Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Operations Research

Die Wirkung der Innovationshemmnisse und der Innovationsaktivität auf die Unternehmenssituation

Eine innovationsstärkeabhängige Deep-Dive-Analyse zur Validierung quantitativer und qualitativer Daten

Title: Die Wirkung der Innovationshemmnisse und der Innovationsaktivität auf die Unternehmenssituation

Scientific Study , 2021 , 83 Pages , Grade: 5.9

Autor:in: Andreas David Stöpfer (Author)

Business economics - Operations Research
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie kann sich ein innovationsschwaches Unternehmen zu einem Innovationsstarken transformieren? Und wie können die Organisationen dabei die auftretenden Innovationshemmnisse überwinden?

Das Ziel des vorliegenden Forschungsberichtes ist es, einen Praxisbezug zur Beantwortung dieser Fragen vorzunehmen. Dazu werden Daten des Traditionsunternehmens Lego anhand einer empirischen Fallstudie von Robertson (2014) aufbereitet und im Rahmen einer Deep-Dive-Analyse tiefgründig erforscht. Dabei liegen der Schwerpunkt auf den Determinanten Innovationsaktivität und Innovationshemmnis und wie sie auf die Unternehmenssituation (von innovationsschwach bis innovationsstark) wirken. Im Folgeschritt werden diese Ergebnisse anhand der bestehenden Literatur von Mirow (2014), was die Innovationshemmnisse betrifft, sowie von Yogeshwar (o.D.), was die Innovationsaktivität angeht, überprüft. Schliesslich werden aus diesen Erkenntnissen Handlungsanweisungen für Schweizer sowie für internationale Unternehmen begründet abgeleitet.

Ein Zusatz bietet der vorliegende Bericht, in dem er eine Studie des SECO anhand dieser bei-den Determinanten beleuchtet. Werden die Erkenntnisse der Deep-Dive-Analyse überhaupt von der SECO-Studie erfasst? Dies ist insofern von Relevanz, weil Schweizer Unternehmen sich daran einer Orientierungshilfe bedienen.

Im Abgleich mit der SECO-Studie zeigt die Deep-Dive-Analyse auf, dass die Studie den Gross-teil aller bei Lego entdeckten Innovationshemmnisse sowie Indikatoren der Innovationsaktivität abdeckt. Dennoch bleiben gewichtige Aspekte unbeachtet: Mirows Hemmnisse "mangelnde Zusammenarbeit mit Externen" sowie "Motivationsmangel bei Mitarbeitenden" erfasst die SECO-Studie nicht. Bei der Innovationsaktivität nach Yogeshwar bleiben die Bereiche Aussenorientierung und Open-Innovation in der SECO-Studie unberücksichtigt. Der vorliegende Bericht zeigt: Das Durchführen ebendieser Innovationsaktivität bei gleichzeitiger Eliminierung der genannten Innovationshemmnisse waren so sehr zentral und einschneidend für Lego, dass es den Turnaround von einem innovationsschwachen hin zu einem innovationsstarken Unternehmen schaffte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Generelle Einführung
    • Problemstellung, Abgrenzung und Aufbau
    • Zielsetzung der Thesis
    • Forschungsmethodik
  • Theoretische Aufbereitung
    • Der Innovationsbegriff
    • Innovationsarten
    • Der Innovationsprozess
      • Klassischer Innovationsprozess
      • Agile Innovationsmethoden
    • Innovationstreiber
    • Innovationshemmnisse
    • Die Untersuchung der Innovationshemmnisse von Mirow
      • Symptome von Innovationshemmnissen
      • Ursachen von Innovationshemmnissen
      • Innovationsbarrieretypen
    • Innovationsaktivität
    • Die Messung der Innovationsaktivität nach Yogeshwar
    • Innovationsstrategie
  • Deep-Dive-Analyse
    • Die SECO Studie
      • Die SECO-Studie: Entwicklung der Innovationsaktivität
      • Die gesamtwirtschaftliche Erhebung: Innovationsaktivität
      • Die gesamtwirtschaftliche Erhebung: Innovationshemmnisse
      • Die Kritikpunkte an der SECO-Studie
    • Das Unternehmen Lego
      • Lego als innovationsschwaches Unternehmen (1996-2000)
      • Lego als innovatives Unternehmen im Mittelmass (2000-2003)
      • Lego als innovationsstarkes Unternehmen (2004-2012)
  • Erkenntnisse und Handlungsratschläge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Forschungsbericht zielt darauf ab, die Transformation eines innovationsschwachen Unternehmens zu einem innovationsstarken Unternehmen anhand des Fallbeispiels Lego zu analysieren. Dabei wird insbesondere untersucht, wie Determinanten der Innovationsaktivität und Innovationshemmnisse auf die Unternehmenssituation wirken.

  • Transformationsprozess eines Unternehmens von innovationsschwach zu innovationsstark
  • Einfluss von Innovationsaktivität und Innovationshemmnissen auf die Unternehmenssituation
  • Vergleich der Deep-Dive-Analyse mit der SECO-Studie
  • Abgleich der Ergebnisse mit der bestehenden Literatur
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert die Problemstellung, die Abgrenzung und den Aufbau des Forschungsberichts. Die Zielsetzung und die verwendete Forschungsmethodik werden erläutert. Das Kapitel "Theoretische Aufbereitung" behandelt den Innovationsbegriff, verschiedene Innovationsarten, den Innovationsprozess und seine Phasen, sowie die Innovationshemmnisse und ihre Analyse nach Mirow. Die Innovationsaktivität und ihre Messung nach Yogeshwar werden ebenfalls erörtert.

Im Kapitel "Deep-Dive-Analyse" wird die SECO-Studie und ihre Kritikpunkte vorgestellt. Anschliessend wird der Fall des Unternehmens Lego im Detail betrachtet, wobei die Phasen des innovationsschwachen, mittelmässigen und innovationsstarken Unternehmens untersucht werden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Forschungsberichts sind Innovationsaktivität, Innovationshemmnisse, Unternehmenstransformation, Fallstudie, Lego, SECO-Studie, Mirow, Yogeshwar, Unternehmensstrategie. Der Bericht untersucht die Transformation eines Unternehmens von einem innovationsschwachen zu einem innovationsstarken Unternehmen anhand des Beispiels Lego, dabei werden die Rolle von Innovationshemmnissen und Innovationsaktivität im Detail betrachtet.

Excerpt out of 83 pages  - scroll top

Details

Title
Die Wirkung der Innovationshemmnisse und der Innovationsaktivität auf die Unternehmenssituation
Subtitle
Eine innovationsstärkeabhängige Deep-Dive-Analyse zur Validierung quantitativer und qualitativer Daten
College
Fernfachhochschule Schweiz  (Master of Science in Business Administration with a Major Innovation Management)
Grade
5.9
Author
Andreas David Stöpfer (Author)
Publication Year
2021
Pages
83
Catalog Number
V1140403
ISBN (eBook)
9783346519245
ISBN (Book)
9783346519252
Language
German
Tags
Betriebswirtschaft Innovation innovationsstark innovationsschwach patent hemmer hemmnisse Innovationspotenzial Prozess Unternehmen Lego Betrieb Unternehmensführung Praxisbezug Deep-Dive SECO Erfolgsfaktor Strategie Wert Unternehmenswert Netzwerk Open Innovation Aussenorientierung Motivation Mitarbeitenden Erkenntnisse Handlungsempfehlung Ratschlag Leadership Agilität Design Thinking Innovationsaktivität MVP Innovationsmanagement klassisch Stage-gate Build-Measure-Learn Lean Startup Mirow Messung Innovationserfolg Innovationsstrategie Führungskraft Durchbruchinnovation kreativ
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas David Stöpfer (Author), 2021, Die Wirkung der Innovationshemmnisse und der Innovationsaktivität auf die Unternehmenssituation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1140403
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  83  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint