Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Wiener Dialekt in der Werbung

Titel: Wiener Dialekt in der Werbung

Seminararbeit , 2001 , 27 Seiten , Note: Sehr gut

Autor:in: Mag. phil. Maria Schlager (Autor:in)

Germanistik - Linguistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Verwendung von Dialekt in der Werbung ist eine Werbestrategie, die eine
bestimmte Wirkung bei den Zielgruppen hervorrufen soll. In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, wie der Wiener Dialekt als Strategie in der Werbung eingesetzt wird. In diesem Zusammenhang ist besonders interessant, für welche Produkte mit dem Dialekt geworben wird, welche Dialektmerkmale eingesetzt und welche unterdrückt werden, welche Funktion der Dialekt in der jeweiligen Werbung hat und ob Kontraste zwischen den Printmedien und den audiovisuellen Medien festzustellen sind. Kapitel 1 befaßt sich mit der sprachwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Werbung und geht auf wichtige Aspekte der Werbung sowie den Zusammenhang zwischen Werbung und Kommunikation ein. Die Sprache der Werbung und im besonderen die Verwendung der Varietät Dialekt wird im folgenden Kapitel behandelt. In Kapitel 3 wird der Einsatz von Wiener Dialekt in zwölf Werbungen untersucht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kapitel 1: Werbung in der Sprachwissenschaft
    • 1.1 Aspekte der Werbung
    • 1.2 Werbung und Kommunikation
  • Kapitel 2: Die Sprache der Werbung
    • 2.1 Dialekt in der Werbung
      • 2.1.1 Funktion
  • Kapitel 3: Die Untersuchung
    • 3.1 Printmedien
    • 3.2 Audiovisuelle Medien
    • 3.3 Interpretation der Ergebnisse
      • 3.3.1 Printmedien
      • 3.3.2 Audiovisuelle Medien
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die Verwendung des Wiener Dialekts in der Werbung und analysiert, wie dieser als Strategie eingesetzt wird. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, für welche Produkte mit dem Dialekt geworben wird, welche Dialektmerkmale verwendet und welche unterdrückt werden, welche Funktion der Dialekt in der jeweiligen Werbung hat und ob Unterschiede zwischen Printmedien und audiovisuellen Medien erkennbar sind.

  • Analyse des Einsatzes von Wiener Dialekt in der Werbung
  • Untersuchung der Funktion des Dialekts in der Werbung
  • Vergleich des Einsatzes von Dialekt in Printmedien und audiovisuellen Medien
  • Bedeutung des Dialekts für die Produktpositionierung und Zielgruppenansprache
  • Sprachwissenschaftliche Analyse der Werbesprache und des Dialekts

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Seminararbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach der Verwendung des Wiener Dialekts in der Werbung. Kapitel 1 beleuchtet die sprachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Werbung und geht auf wichtige Aspekte der Werbung sowie den Zusammenhang zwischen Werbung und Kommunikation ein. Kapitel 2 behandelt die Sprache der Werbung und im Besonderen die Verwendung der Varietät Dialekt. Kapitel 3 untersucht den Einsatz von Wiener Dialekt in zwölf Werbungen, wobei sowohl Printmedien als auch audiovisuelle Medien analysiert werden. Die Interpretation der Ergebnisse zeigt, wie der Wiener Dialekt in der Werbung eingesetzt wird, welche Funktion er hat und ob Unterschiede zwischen den beiden Medienformen erkennbar sind.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Wiener Dialekt, die Werbesprache, die Funktion des Dialekts in der Werbung, die Zielgruppenansprache, die Produktpositionierung, Printmedien, audiovisuelle Medien, die sprachwissenschaftliche Analyse von Werbung und die Medienspezifität.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wiener Dialekt in der Werbung
Hochschule
Universität Wien  (Institut für Germanistik)
Veranstaltung
Sprachwissenschaftliches Seminar: Das Wienerische
Note
Sehr gut
Autor
Mag. phil. Maria Schlager (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
27
Katalognummer
V114265
ISBN (eBook)
9783640152445
ISBN (Buch)
9783640154579
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wiener Dialekt Werbung Sprachwissenschaftliches Seminar Wienerische
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mag. phil. Maria Schlager (Autor:in), 2001, Wiener Dialekt in der Werbung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/114265
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum