einfluss der Kommunikation

Term Paper , 2021 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Carina König (Author)

Psychology - Social Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In Zeiten einer Gesundheitskrise pandemischen Ausmaßes, in der es gilt, Ansteckungen, Erkrankungen und Todesfälle mit und durch das Coronavirus durch die Kommunikation und Durchsetzung „pandemiekonformen Verhaltens“ zu verhindern, widmet sich die vorliegende Arbeit daher den Fragen: Wie kann Reaktanz insbesondere durch Gestaltung der öffentlichen Kommunikation entstehen? Und wie kann man sie, durch entsprechend angepasstes Kommunikationsdesign verhindern oder reduzieren?

Die Arbeit gliedert sich dazu wie folgt: Im ersten Teil des Hauptteils wird die Entstehung und Äußerung von Reaktanz allgemein beschrieben und es findet eine Abgrenzung zu Akzeptanz statt. Anschließend werden Ergebnisse der Reaktanz-Forschung im Kontext von Kommunikationsdesign im Allgemeinen und im Spezifischen während der COVID-19-Pandemie untersucht. Die Möglichkeiten der Einflussnahme, im Abgleich erfolgter und künftiger öffentlicher Kommunikation der Covid-19 Pandemie werden im Fazit zusammengefasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Entstehung und Äußerung von Reaktanz
    • Reaktanz im Kontext von Kommunikation
    • Forschung während der Covid-19 Pandemie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Phänomen der Reaktanz im Kontext der COVID-19-Pandemie. Sie analysiert, wie die Kommunikation von Verhaltensvorschriften und -änderungen in dieser Zeit Reaktanz auslösen kann und welche Strategien zur Reduzierung oder Vermeidung dieser Reaktion eingesetzt werden können.

  • Die Entstehung und Äußerung von Reaktanz
  • Der Einfluss von Kommunikation auf Reaktanz
  • Reaktanzforschung im Kontext der COVID-19-Pandemie
  • Strategien zur Reduzierung von Reaktanz in der Pandemie-Kommunikation
  • Die Bedeutung von Reaktanz für die erfolgreiche Umsetzung von Gesundheitsmaßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die aktuelle Situation der COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Herausforderungen vor. Sie führt das Konzept der Reaktanz ein und erklärt, warum es eine relevante Erklärung für die Nicht-Einhaltung von Verhaltensvorschriften sein kann.

Hauptteil

Entstehung und Äußerung von Reaktanz

Dieser Abschnitt beleuchtet die Entstehung von Reaktanz als Reaktion auf Freiheitsbedrohungen. Er diskutiert verschiedene Forschungsarbeiten, die die Faktoren untersuchen, die Reaktanz fördern oder hemmen, und analysiert die verschiedenen Formen, in denen sich Reaktanz äußern kann.

Reaktanz im Kontext von Kommunikation

Dieser Abschnitt widmet sich dem Einfluss von Kommunikation auf Reaktanz. Es werden Forschungsarbeiten vorgestellt, die die Rolle der Kommunikation bei der Entstehung und dem Abbau von Reaktanz untersuchen. Insbesondere wird die Frage behandelt, welche Kommunikationsstrategien geeignet sind, um Reaktanz zu vermeiden oder zu reduzieren.

Forschung während der Covid-19 Pandemie

Dieser Abschnitt untersucht die Ergebnisse von Forschungsprojekten, die sich mit dem Phänomen der Reaktanz im Kontext der COVID-19-Pandemie befassen. Es werden empirische Studien vorgestellt, die die Auswirkungen von Pandemie-bedingten Maßnahmen auf die Entstehung von Reaktanz analysieren.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Reaktanz, COVID-19-Pandemie, Kommunikation, Freiheitsbedrohung, Verhaltensvorschriften, Gesundheitsmaßnahmen, empirische Forschung, Kommunikationsdesign und Verhaltensänderung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Reaktanz in der COVID-19-Pandemie. Einfluss der Kommunikation
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,0
Author
Carina König (Author)
Publication Year
2021
Pages
17
Catalog Number
V1139437
ISBN (eBook)
9783346511546
ISBN (Book)
9783346511553
Language
German
Tags
COVID Reaktanz Kommunikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carina König (Author), 2021, Reaktanz in der COVID-19-Pandemie. Einfluss der Kommunikation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1139437
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint