Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Arbeitspsychologie. Psychisches Befinden bei Arbeitslosigkeit

Title: Arbeitspsychologie. Psychisches Befinden bei Arbeitslosigkeit

Term Paper , 2020 , 39 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Innerhalb dieser Arbeit sollen die Zusammenhänge zwischen Arbeitslosigkeit und psychischen Befinden erläutert und mit empirischen Ergebnissen untermauert werden. Es werden die Rollen sowie die Grenzen und Möglichkeiten der Arbeitspsychologie für Prävention, Beratung und Forschung im Zusammenhang mit Arbeitslosigkeit aufgezeigt.

Ziel dieser Arbeit ist zu bewerten, welche Maßnahmen wirksam erscheinen und welche Fragen noch offen sind. In Kapitel zwei wird zunächst das theoretische Hintergrundwissen geschaffen, in dem einige Begriffe wie Arbeit und Arbeitslosigkeit und Gesundheit beschrieben sowie themenspezifische Aspekte näher betrachtet werden. Ebenso wird auf die Rolle der Arbeitspsychologie und ihre Teilbereiche Forschung, Prävention und Beratung eingegangen. Im dritten Kapitel werden psychologische Theorien und Modelle über Arbeitslosigkeit vorgestellt. Der Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und psychischem Wohlbefinden wird im vierten Kapitel näher betrachtet. Kapitel fünf beschäftigt sich mit der Umsetzung in der Praxis. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den arbeitspsychologischen Tätigkeiten wie der Forschung, der Prävention und der Beratung in Bezug auf die Arbeitslosigkeit. Im Anschluss erfolgten eine kritische Diskussion und eine Zusammenfassung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Arbeit und Arbeitslosigkeit
    • 2.2 Arbeitspsychologie
      • 2.2.1 Arbeitspsychologische Forschung
      • 2.2.2 Arbeitspsychologische Prävention
      • 2.2.3 Arbeitspsychologische Beratung
    • 2.3 Gesundheit
  • 3 Psychologische Theorien über Arbeitslosigkeit
    • 3.1 Stufen- bzw. Phasenmodelle
    • 3.2 Modell der psychischen Deprivation
    • 3.3 Vitaminmodell
  • 4 Auswirkungen der Arbeitslosigkeit
  • 5 Arbeitspsychologische Forschung, Prävention und Beratung in Bezug auf Arbeitslosigkeit
    • 5.1 Arbeitspsychologische Forschung
    • 5.2 Prävention
    • 5.3 Beratung
  • 6 Kritische Diskussion
  • 7 Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und psychischem Befinden. Sie untersucht die Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf die Psyche und beleuchtet die Rolle der Arbeitspsychologie in der Prävention, Beratung und Forschung in diesem Kontext. Ziel ist es, die Wirksamkeit verschiedener Maßnahmen zu bewerten und offene Fragen zu identifizieren.

  • Definition von Arbeit und Arbeitslosigkeit
  • Theoretische Grundlagen der Arbeitspsychologie
  • Psychologische Theorien und Modelle zur Erklärung von Arbeitslosigkeit
  • Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf das psychische Wohlbefinden
  • Möglichkeiten der arbeitspsychologischen Prävention, Beratung und Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema Arbeitslosigkeit und ihre Auswirkungen auf das psychische Befinden ein. Sie beleuchtet die Relevanz des Themas im Kontext der modernen Arbeitswelt und stellt die Zielsetzung der Hausarbeit dar.
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen der Arbeitspsychologie und definiert wichtige Begriffe wie Arbeit, Arbeitslosigkeit und Gesundheit. Es werden auch die Teilbereiche der Arbeitspsychologie - Forschung, Prävention und Beratung - näher betrachtet.
  • Kapitel 3: Psychologische Theorien über Arbeitslosigkeit: Dieses Kapitel präsentiert verschiedene psychologische Theorien und Modelle, die versuchen, die Ursachen und Auswirkungen der Arbeitslosigkeit zu erklären. Dazu gehören Stufen- bzw. Phasenmodelle, das Modell der psychischen Deprivation und das Vitaminmodell.
  • Kapitel 4: Auswirkungen der Arbeitslosigkeit: Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf das psychische Wohlbefinden der Betroffenen. Es werden verschiedene Symptome und Folgen der Arbeitslosigkeit beleuchtet.
  • Kapitel 5: Arbeitspsychologische Forschung, Prävention und Beratung in Bezug auf Arbeitslosigkeit: Dieses Kapitel befasst sich mit der praktischen Anwendung der Arbeitspsychologie im Kontext der Arbeitslosigkeit. Es stellt verschiedene Ansätze der Forschung, Prävention und Beratung vor.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themen der Hausarbeit sind Arbeitspsychologie, Arbeitslosigkeit, psychisches Befinden, Prävention, Beratung, Forschung und Auswirkungen.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Arbeitspsychologie. Psychisches Befinden bei Arbeitslosigkeit
College
SRH - Mobile University  (SRH Riedlingen)
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
39
Catalog Number
V1143916
ISBN (eBook)
9783346521279
ISBN (Book)
9783346521286
Language
German
Tags
Arbeitspsychologie Arbeitslosigkeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Arbeitspsychologie. Psychisches Befinden bei Arbeitslosigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1143916
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint