Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Statistics and Methods

Wandel des Reiseverhaltens der Deutschen während der Corona-Pandemie

Title: Wandel des Reiseverhaltens der Deutschen während der Corona-Pandemie

Term Paper , 2021 , 37 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Hannah Vössing (Author)

Economics - Statistics and Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht, inwiefern die Pandemie das Reiseverhalten der Deutschen beeinflusst hat. Das Corona-Virus hat den internationalen Reiseverkehr fest im Griff. Kaum eine andere Branche leidet so sehr unter der Pandemie wie der Tourismus. Allein im Zeitraum von März bis Dezember 2020 verzeichnete der Sektor in Deutschland einen Umsatzausfall in Höhe von 68,7 Mrd. Euro. Reisewarnungen, Grenzschließungen und der stark eingeschränkte Flugverkehr machten das Reisen nahezu unmöglich.

In diesem Sommer kehrt die Hoffnung langsam zurück. Die Inzidenzen sinken, die Impfquote steigt, der Tourismus wird wieder lebendiger. Dennoch hat sich die Individualität des Reisens verändert. Während man früher spontan in den Flieger gestiegen ist, ist das aktuell kaum denkbar. Vorab müssen sich Reisende sorgfältig und präzise über Sicherheitsmaßnahmen, Impfbestimmungen und Quarantäneregelungen informieren. Hinzukommen in einigen Destinationen online Einreiseformulare, über welche Touristen sich in der Regel einige Tage vor Abflug registrieren müssen. Die potenzielle Ansteckungsgefahr und die herausfordernden Sicherheitsmaßnahmen verunsichern die Menschen nach wie vor. Durch die zunehmende Präsenz von diversen Ängsten geraten die langfristigen Auswirkungen der Krise zunehmend in den wissenschaftlichen Fokus. Aber inwiefern hat die Pandemie das Reiseverhalten der Deutschen insgesamt beeinflusst? Diese Arbeit hat zum Ziel, den Forschungsstand dieses Themas zusammenzufassen und so neue Erkenntnisse im Hinblick auf den Wandel zu liefern.

Anhand einer quantitativen Studie wurde die Bedeutung des Reisens, die vorhandenen Bedenken und die damit einhergehenden Maßnahmen und Auswirkungen untersucht. Die quantitative Analyse wurde gewählt, um messbare Werte zur Gegenüberstellung zu erhalten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Begriffe und Definitionen
    • Corona-Pandemie
    • Aktueller Forschungsstand
      • Reiseverhalten im Jahr 2020
      • Zukünftige Entwicklung des Reiseverhaltens
  • Empirische Arbeit
    • Methodik
      • Aufbau der Studie
  • Forschungsergebnisse
  • Diskussion
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit zielt darauf ab, den Wandel des Reiseverhaltens während der Corona-Pandemie zu untersuchen und die Auswirkungen auf die Reisegewohnheiten der Deutschen zu analysieren. Die Arbeit integriert sowohl theoretische Grundlagen als auch empirische Forschungsergebnisse, um ein umfassendes Bild des Themas zu zeichnen.

  • Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Reiseverhalten der Deutschen
  • Die Veränderungen in der Reiseplanung und -durchführung
  • Die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen und Gesundheitsvorschriften
  • Die Rolle von Ängsten und Unsicherheiten in Bezug auf Reisen
  • Die langfristigen Folgen der Pandemie für den Tourismussektor

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas beleuchtet und die Zielsetzung der Arbeit skizziert. Anschließend wird der theoretische Hintergrund des Themas beleuchtet, wobei Begriffe und Definitionen sowie die aktuelle Situation der Corona-Pandemie erläutert werden.

Kapitel 3 widmet sich der empirischen Arbeit, die eine quantitative Studie zum Reiseverhalten während der Corona-Pandemie umfasst. Die Methodik der Studie, einschließlich des Aufbaus, wird detailliert dargestellt.

In Kapitel 4 werden die Forschungsergebnisse der quantitativen Studie zusammengefasst und präsentiert. Kapitel 5 widmet sich der Interpretation der Ergebnisse und vergleicht sie mit dem vorab präsentierten Forschungsstand. Abschließend wird in Kapitel 6 ein Fazit gezogen, das die Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst und die Auswirkungen der Corona-Krise auf das Reiseverhalten der Deutschen bewertet.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den Themen Reiseverhalten, Corona-Pandemie, Tourismus, Quantitative Forschung, Auswirkungen der Pandemie, Sicherheitsmaßnahmen, Gesundheitsvorschriften, Ängste und Unsicherheiten, Langfristige Folgen, Tourismussektor.

Excerpt out of 37 pages  - scroll top

Details

Title
Wandel des Reiseverhaltens der Deutschen während der Corona-Pandemie
College
Fresenius University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,3
Author
Hannah Vössing (Author)
Publication Year
2021
Pages
37
Catalog Number
V1145864
ISBN (eBook)
9783346530424
ISBN (Book)
9783346530431
Language
German
Tags
wandel reiseverhaltens deutschen corona-pandemie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hannah Vössing (Author), 2021, Wandel des Reiseverhaltens der Deutschen während der Corona-Pandemie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1145864
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  37  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint