Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

"Die unendliche Geschichte" von Michael Ende. Ein Vergleich seines Romans und Wolfgang Petersons Verfilmung

Título: "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende. Ein Vergleich seines Romans und Wolfgang Petersons Verfilmung

Ensayo , 2015 , 8 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Jannik Streeb (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Dieser Essay vergleicht Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ mit dem gleichnamigen Film.

Dabei soll auch Endes Stellung zu beiden Werken nicht außer Acht gelassen werden.

Als Grundlage hierfür dienen unter anderem die ungekürzte Hardcover-Fassung des Thienemann Verlags , sowie die gleichnamige Verfilmung von Wolfgang Peterson.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Michael Endes „Unendliche Geschichte“
    • Abschnitt 1: Handlung vor der Verschmelzung, S. 5-215.
    • Abschnitt 2: Handlung während der Verschmelzung, S. 215-465.
    • Abschnitt 3: Handlung nach der Verschmelzung, S. 465-Schluss.
  • Wolfgang Petersens „Die Unendliche Geschichte“
    • Handlung und Struktur der Filmversion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay beschäftigt sich mit einem Vergleich der literarischen Vorlage und der filmischen Adaption von Michael Endes „Die unendliche Geschichte“. Dabei wird auch Endes eigene Sicht auf beide Werke betrachtet. Ziel ist es, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Buch und Film aufzuzeigen und die Auswirkungen der Änderungen auf die Geschichte zu analysieren.

  • Die Verschmelzung von Rahmen- und Binnenhandlung in Endes Roman
  • Die Bedeutung von Fantasie und Wirklichkeit in beiden Werken
  • Die Auswirkungen der Änderungen im Film auf die Geschichte und die Charaktere
  • Die Bedeutung von Endes kritischer Haltung gegenüber der Verfilmung

Zusammenfassung der Kapitel

Michael Endes „Unendliche Geschichte“

Endes „Unendliche Geschichte“ erzählt die Geschichte von Bastian Balthasar Bux, einem Jungen, der in eine Fantasiewelt namens Phantásien gerät. Die Handlung ist komplex und besteht aus drei Abschnitten: Vor der Verschmelzung der realen und fantastischen Welt, während der Verschmelzung und nach der Verschmelzung. Die Geschichte untersucht die Bedeutung von Fantasie und Wirklichkeit und die Rolle des Lesers bzw. Betrachters in der Gestaltung der Geschichte.

Wolfgang Petersens „Die Unendliche Geschichte“

Die Filmversion konzentriert sich auf den ersten Abschnitt der Geschichte, also die Zeit vor der Verschmelzung von realer und fantastischer Welt. Sie endet mit dem Beginn des zweiten Abschnitts. Die Handlung wurde für den Film verkürzt und verändert, um die Geschichte für ein amerikanisches Publikum attraktiver zu machen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen des Essays sind: "Die unendliche Geschichte", Michael Ende, Wolfgang Petersen, Fantasie, Wirklichkeit, Verschmelzung, Film-Adaption, Buch-im-Buch-Konstruktion, Kritik, Handlungsebenen.

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
"Die unendliche Geschichte" von Michael Ende. Ein Vergleich seines Romans und Wolfgang Petersons Verfilmung
Universidad
Oregon State University  (German Department of Oregon State University)
Calificación
1,0
Autor
Jannik Streeb (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
8
No. de catálogo
V1146230
ISBN (Ebook)
9783346527974
Idioma
Alemán
Etiqueta
Die unendliche Geschichte unendliche Geschichte Michael Ende Michael Ende Film Buch Film-Buch-Vergleich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jannik Streeb (Autor), 2015, "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende. Ein Vergleich seines Romans und Wolfgang Petersons Verfilmung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1146230
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint