Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Sciences - Artificial Intelligence

Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz für Unternehmen

Title: Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz für Unternehmen

Term Paper , 2021 , 41 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Theeravat Jonigkeit (Author)

Computer Sciences - Artificial Intelligence
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zentraler Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist die Ausarbeitung von potenziellen Chancen und Risiken durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Zu Beginn wird der Begriff des maschinellen Lernens im Kontext von künstlicher Intelligenz eingeordnet und der theoretische Bezugsrahmen gelegt. Anhand eines künstlichen neuronalen Netzwerkes wird ein Verfahren des maschinellen Lernens exemplarisch vorgestellt. Anschließend werden mögliche Anwendungsbereiche aufgezeigt. Darauf aufbauend werden die Chancen und die Risiken von künstlicher Intelligenz herausgearbeitet. Zunächst wird der Mehrwert von künstlicher Intelligenz in Unternehmen beschrieben. Des Weiteren wird der Prozess zur Einführung in Unternehmen veranschaulicht. Dem gegenüber werden die möglichen Risiken, die durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz resultieren, in verschiedene Kategorien aufgeteilt. Hierbei werden neben den mit künstlicher Intelligenz verbundenen Modellrisiken, wirtschaftliche Auswirkungen, Aspekte der Cybersicherheit sowie ethische Gesichtspunkte betrachtet.
Die Arbeit endet mit einer kritischen Betrachtung von künstlicher Intelligenz in Unternehmen und gibt einen Ausblick auf deren Zukunftsfähigkeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Gang der Arbeit
  • Begriffsbestimmung von künstlicher Intelligenz
    • Historie
    • Maschinelles Lernen
    • Künstliches Neuronales Netz
    • Aufgaben und Ziele
      • Anwendungsbereiche
      • Vorteile und Nutzen
  • Chancen und Risiken für Unternehmen
    • Ökonomisches Potenzial
    • Integration von künstlicher Intelligenz
    • Gefahren der künstlichen Intelligenz
      • Modellrisiken
      • Cyber-Angriffe
      • Moralischer Aspekt
      • Ökonomische Auswirkungen von künstlicher Intelligenz
  • Fazit
    • Zielerreichung
    • Perspektiven

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz (KI) für Unternehmen. Sie beleuchtet die historische Entwicklung, verschiedene Ansätze und Anwendungen von KI sowie die potenziellen Auswirkungen auf die Wirtschaft.

  • Die Definition und Geschichte von KI
  • Die verschiedenen Arten von KI, insbesondere maschinelles Lernen und künstliche neuronale Netze
  • Die Anwendung von KI in verschiedenen Branchen und die damit verbundenen Chancen für Unternehmen
  • Die Risiken von KI, darunter Modellrisiken, Cyberangriffe und ethische Implikationen
  • Die wirtschaftlichen Auswirkungen von KI auf die Arbeitswelt und die Wettbewerbslandschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Problemstellung, die sich aus den Herausforderungen der Digitalisierung ergibt. Dabei wird die Notwendigkeit hervorgehoben, Chancen und Risiken von KI zu verstehen, um Unternehmen in einem sich stetig verändernden Umfeld erfolgreich zu führen.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Begriffsbestimmung von KI, ihrer Historie und verschiedenen Ansätzen, insbesondere maschinellem Lernen und künstlichen neuronalen Netzen. Es werden wichtige Aspekte wie die Funktionsweise und Anwendungsgebiete von KI-Technologien beleuchtet.

Kapitel drei untersucht die Chancen und Risiken von KI für Unternehmen. Dabei werden ökonomische Potenziale und die Integration von KI in Unternehmensprozesse analysiert. Darüber hinaus werden die verschiedenen Gefahren von KI beleuchtet, darunter Modellrisiken, Cyberangriffe und ethische Aspekte.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema künstliche Intelligenz (KI) und den daraus resultierenden Chancen und Risiken für Unternehmen. Im Fokus stehen Themen wie maschinelles Lernen, künstliche neuronale Netze, Anwendungsbereiche von KI, ökonomisches Potenzial, Modellrisiken, Cyber-Angriffe und ethische Implikationen von KI.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz für Unternehmen
College
University of applied sciences, Düsseldorf
Grade
1,3
Author
Theeravat Jonigkeit (Author)
Publication Year
2021
Pages
41
Catalog Number
V1144596
ISBN (eBook)
9783346524294
ISBN (Book)
9783346524300
Language
German
Tags
chancen risiken künstlicher intelligenz unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Theeravat Jonigkeit (Author), 2021, Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz für Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1144596
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint