Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Digitale Medien und E-Learning in der Schule. Einsatzmöglichkeiten und kritischen Aspekte

Title: Digitale Medien und E-Learning in der Schule. Einsatzmöglichkeiten und kritischen Aspekte

Term Paper , 2021 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Ayse Toprak (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Schwerpunkt dieser Arbeit behandelt die Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien in Schulen. Unter diesem Punkt sind diese Möglichkeiten wie Computerräume, Medienecken in Klassenräumen etc. aufgelistet. Weiters erfahren Sie die kritischen Aspekte, die mit den digitalen Medien einhergehen. Zum Abrunden wurde das „E- Learning“ erläutert, da wir zurzeit in einer Pandemie leben und der Unterricht hauptsächlich virtuell stattfindet.

Die Schule ist ein Ort, wo das Wissen erweitert wird und wo die Lernenden die meiste Zeit ihres Lebens verbringen. Somit sollten Schulen und Unterricht attraktiv und strukturiert sein. Dementsprechend sind die richtigen Lernmethoden und der richtige Einsatz von Medien nötig. Früher stand der Lehrende im Mittelpunkt der Klasse, dieser war der „Wissensübermittler“. Dagegen werden heute diverse Medien im Unterricht verwendet, wie Laptops, Tablets, Smartphones, Fernseher, Beamer und Whiteboards, die als „Wissensübermittler“ angesehen werden. Im weiteren Verlauf dieser Hausarbeit werden einige dieser Medien kurz dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärung
    • Medien
    • Mediendidaktik
  • Wirkung der digitalen Medien im Unterricht
  • Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien in Schulen
    • Computerräume
    • Medienecken in Klassenräumen
    • Notebook Wagen/ Tablet Koffer (Pool- Lösungen)
    • Notebook Klassen
    • Bring your own device (BYOD)
    • Interaktive Whiteboards (digitale Tafel)
  • Kritische Aspekte
    • Ablenkung
    • ,,Copy and paste\" Phänomen
    • Verdummung
  • E-Learning
    • Lernprogramme
      • Computer Based Training
      • Web Based Training
    • Lernstrategien
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien im Unterricht und beleuchtet die damit verbundenen kritischen Aspekte. Sie widmet sich der Frage, welche Möglichkeiten und Herausforderungen sich im Kontext der pädagogischen Psychologie ergeben, wenn digitale Medien im Unterricht eingesetzt werden.

  • Definition und Bedeutung von Medien und Mediendidaktik
  • Analyse der Wirkung digitaler Medien auf den Unterricht
  • Bewertung verschiedener Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien in Schulen
  • Diskussion kritischer Aspekte des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht
  • Einführung in das Konzept des E-Learnings

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema „Einsatzmöglichkeiten und kritische Aspekte von digitalen Medien im Unterricht“ vor und erläutert den Hintergrund der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe „Medien“ und „Mediendidaktik“ definiert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Wirkung digitaler Medien im Unterricht, wobei verschiedene Einflussfaktoren auf die Wirkungsebene analysiert werden. Kapitel 4 präsentiert verschiedene Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien in Schulen, wie Computerräume, Medienecken und mobile Lösungen wie Notebook-Wagen oder Tablet-Koffer. Kapitel 5 thematisiert kritische Aspekte des digitalen Medieneinsatzes, wie Ablenkung, Copy-and-Paste-Phänomene und den Verdummungsdiskurs. Das sechste Kapitel gibt einen Überblick über E-Learning, darunter Lernprogramme wie Computer Based Training und Web Based Training sowie Lernstrategien im digitalen Umfeld.

Schlüsselwörter

Digitale Medien, Mediendidaktik, Unterricht, Schule, Einsatzmöglichkeiten, kritische Aspekte, Ablenkung, E-Learning, Lernprogramme, Lernstrategien, pädagogische Psychologie.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Digitale Medien und E-Learning in der Schule. Einsatzmöglichkeiten und kritischen Aspekte
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,0
Author
Ayse Toprak (Author)
Publication Year
2021
Pages
15
Catalog Number
V1141083
ISBN (eBook)
9783346524201
ISBN (Book)
9783346524218
Language
German
Tags
e-learning schule einsatzmöglichkeiten Digital
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ayse Toprak (Author), 2021, Digitale Medien und E-Learning in der Schule. Einsatzmöglichkeiten und kritischen Aspekte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1141083
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint