Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Iconography, motives, symbols

Heldentum und Schicksale von Kindern in der griechischen Kunst und Mythologie

Title: Heldentum und Schicksale von Kindern in der griechischen Kunst und Mythologie

Essay , 2021 , 7 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Benedikt Ochs (Author)

Art - Iconography, motives, symbols
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des Heldentums von Kindern in der griechischen Kunst und Mythologie. Kinder sind nicht der erste Gedanke, den man fasst, wenn man an das Wort „Heroen“ denkt. Kindliche und jugendliche Heroen haben aber schon in der Antike existiert. Im Gegensatz zur Antike und ihren Heroen mit mythologischem Ursprung, sind die Heroen der Gegenwart meist reale Menschen. Wenn man das Leben eines Anderen rettet, eine Notlage in Form von Krankheit, Missbrauch oder körperlicher Absonderheit überkommt oder einen großen öffentlichen Dienst vollbringt, wird man als eine Art kindlicher Heros bezeichnet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Darstellung von Gewalt gegen Heroen im Kindesalter
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Thema der kindlichen Heroen in der griechischen Kunst und Mythologie. Ziel ist es, die Ikonographie und Ikonologie dieser Figuren zu untersuchen und ihre Darstellung von Gewalt im Kindesalter zu beleuchten.

  • Darstellung von Gewalt gegen Heroen im Kindesalter
  • Vergleich der Darstellung in Kunst und Mythologie
  • Analyse der Rolle der Eltern und anderen Erwachsenen
  • Bedeutung der Gewalt für die Entwicklung des Heros
  • Rezeption und Überlieferung der Heroenfiguren

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der kindlichen Heroen in der griechischen Kunst und Mythologie ein. Sie stellt die Frage, warum Kinder nicht der erste Gedanke sind, wenn man an das Wort „Heroen“ denkt, und zeigt, wie sich der Begriff des Heros in der Antike und Gegenwart unterscheidet. Es wird darauf hingewiesen, dass Heroen in der Antike oft schon in jungen Jahren vielen Gefahren ausgesetzt waren, insbesondere durch die Gewalt von Erwachsenen.

Darstellung von Gewalt gegen Heroen im Kindesalter

Dieses Kapitel analysiert die Darstellung von Gewalt gegen Heroen im Kindesalter anhand von verschiedenen Beispielen aus der griechischen Mythologie. Es werden u.a. die Geschichten von Herakles, Ödipus, Perseus und Medea beleuchtet. Die Kapitel beschreibt, wie Kinder in der Antike ausgesetzt wurden, um sie dem Tod zu überlassen oder um sie vor einem vermeintlichen Orakelspruch zu schützen. Es werden auch Beispiele für die Gewalt durch die eigenen Eltern oder andere Erwachsene aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Darstellung von kindlichen Heroen in der griechischen Kunst und Mythologie, insbesondere auf die Darstellung von Gewalt im Kindesalter. Schlüsselbegriffe sind: Ikonographie, Ikonologie, Heroen, Gewalt, Kindesalter, Mythologie, Kunst, Eltern, Erwachsene, Familie, Krieg, Tod, Schicksal, Schicksal, Tod, Schicksal.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Heldentum und Schicksale von Kindern in der griechischen Kunst und Mythologie
College
University of Tubingen
Grade
1,0
Author
Benedikt Ochs (Author)
Publication Year
2021
Pages
7
Catalog Number
V1146079
ISBN (eBook)
9783346525079
Language
German
Tags
heldentum schicksale kindern kunst mythologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benedikt Ochs (Author), 2021, Heldentum und Schicksale von Kindern in der griechischen Kunst und Mythologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1146079
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint