Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Géographie du Tourisme

Die Entwicklung des Tourismus im Emirat Dubai

Titre: Die Entwicklung des Tourismus im Emirat Dubai

Dossier / Travail de Séminaire , 2007 , 19 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Verena Bayer (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Géographie du Tourisme
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die folgende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Tourismus im Emirat Dubai. Zu Beginn der Arbeit wird zunächst in einem Kurzporträt ein Überblick über die geographische Lage, das Klima sowie die Geschichte Dubais gegeben. Zudem werden grundlegende Begriffe erklärt.
Im Hauptteil folgt dann die historische Darstellung der Angebotsstruktur mit der Entwicklung des Hotelmarktes und der Diversifizierung der Hoteltypen. Anschließend wird die historische Entwicklung der Nachfragestruktur im Tourismus beschrieben, wobei zunächst die Herkunft der Nachfrager und ihre jeweilige Präferenz bei der Wahl der Hotels nach ihrer Produktqualität analysiert werden. Später folgen die Darstellung des Saisonverlaufes der
Nachfrage sowie die historische Entwicklung der saisonalen Verteilung der touristischen Nachfrage nach Übernachtungen in Hotelbetrieben.
Der Schlussteil stellt in einer kurzen Zusammenfassung die Entwicklung des Tourismus in Dubai dar.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen und Definitionen
    • 2.1 Definition Tourismus
    • 2.2 Kurzporträt Dubai – Geographische Lage, Klima, Geschichte
  • 3. Die Entwicklung des Tourismus
    • 3.1 Historische Entwicklung der Angebotsstruktur
    • 3.2 Historische Entwicklung der Nachfragestruktur
  • 4. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entwicklung des Tourismus im Emirat Dubai. Ziel ist es, die historische Entwicklung sowohl der Angebots- als auch der Nachfragestruktur des Tourismussektors zu beleuchten und zu analysieren.

  • Definition und Bedeutung des Tourismus für Dubai
  • Geographische, klimatische und historische Grundlagen Dubais
  • Entwicklung der Hotelbranche und Diversifizierung der Angebote
  • Analyse der Touristenherkunft und Hotelpräferenzen
  • Saisonale Schwankungen der touristischen Nachfrage

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Die Einleitung gibt einen kurzen Überblick über die Arbeit und skizziert den Aufbau. Sie führt in das Thema der Tourismusentwicklung in Dubai ein und kündigt die folgenden Kapitel an, die sich mit den grundlegenden Begriffen, der geographischen Lage und Geschichte Dubais sowie der historischen Entwicklung der Angebots- und Nachfragestruktur befassen.

2. Grundlagen und Definitionen: Dieses Kapitel liefert zunächst eine Definition des Begriffs "Tourismus" und beleuchtet dessen Bedeutung als wichtiger Wirtschaftsfaktor für Dubai. Anschließend wird ein Kurzporträt Dubais präsentiert, das die geographische Lage, das Klima und die Geschichte des Emirats beschreibt und somit den Kontext für die weitere Analyse der Tourismusentwicklung schafft. Der Abschnitt liefert essentielles Hintergrundwissen für das Verständnis der folgenden Kapitel, in denen die Entwicklung des Tourismus detailliert analysiert wird.

3. Die Entwicklung des Tourismus: Dieser zentrale Teil der Arbeit analysiert die historische Entwicklung des Tourismus in Dubai, getrennt nach Angebots- und Nachfragestruktur. Der Abschnitt zur Angebotsstruktur untersucht die Entwicklung des Hotelmarktes und die zunehmende Diversifizierung der Hoteltypen. Die Analyse der Nachfragestruktur konzentriert sich auf die Herkunft der Touristen, ihre Präferenzen hinsichtlich der Hotelqualität, den saisonalen Verlauf der Nachfrage und die historische Entwicklung der saisonalen Verteilung der Übernachtungen in Hotelbetrieben. Dieser Kapitelteil bildet den Kern der Arbeit, indem er die komplexen Entwicklungsprozesse im Tourismussektor Dubais detailliert beleuchtet.

Schlüsselwörter

Tourismusentwicklung, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, Hotelmarkt, Angebotsstruktur, Nachfragestruktur, Saisonalität, Wirtschaftsfaktor, Hoteltypen, Touristenherkunft.

FAQs: Entwicklung des Tourismus in Dubai

Was ist der Inhalt dieses Dokuments?

Dieses Dokument ist eine umfassende Vorschau auf eine Arbeit, die die Entwicklung des Tourismus in Dubai untersucht. Es beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel und Schlüsselwörter. Der Fokus liegt auf der historischen Entwicklung sowohl der Angebots- als auch der Nachfragestruktur des Tourismussektors in Dubai.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel: Einleitung, Grundlagen und Definitionen, Die Entwicklung des Tourismus und Zusammenfassung. Kapitel 2 definiert den Tourismus und stellt Dubai geografisch, klimatisch und historisch vor. Kapitel 3 analysiert die historische Entwicklung der Angebots- (z.B. Hotelbranche) und Nachfragestruktur (z.B. Touristenherkunft, Saisonalität).

Was ist die Zielsetzung der Arbeit?

Die Arbeit untersucht die historische Entwicklung des Tourismus in Dubai. Ziel ist es, sowohl die Angebots- als auch die Nachfragestruktur zu beleuchten und zu analysieren. Es soll ein umfassendes Verständnis der Entwicklung des Tourismussektors in Dubai geschaffen werden.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Arbeit behandelt folgende Themenschwerpunkte: Definition und Bedeutung des Tourismus für Dubai, geographische, klimatische und historische Grundlagen Dubais, Entwicklung der Hotelbranche und Diversifizierung der Angebote, Analyse der Touristenherkunft und Hotelpräferenzen sowie saisonale Schwankungen der touristischen Nachfrage.

Welche Aspekte der Angebotsstruktur werden analysiert?

Die Analyse der Angebotsstruktur konzentriert sich auf die Entwicklung des Hotelmarktes und die zunehmende Diversifizierung der Hoteltypen in Dubai im Laufe der Zeit.

Welche Aspekte der Nachfragestruktur werden analysiert?

Die Analyse der Nachfragestruktur untersucht die Herkunft der Touristen, ihre Präferenzen bezüglich der Hotelqualität, die saisonalen Schwankungen der Nachfrage und die historische Entwicklung der saisonalen Verteilung der Übernachtungen.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Tourismusentwicklung, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, Hotelmarkt, Angebotsstruktur, Nachfragestruktur, Saisonalität, Wirtschaftsfaktor, Hoteltypen, Touristenherkunft.

Wo finde ich weitere Informationen?

Diese Vorschau bietet einen Überblick über die Arbeit. Für detaillierte Informationen muss die vollständige Arbeit konsultiert werden.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Entwicklung des Tourismus im Emirat Dubai
Université
RWTH Aachen University  (Geographisches Institut)
Cours
Hauptseminar: Vereinigte Arabische Emirate - Dubai
Note
1,7
Auteur
Verena Bayer (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
19
N° de catalogue
V114503
ISBN (ebook)
9783640152995
ISBN (Livre)
9783656561538
Langue
allemand
mots-clé
Entwicklung Tourismus Emirat Dubai Hauptseminar Vereinigte Arabische Emirate Wirtschaftsgeografie Geografie Hotelmarkt Hoteltypen VAE
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Verena Bayer (Auteur), 2007, Die Entwicklung des Tourismus im Emirat Dubai, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/114503
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint