Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Formen und Erklärungsmodelle der Migration

Title: Formen und Erklärungsmodelle der Migration

Seminar Paper , 2005 , 13 Pages , Grade: 2,2

Autor:in: Verena Bayer (Author)

Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit sollen die verschiedenen Formen der Migration und ihre Erklärungsmodelle dargestellt werden. Dabei wird zu Beginn ein allgemeiner Überblick über die Gründe der Migration gegeben, und es werden grundlegende Begriffe und Definitionen erklärt.

Im Hauptteil der Arbeit werden zunächst die verschiedenen Migrationsformen vorgestellt und erläutert. Im Anschluss daran befindet sich eine Auswahl der wichtigsten Erklärungsmodelle.

Der Schlussteil stellt in einer kurzen Zusammenfassung die Vielfalt der unterschiedlichen Formen und Erklärungsmodelle der Migration dar und gibt mit möglichen Tendenzen und Entwicklungen der Migration einen Ausblick in die Zukunft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen und Definitionen
    • Migration
    • Gründe für Migration
  • Formen der Migration
    • Internationale Migration
    • Binnenwanderung
      • Interregionale Migration
      • Intraregionale Migration
  • Erklärungsmodelle für Migration
    • Deterministische Modelle
      • Distanz- und Gravitationsmodelle
      • Push- und pull- Modelle
    • Verhaltens- und entscheidungstheoretische Modelle
    • Constraints-Modelle
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Formen der Migration und ihren Erklärungsmodellen. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die Gründe für Migration und erläutert grundlegende Begriffe und Definitionen. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der verschiedenen Migrationsformen, sowohl internationaler als auch innerstaatlicher Migration, sowie auf der Analyse verschiedener Erklärungsmodelle für Migrationsentscheidungen. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der Vielfalt der Migrationsformen und Erklärungsmodelle und gibt einen Ausblick auf mögliche Tendenzen und Entwicklungen der Migration in der Zukunft.

  • Formen der Migration (internationale und binnenstaatliche Migration)
  • Gründe für Migration (persönliche, immaterielle und materielle Motive)
  • Erklärungsmodelle für Migration (deterministische, verhaltens- und entscheidungstheoretische, Constraints-Modelle)
  • Tendenzen und Entwicklungen der Migration
  • Zusammenhang zwischen Migration und gesellschaftlichen Veränderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Migration ein und stellt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit dar. Im zweiten Kapitel werden grundlegende Begriffe und Definitionen der Migration erläutert, wobei die Unterscheidung zwischen internationaler und binnenstaatlicher Migration sowie die verschiedenen Motive für Migration im Vordergrund stehen. Das dritte Kapitel widmet sich den verschiedenen Formen der Migration, wobei sowohl internationale Migration, wie z.B. Gastarbeiterwanderungen und Flüchtlingsmigration, als auch Binnenwanderung, mit ihren Unterformen der interregionalen und intraregionalen Migration, behandelt werden. Das vierte Kapitel befasst sich mit den Erklärungsmodellen für Migration, wobei deterministische Modelle, wie Distanz- und Gravitationsmodelle sowie Push- und Pull-Modelle, verhaltens- und entscheidungstheoretische Modelle und Constraints-Modelle vorgestellt und analysiert werden. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen der Migration.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Migration, Migrationsformen, Erklärungsmodelle, internationale Migration, Binnenwanderung, Gastarbeiterwanderung, Flüchtlingswanderung, Push- und Pull-Faktoren, Determinismus, Verhaltens- und Entscheidungstheorie, Constraints-Modelle, gesellschaftliche Veränderungen, Zukunftstrends.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Formen und Erklärungsmodelle der Migration
College
RWTH Aachen University  (Geographisches Institut)
Course
Grundseminar: Kulturgeographie
Grade
2,2
Author
Verena Bayer (Author)
Publication Year
2005
Pages
13
Catalog Number
V114474
ISBN (eBook)
9783640152940
ISBN (Book)
9783668399389
Language
German
Tags
Migration Formen Erklärungsmodelle Grundseminar Kulturgeographie Geographie Gründe der Migration Migrationsformen Entwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Verena Bayer (Author), 2005, Formen und Erklärungsmodelle der Migration, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/114474
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint