Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Géographie du Tourisme

Entwicklung des Binnentourismus in der Bundesrepublik Deutschland seit 1945

Titre: Entwicklung des Binnentourismus in der Bundesrepublik Deutschland seit 1945

Dossier / Travail de Séminaire , 2006 , 27 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Verena Bayer (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Géographie du Tourisme
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die folgende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Binnentourismus in Deutschland von 1945 bis zur heutigen Zeit.
Dabei wird zu Beginn ein allgemeiner Überblick über die Bedeutung des Binnentourismus für die deutsche Wirtschaft gegeben, und es werden grundlegende Begriffe und Definitionen erklärt.

Im Hauptteil der Arbeit werden zunächst die Entwicklung des Binnentourismus in der BRD sowie in der DDR von 1945 bis zur Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 vorgestellt, um anschließend die gemeinsame Entwicklung nach der Wiedervereinigung Deutschlands sowie aktuelle Entwicklungen im Binnentourismus aufzuzeigen.

Der Schlussteil stellt in einer kurzen Zusammenfassung die Entwicklung des Binnentourismus in Deutschland dar, gibt einen Ausblick in die Zukunft und zeigt mögliche Tendenzen und Entwicklungen des deutschen Binnentourismus.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen und Definitionen
    • Der Tourismus und seine wirtschaftliche Bedeutung in Deutschland
    • Binnentourismus
    • Motivationen der Reisenden im Binnentourismus (Tourismusarten)
  • Entwicklung des Binnentourismus
    • Entwicklung des Binnentourismus in Deutschland von 1945 bis zur Wiedervereinigung im Jahr 1990
    • Entwicklung des Binnentourismus in der DDR von 1945 bis zur Wiedervereinigung im Jahr 1990
    • Entwicklung des Binnentourismus in den alten und neuen Bundesländern nach der Wiedervereinigung von 1990 bis 2005
    • Aktuelle Entwicklungen im Binnentourismus
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Binnentourismus in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart. Sie analysiert die Bedeutung des Binnentourismus für die deutsche Wirtschaft und beleuchtet die Entwicklung des Binnentourismus in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR sowie die gemeinsame Entwicklung nach der Wiedervereinigung. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der Entwicklung und einem Ausblick auf zukünftige Trends.

  • Die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus in Deutschland
  • Die Entwicklung des Binnentourismus in der BRD und der DDR
  • Die Entwicklung des Binnentourismus nach der Wiedervereinigung
  • Aktuelle Trends und Herausforderungen im Binnentourismus
  • Zukünftige Entwicklungen des Binnentourismus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Binnentourismus ein und erläutert die Relevanz des Themas. Sie stellt die Zielsetzung der Arbeit dar und gibt einen Überblick über die Struktur der Arbeit.

Das Kapitel "Grundlagen und Definitionen" definiert den Begriff Tourismus und erläutert seine wirtschaftliche Bedeutung in Deutschland. Es werden verschiedene Formen des Tourismus vorgestellt, insbesondere der Binnentourismus. Außerdem werden die Motivationen der Reisenden im Binnentourismus und die verschiedenen Tourismusarten beschrieben.

Das Kapitel "Entwicklung des Binnentourismus" analysiert die Entwicklung des Binnentourismus in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart. Es werden die Entwicklungen in der BRD und der DDR getrennt betrachtet und anschließend die gemeinsame Entwicklung nach der Wiedervereinigung dargestellt. Außerdem werden aktuelle Entwicklungen im Binnentourismus beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Binnentourismus, die Entwicklung des Tourismus in Deutschland, die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus, die Motivationen der Reisenden, die verschiedenen Tourismusarten, die Entwicklung des Binnentourismus in der BRD und der DDR, die Entwicklung des Binnentourismus nach der Wiedervereinigung, aktuelle Trends und Herausforderungen im Binnentourismus sowie zukünftige Entwicklungen des Binnentourismus.

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entwicklung des Binnentourismus in der Bundesrepublik Deutschland seit 1945
Université
RWTH Aachen University  (Geographisches Institut)
Cours
Hauptseminar
Note
2,0
Auteur
Verena Bayer (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
27
N° de catalogue
V114471
ISBN (ebook)
9783640152926
ISBN (Livre)
9783668399402
Langue
allemand
mots-clé
Entwicklung Binnentourismus Bundesrepublik Deutschland Hauptseminar Geographie Wirtschaftsgeographie Tourismus Reisen DDR
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Verena Bayer (Auteur), 2006, Entwicklung des Binnentourismus in der Bundesrepublik Deutschland seit 1945, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/114471
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint