Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Urban and Regional Planning

Kultur als Ware und Standortfaktor. Kultur- und Standortpolitik

Title: Kultur als Ware und Standortfaktor. Kultur- und Standortpolitik

Script , 2021 , 34 Pages

Autor:in: Dr. Uwe Lammers (Author)

Urban and Regional Planning
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kultur erscheint zum einen als wenig greifbarer und allumfassender Begriff, zum anderen erscheint es als reichlich konkret im Bezug auf die sogenannte Kulturindustrie in Form der darstellenden Künste in Sprech- und Musiktheatern. Dennoch ist der Fokus auf die Ökonomie recht unterbelichtet. Hamburg gilt zwar weltweit als Musicalstandort nach New York und London auf Platz 3. Dennoch sind die Details und Hintergründe dazu recht unbekannt. Kultur gilt so als Side Show und Brückenfunktion, um den Standort Hamburg und die dazugehörige Metropolregion zu stärken. Dennoch hat eben diese Region zahlreiche Defizite, und schöpft ihr Potential nur unbefriedigend aus.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung: Das Lernen lernen und Fragen entdecken
  • Kultur als Ware
    • Kulturindustrie
    • Ökonomische Effekte
    • Musicals und Tourismus
  • Kulturpolitik vs. Stadtentwicklung
    • Standortpolitik
      • Ausgangslage und Entstehung
      • Reaktionen und Folgen
      • Neue Regionalpolitik
      • Die Kontroverse
      • Clusterpolitik
  • Kreative Stadt als Wachstumsmotor?
  • Fazit
  • Mögliche Fragestellungen zur weiteren Bearbeitung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Skript befasst sich mit der Rolle von Kultur als Standortfaktor und untersucht, wie Kulturpolitik und Stadtentwicklung miteinander interagieren. Dabei steht die Frage im Vordergrund, ob Kultur tatsächlich ein Motor für wirtschaftliches Wachstum sein kann.

  • Die Bedeutung von Kultur als Ware und ihre ökonomischen Effekte
  • Die Kontroverse zwischen Kulturpolitik und Stadtentwicklung
  • Der Einfluss von Standortpolitik auf Kultur und Wirtschaft
  • Die Rolle von Kreativität als Wachstumsmotor
  • Die methodischen Herausforderungen bei der Analyse von Multiplikatoreffekten

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung: Das Lernen lernen und Fragen entdecken

In der Einleitung wird die Bedeutung von Theoriebildung und kritischem Denken hervorgehoben. Der Autor legt Wert auf das Verhältnis von Theorie und Praxis sowie auf die Notwendigkeit, eigene Fragen zu stellen und zu hinterfragen.

Kultur als Ware

Dieser Abschnitt beleuchtet verschiedene Aspekte der Kommerzialisierung von Kultur, insbesondere die Kulturindustrie, die ökonomischen Effekte von Kultur und die Verbindung von Kultur und Tourismus, exemplarisch dargestellt am Beispiel von Musicals.

Kulturpolitik vs. Stadtentwicklung

Dieser Teil des Skripts analysiert die Interaktion von Kulturpolitik und Stadtentwicklung, wobei der Fokus auf der Standortpolitik und ihren Folgen für Kultur und Wirtschaft liegt. Es werden die Entstehung der Standortpolitik, ihre Reaktionen und Folgen sowie die Kontroversen um die Clusterpolitik beleuchtet.

Kreative Stadt als Wachstumsmotor?

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Konzept der Kreativen Stadt und untersucht, ob Kultur tatsächlich als Wachstumsmotor für die Stadtentwicklung dienen kann.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Skripts sind: Kultur als Standortfaktor, Kulturpolitik, Stadtentwicklung, Standortpolitik, Clusterpolitik, Kreative Stadt, Multiplikatoreffekte, Theoriebildung, Praxisbezug, kritisches Denken.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Kultur als Ware und Standortfaktor. Kultur- und Standortpolitik
College
Hamburg University of Applied Sciences  (Dept. Public Management)
Course
Kultur als Standortfaktor
Author
Dr. Uwe Lammers (Author)
Publication Year
2021
Pages
34
Catalog Number
V1141098
ISBN (PDF)
9783346573261
ISBN (Book)
9783346573278
Language
German
Tags
Standort Kultur Musicals Hamburg Metropolregion Hamburg Cats Stage
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Uwe Lammers (Author), 2021, Kultur als Ware und Standortfaktor. Kultur- und Standortpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1141098
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint