Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Educación para Superdotados

Innere Differenzierung im Unterricht. Eine Chance für hochbegabte Kinder?

Título: Innere Differenzierung im Unterricht. Eine Chance für hochbegabte Kinder?

Trabajo , 2018 , 18 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Pedagogía - Educación para Superdotados
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der inneren Differenzierung von Unterricht und inwiefern diese eine Chance für Kinder mit besonderen Begabungen sein kann. Durch die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Punkten möchte die Arbeit am Ende ein Fazit ziehen können, ob die innere Differenzierung eine gute Lösung wäre, damit hochbegabte Kinder an Regelschulen eine bessere Chance haben, am Unterricht teilzunehmen.

Um am Ende zu einem Fazit zu gelangen, soll einführend auf die Definition von Hochbegabung und die verschiedenen Modelle dazu eingegangen werden. Daraufhin folgt eine Betrachtung von hochbegabten Kindern, indem einige Persönlichkeitsmerkmale aufzeigt werden. Im nächsten Punkt sollen die hochbegabten Kinder im Schulumfeld betrachtet werden, indem dort mögliche Probleme genauer beschrieben werden. Passend dazu wird anschließend die Rolle der Lehrkraft untersucht. Natürlich wird dann die innere Differenzierung genauer betrachtet, indem auf die Ziele jener und auch auf die Ziele heterogener Gruppen eingegangen wird. Als zweiter Unterpunkt werden dort die verschiedenen Möglichkeiten der Differenzierung aufgearbeitet. Abschließend möchte die Arbeit in einem zusammenfassenden Fazit auf die Fragestellung eingehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hochbegabung
    • Modelle
    • Persönlichkeitsmerkmale
  • Mögliche Probleme in der Schule
  • Rolle der Lehrkraft
  • Innere Differenzierung als Lösung?
    • Ziele von Heterogenität und innerer Differenzierung
    • Möglichkeit der inneren Differenzierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern innere Differenzierung im Unterricht eine Chance für hochbegabte Kinder darstellen kann. Durch die Betrachtung verschiedener Aspekte möchte die Autorin am Ende ein Fazit ziehen, ob innere Differenzierung eine geeignete Lösung wäre, um hochbegabten Kindern an Regelschulen bessere Teilhabe am Unterricht zu ermöglichen.

  • Definition von Hochbegabung und verschiedene Modelle
  • Persönlichkeitsmerkmale hochbegabter Kinder
  • Mögliche Probleme hochbegabter Kinder im Schulumfeld
  • Die Rolle der Lehrkraft im Umgang mit hochbegabten Kindern
  • Innere Differenzierung als Ansatz zur Förderung von Hochbegabung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der inneren Differenzierung und deren Bedeutung für hochbegabte Kinder ein. Die Autorin erläutert ihre persönlichen Beweggründe für die Beschäftigung mit diesem Thema und skizziert den Aufbau der Arbeit.

Hochbegabung

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von Hochbegabung und den verschiedenen Modellen, die das Phänomen beschreiben. Es werden die beiden grundlegenden Ansätze von Hochbegabung als Leistung und als Disposition vorgestellt. Anschließend werden verschiedene Modelle von Renzulli, Mönks, Gagné und Heller, Perleth und Hany im Detail betrachtet.

Persönlichkeitsmerkmale

Dieses Kapitel untersucht die Persönlichkeitsmerkmale hochbegabter Kinder. Es wird betont, dass Hochbegabung ein dynamischer Prozess ist und sich über die gesamte Lebensdauer eines Menschen entwickelt. Die Autorin stellt einige typische Merkmale wie ein früh entwickeltes Sprachniveau, eine hohe Wissbegierde und ein ausgeprägtes Ursache-Wirkung-Verständnis vor. Außerdem werden auch soziale Merkmale wie Individualismus, Autonomiebedürfnis und der Wunsch nach Gleichbefähigten als Freunde beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind Hochbegabung, innere Differenzierung, Unterricht, Schulsystem, Modelle der Hochbegabung, Persönlichkeitsmerkmale, Underachiever, heterogene Gruppen, Inklusion, Förderung und Lehrerrolle.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Innere Differenzierung im Unterricht. Eine Chance für hochbegabte Kinder?
Universidad
Technical University of Braunschweig
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
18
No. de catálogo
V1145733
ISBN (Ebook)
9783346526571
ISBN (Libro)
9783346526588
Idioma
Alemán
Etiqueta
innere differenzierung unterricht eine chance kinder
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Innere Differenzierung im Unterricht. Eine Chance für hochbegabte Kinder?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1145733
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint