Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Die Hund-Kind-Methode. Kann man ein Kind wie einen Hund erziehen?

Title: Die Hund-Kind-Methode. Kann man ein Kind wie einen Hund erziehen?

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Vanessa Hani (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird die Serie "Die Hund-Kind-Methode" analysiert. Es wird geklärt, ob man ein Kind wie einen Hund erziehen kann, ob diese Erziehung sinnvoll ist und was mögliche Alternativen sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeiner Teil

    • Was ist die Hund-Kind-Methode?
    • Ziele der Methode
  • Hauptteil

    • Train your Baby like a Dog
    • Vorteile und Nachteile der Methode
    • Alternative Lösungsvorschläge
  • Schluss

    • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die "Hund-Kind-Methode" und beleuchtet die Frage, ob Kinder wie Hunde erzogen werden können. Der Fokus liegt auf der Analyse der Methode, ihren Zielen, sowie ihren Vor- und Nachteilen. Darüber hinaus werden alternative Ansätze zur Kindererziehung vorgestellt, die vergleichbare Ziele verfolgen.

  • Die "Hund-Kind-Methode" und ihre Anwendung in der Kindererziehung.
  • Die Ziele und die Wirksamkeit des Clickertrainings.
  • Vorteile und Nachteile der Methode im Vergleich zu anderen Erziehungsstilen.
  • Alternative Ansätze und deren Vergleich mit der "Hund-Kind-Methode".
  • Bewertung der Eignung der Methode für die Kindererziehung.

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil dieser Arbeit beleuchtet die "Hund-Kind-Methode" und erläutert ihre Grundlagen. Er definiert die Methode und stellt die Ziele dar, die mit ihr verfolgt werden. Anschließend wird die Serie "Train your Baby like a Dog" vorgestellt und analysiert, die auf dieser Methode basiert. Der Hauptteil untersucht die Vor- und Nachteile der "Hund-Kind-Methode" und vergleicht sie mit anderen Erziehungsstilen. Schließlich werden alternative Ansätze zur Kindererziehung aufgezeigt, die ähnliche Ziele verfolgen. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und der Beantwortung der zentralen Frage: "Kann man Kinder wie Hunde erziehen?"

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: "Hund-Kind-Methode", "Clickertraining", "klassische Konditionierung", "positive Verstärkung", "Kindererziehung", "Verhaltensmodifikation", "Alternative Erziehungsstile".

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Die Hund-Kind-Methode. Kann man ein Kind wie einen Hund erziehen?
College
University of Potsdam  (Humanwissenschaftliche Fakultät)
Grade
1,3
Author
Vanessa Hani (Author)
Publication Year
2021
Pages
21
Catalog Number
V1141221
ISBN (eBook)
9783346521149
ISBN (Book)
9783346521156
Language
German
Tags
Hund Kind Erziehungsstil Erziehung Clickertraining
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vanessa Hani (Author), 2021, Die Hund-Kind-Methode. Kann man ein Kind wie einen Hund erziehen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1141221
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint