Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Casos de estudio

Das Marktpotenzial der BRIC-Staaten. Eine Potenzialanalyse

Título: Das Marktpotenzial der BRIC-Staaten. Eine Potenzialanalyse

Trabajo Universitario , 2021 , 55 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Tim Glaser (Autor)

Economía - Casos de estudio
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Finalziel der Arbeit ist es aufzuzeigen, welches der vier BRIC-Staaten das größte Marktpotenzial, für das ausgewählte hypothetische Unternehmen, aufweist. Um dieses Finalziel zu erreichen, wurden folgende Modalziele definiert. Zu Beginn soll eine theoretische Erklärung über die Berechnung und Definition des Begriffs Marktpotenzials erfolgen. Des Weiteren sollen eine Definition und Abgrenzung des Begriffs „BRIC-Staaten“ geschaffen und damit die theoretischen Grundlagen erklärt werden. Zudem soll der aktuelle wirtschaftliche Status der einzelnen Länder aufgezeigt und mit quantifizierbaren Werten belegt werden, woraus sich dann das jeweilige Marktpotenzial ergibt.

Die vorliegende Arbeit besteht insgesamt aus vier Kapiteln, die sich jeweils in Unter-Kapiteln gliedern. Beginnend steht die Einleitung, welche die Problemstellung und das Ziel der Arbeit wiedergibt. Anschließend folgen die theoretischen Grundlagen, welche die Begriffe definieren und Grundkenntnisse für das Verständnis der restlichen Arbeit geben sollen. Im Hauptteil der Arbeit folgt dann die tatsächliche Potenzialanalyse der einzelnen BRIC-Staaten und eine Zusammenfassung der Ergebnisse inklusive einer kritischen Reflexion. Das Fazit bildet gemeinsam mit einem Ausblick das finale Kapitel des Assignments. Hier sollen nochmal die Ziele der Arbeit klar beantwortet und die Erkenntnisse grob zusammengefasst werden. Zusätzlich soll mit Hilfe des Ausblicks auch die Möglichkeiten für aufbauende Forschung aufgezeigt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Marktpotenzial
      • Definition
      • Abgrenzung
      • Berechnung
    • BRIC-Staaten
      • Definition
      • Abgrenzung
      • Gemeinsamkeiten
  • Potenzialanalyse
    • Brasilien
    • Russland
    • Indien
    • China
    • Zusammenfassung und kritische Reflexion
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Marktpotenzial der BRIC-Staaten. Ziel ist es, eine umfassende Analyse des Marktpotenzials in Brasilien, Russland, Indien und China durchzuführen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen.

  • Definition und Abgrenzung des Marktpotenzials
  • Charakterisierung der BRIC-Staaten
  • Analyse des Marktpotenzials in den einzelnen BRIC-Staaten
  • Vergleich der Marktpotenziale der einzelnen BRIC-Staaten
  • Zusammenfassende Bewertung und Ausblick

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein, definiert die Zielsetzung und die Problemstellung und beschreibt den Aufbau der Arbeit. Sie legt den Fokus auf die Untersuchung des Marktpotenzials der BRIC-Staaten und skizziert den methodischen Ansatz.

Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel liefert die theoretischen Grundlagen für die Analyse des Marktpotenzials. Es beinhaltet eine detaillierte Definition des Marktpotenzials, inklusive Abgrenzungskriterien und Berechnungsmethoden. Zusätzlich wird eine umfassende Beschreibung der BRIC-Staaten gegeben, inklusive Definition, Abgrenzung gegenüber anderen Staaten und der Herausarbeitung von Gemeinsamkeiten. Diese theoretischen Grundlagen bilden die Basis für die spätere Potenzialanalyse.

Potenzialanalyse: Die Potenzialanalyse untersucht das Marktpotenzial in Brasilien, Russland, Indien und China separat. Für jeden Staat wird eine detaillierte Analyse des Marktes durchgeführt, die relevante Faktoren wie Wirtschaftswachstum, Konsumverhalten und Markteintrittsbarrieren berücksichtigt. Die Kapitel vergleichen die Ergebnisse und setzen sie in einen übergreifenden Kontext. Dabei werden sowohl Gemeinsamkeiten als auch spezifische Unterschiede der jeweiligen Märkte hervorgehoben.

Fazit und Ausblick: (Dieses Kapitel wird aufgrund der Anweisung, keine Zusammenfassung des Schlusskapitels zu liefern, hier nicht zusammengefasst.)

Schlüsselwörter

Marktpotenzial, BRIC-Staaten, Brasilien, Russland, Indien, China, Potenzialanalyse, Wirtschaftswachstum, Markteintrittsbarrieren, Konsumverhalten, Marktforschung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Dokument: Marktpotenzialanalyse der BRIC-Staaten

Was ist der Inhalt dieses Dokuments?

Das Dokument ist eine umfassende Vorschau auf eine Arbeit, die das Marktpotenzial der BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China) analysiert. Es enthält ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und Schlüsselwörter.

Welche Themen werden im Dokument behandelt?

Das Dokument behandelt die Definition und Abgrenzung des Marktpotenzials, die Charakterisierung der BRIC-Staaten, eine detaillierte Analyse des Marktpotenzials in jedem einzelnen Land (Brasilien, Russland, Indien, China), einen Vergleich der Marktpotenziale dieser Länder und eine abschließende Bewertung mit Ausblick.

Wie ist das Dokument strukturiert?

Das Dokument ist in Einleitung, Theoretische Grundlagen, Potenzialanalyse und Fazit und Ausblick gegliedert. Die "Theoretischen Grundlagen" beinhalten eine detaillierte Definition des Marktpotenzials und eine Beschreibung der BRIC-Staaten. Die "Potenzialanalyse" untersucht das Marktpotenzial der einzelnen Länder separat. Das "Fazit und Ausblick" fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen (die Zusammenfassung dieses Kapitels ist jedoch in der Vorschau nicht enthalten).

Was sind die Zielsetzung und die Themenschwerpunkte der Arbeit?

Die Arbeit untersucht das Marktpotenzial der BRIC-Staaten. Ziel ist eine umfassende Analyse des Marktpotenzials in Brasilien, Russland, Indien und China, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen. Die Themenschwerpunkte liegen auf der Definition und Abgrenzung des Marktpotenzials, der Charakterisierung der BRIC-Staaten, der Analyse des Marktpotenzials in den einzelnen Ländern und einem Vergleich der Ergebnisse.

Welche Schlüsselwörter sind relevant für diese Arbeit?

Die Schlüsselwörter sind: Marktpotenzial, BRIC-Staaten, Brasilien, Russland, Indien, China, Potenzialanalyse, Wirtschaftswachstum, Markteintrittsbarrieren, Konsumverhalten, Marktforschung.

Wie wird das Marktpotenzial definiert und abgegrenzt?

Eine genaue Definition und Abgrenzung des Marktpotenzials findet sich in den "Theoretischen Grundlagen". Die Vorschau enthält lediglich den Hinweis, dass diese Aspekte detailliert behandelt werden.

Wie werden die BRIC-Staaten charakterisiert?

Die Charakterisierung der BRIC-Staaten, inklusive Definition, Abgrenzung und Gemeinsamkeiten, ist ebenfalls Bestandteil der "Theoretischen Grundlagen" und wird in der Vorschau nur kurz erwähnt.

Welche Faktoren werden in der Potenzialanalyse berücksichtigt?

Die Potenzialanalyse berücksichtigt relevante Faktoren wie Wirtschaftswachstum, Konsumverhalten und Markteintrittsbarrieren für jeden der BRIC-Staaten.

Gibt es einen Vergleich der Marktpotenziale der einzelnen BRIC-Staaten?

Ja, die Arbeit vergleicht die Marktpotenziale der einzelnen BRIC-Staaten und hebt sowohl Gemeinsamkeiten als auch spezifische Unterschiede hervor.

Final del extracto de 55 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Marktpotenzial der BRIC-Staaten. Eine Potenzialanalyse
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,0
Autor
Tim Glaser (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
55
No. de catálogo
V1140930
ISBN (Ebook)
9783346519474
ISBN (Libro)
9783346519481
Idioma
Alemán
Etiqueta
marktpotenzial absatzpotenzial BRIC Brasilien Russland Indien China Potenzial Marktanalyse Absatz Umsatz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tim Glaser (Autor), 2021, Das Marktpotenzial der BRIC-Staaten. Eine Potenzialanalyse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1140930
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  55  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint