Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Waterfront-Entwicklung in europäischen Hafenstädten. Die HafenCity Hamburg und die London Docklands

Title: Waterfront-Entwicklung in europäischen Hafenstädten. Die HafenCity Hamburg und die London Docklands

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 28 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Verena Bayer (Author)

Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Arbeit befasst sich mit den Waterfront-Entwicklungen in europäischen Hafenstädten.
Viele Hafenstädte, als traditionelle Schnittstelle zwischen See- und Landtransport, haben in der Vergangenheit aufgrund des Strukturwandels im globalen Seetransport und im Zuge der Containerisierung ganz oder teilweise ihre hafenorientierten Funktionen verloren und damit einen Bedeutungsverlust erlitten.

Zu Beginn der Arbeit werden zunächst die Gründe für das Brachfallen der Hafengebiete und die darauf folgenden Waterfront-Entwicklungen aufgezeigt. Die Ursachen für diese Strukturveränderungen in Hafenstädten sind meist ähnlich, die Möglichkeiten der Anpassung an die neuen Anforderungen jedoch sind bei jeder Hafenstadt unterschiedlich.
Deshalb wird im Hauptteil der Arbeit die Waterfront-Entwicklung am Beispiel der Häfen von London und Hamburg im Zuge ihrer Umnutzung beschrieben.
Im Schlussteil folgt ein Vergleich der Entwicklungen und Veränderungen jener Häfen. In einer kurzen Zusammenfassung werden sowohl positive als auch negative Folgen und Effekte der Waterfront-Entwicklung in diesen Hafenstädten dargestellt und es werden mögliche Tendenzen und Entwicklungen bei der Revitalisierung von innenstadtnahen Hafenflächen aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen und Definitionen
    • Waterfront-Entwicklung (Begriffsdefinition)
    • Wandel in den Häfen und Gründe für Waterfront-Entwicklungen
  • Waterfront-Entwicklung in europäischen Hafenstädten
    • Waterfront-Entwicklung am Beispiel London
      • Von den Docks zu den Docklands
      • Die London Docklands
    • Waterfront-Entwicklung am Beispiel Hamburg
      • Vom Hafen zur HafenCity
      • Die Perlenkette
      • Die HafenCity Hamburg
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Waterfront-Entwicklung in europäischen Hafenstädten, die aufgrund des Strukturwandels im globalen Seetransport und der Containerisierung ihre hafenorientierten Funktionen verloren haben. Die Arbeit analysiert die Gründe für das Brachfallen der Hafengebiete und die darauf folgenden Waterfront-Entwicklungen, wobei die Beispiele London und Hamburg im Fokus stehen. Die Arbeit vergleicht die Entwicklungen und Veränderungen dieser Häfen und beleuchtet sowohl positive als auch negative Folgen und Effekte der Waterfront-Entwicklung.

  • Gründe für das Brachfallen von Hafengebieten
  • Waterfront-Entwicklung als Reaktion auf den Strukturwandel
  • Vergleich der Waterfront-Entwicklung in London und Hamburg
  • Positive und negative Folgen der Waterfront-Entwicklung
  • Mögliche Tendenzen und Entwicklungen bei der Revitalisierung von Hafenflächen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Waterfront-Entwicklung in europäischen Hafenstädten ein und erläutert die Gründe für den Strukturwandel in diesen Städten. Die Arbeit beleuchtet die Ursachen für das Brachfallen der Hafengebiete und die darauf folgenden Waterfront-Entwicklungen.

Das Kapitel "Grundlagen und Definitionen" definiert den Begriff der Waterfront-Entwicklung und beschreibt den Wandel in den Häfen und die Gründe für die Waterfront-Entwicklungen. Es wird das Phasenmodell der Hafen- und Stadtentwicklung von Hoyle vorgestellt, das die Entwicklung der Häfen vom Mittelalter bis in die 1980er Jahre beschreibt.

Das Kapitel "Waterfront-Entwicklung in europäischen Hafenstädten" analysiert die Waterfront-Entwicklung am Beispiel der Häfen von London und Hamburg. Es werden die Entwicklungen und Veränderungen dieser Häfen im Zuge ihrer Umnutzung beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Waterfront-Entwicklung, Hafenstädte, Strukturwandel, Containerisierung, London Docklands, HafenCity Hamburg, Revitalisierung, Stadtentwicklung, Hafenplanung, Nutzungsänderung, Dienstleistungen, Tourismus, Freizeit, Wohnen.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Waterfront-Entwicklung in europäischen Hafenstädten. Die HafenCity Hamburg und die London Docklands
College
RWTH Aachen University  (Geographisches Institut)
Course
Hauptseminar: Ausgewählte Themen zu großstädtischen Entwicklungsproblemen in Europa
Grade
1,7
Author
Verena Bayer (Author)
Publication Year
2007
Pages
28
Catalog Number
V114473
ISBN (eBook)
9783640152933
ISBN (Book)
9783668399396
Language
German
Tags
Waterfront-Entwicklung Hafenstädten Beispiel HafenCity Hamburg London Docklands Hauptseminar Ausgewählte Themen Entwicklungsproblemen Europa Geographie Wirtschaftsgeographie Strukturwandel Strukturveränderungen Hafengebiete Häfen Ursachen Brachfläche Umnutzung Veränderung Umstrukturierung Neugestaltung Wandel Stadtplanung Nutzungswandel Hafenstadt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Verena Bayer (Author), 2007, Waterfront-Entwicklung in europäischen Hafenstädten. Die HafenCity Hamburg und die London Docklands, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/114473
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint