Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Museum Studies

Die Vermittlung von historischem Wissen durch die Aura von Museumsobjekten

Title: Die Vermittlung von historischem Wissen durch die Aura von Museumsobjekten

Term Paper , 2021 , 20 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Armin Frobel (Author)

Museum Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Entwicklung der Institution Museum und ihren einzelnen Häusern sowie der aktuelle Forschungsstand lässt die Frage offen, welchen Einfluss die auratische Eigenschaft von musealen Objekten, die eine zentrale Rolle für die Institution Museum darstellt, auf die Vermittlung von historischen Inhalten hat.

Die Vielzahl an historischen Museen, die es in Deutschland gibt, sind wichtige öffentliche Institutionen der deutschen Geschichtskultur und damit ein Bestandteil zur "Anstrengung unserer Gesellschaft, sich über kollektive Erinnerungen ein tragfähiges Selbstverständnis zu sichern" und die historische Identität zu bewahren. Deshalb wird schon in der Schulbildung darauf Wert gelegt, dass alle MitgliederInnen der Gesellschaft während ihrer Sozialisation Strategien zur Aneignung dieses kulturellen Gedächtnisses erlangen. Dieses Gedächtnis kann dann unter dem Motto des lebenslangen Lernens mit der erworbenen Fähigkeit erweitert oder neu bewertet werden. Diese Fähigkeit kann nach Kröll als Museumskompetenz bezeichnet werden oder aber auch als Geschichtsbewusstsein. Letzteres besitzt dieselben Zentralkategorien, Zeit-, Wirklichkeits-, Historizitäts-, und Identitätsbewusstsein, politisches, ökonomisch-soziales und moralisches Bewusstsein, wie die Geschichtskultur einer Gesellschaft.

Die Museen reagieren auch auf den kognitiven Wandel ihrer BesucherInnen bei der Vermittlung von historischen Wissen gestützt von einer konstruktivistischen Lerntheorie. Außerdem bleibt auch neben der vermittlungszentrierten Orientierung die Aura des Objekts als Zentrum im Museum bestehen. Weiterhin ist auch die Entwicklung in den digitalen Raum hin zu Online-Museen, als Erweiterung eines bestehenden traditionellen Museum8 oder auch als reines Online-Museum, welches ganz ohne eigene originale Objekte auskommen zu erkennen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Museum als Lernort
    • Die Funktion von Museen
    • Der Wert der Dinge für das Museum
    • Der aktuelle Trend
  • Die Aura
    • Der Begriff Aura und Authentizität
    • Entstehung und Wirkung der Aura
  • Geschichtsdidaktische Perspektive
    • Arbeitsformen und Kompetenzerwerb im Museum
    • Vorteile beim Lernen am auratischen Objekt
    • Nachteile beim Lernen am auratischen Objekt
    • Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss der Aura von Museumsobjekten auf die Aneignung von historischem Wissen. Sie beleuchtet die Rolle des Museums als Lernort und die Bedeutung der Aura als zentrales Element der Museumslandschaft. Zudem wird die geschichtsdidaktische Perspektive auf die Vermittlung von historischen Inhalten im Museum betrachtet, insbesondere die Vor- und Nachteile der auratischen Wirkung auf die Besucher.

  • Das Museum als Lernort: Funktionen, Wert der Objekte, aktuelle Trends
  • Der Begriff der Aura: Definition, Eigenschaften, Entstehung
  • Geschichtsdidaktische Perspektive: Arbeitsformen, Kompetenzerwerb, Vor- und Nachteile der Aura
  • Bewertung des Stellenwerts der auratischen Wirkung von Objekten auf die Aneignung von historischem Wissen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Institution Museum als Lernort, ihre Funktionen in der Gesellschaft und den Wert der Objekte für die Museen. Es werden verschiedene Typen von Museumsbesuchern sowie aktuelle Trends in der Museumslandschaft vorgestellt. Das zweite Kapitel fokussiert sich auf den Begriff der Aura, ihre Definition, Eigenschaften und Entstehung. Es wird erörtert, wie die Aura entsteht und welche Auswirkungen sie auf die Wahrnehmung von Objekten hat. Das dritte Kapitel befasst sich mit der geschichtsdidaktischen Perspektive auf die Vermittlung von historischen Inhalten im Museum. Es werden verschiedene Arbeitsformen und Kompetenzerwerb im Museum erläutert, sowie die Vor- und Nachteile der auratischen Wirkung auf die Besucher untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Museum, Aura, Authentizität, Geschichtsdidaktik, Kompetenzerwerb, Vermittlung, Aneignung von historischem Wissen, Museumsobjekt, Lernen, Besucher, Rezeption, Museumskompetenz, Geschichtsbewusstsein.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Vermittlung von historischem Wissen durch die Aura von Museumsobjekten
College
Martin Luther University  (Institut für Geschichte)
Course
Geschichtsaneignung in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts
Grade
2,0
Author
Armin Frobel (Author)
Publication Year
2021
Pages
20
Catalog Number
V1145827
ISBN (eBook)
9783346530691
ISBN (Book)
9783346530707
Language
German
Tags
Geschichte Geschcihtsdidaktik Museum Aura Geschichtsbewusstsein Mediengesellschaft 21. Jahrhundert
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Armin Frobel (Author), 2021, Die Vermittlung von historischem Wissen durch die Aura von Museumsobjekten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1145827
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint