Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - History

Dokumentation zur Unterrichtsreihe "Damals bei den Rittern" (2. Klasse Geschichte)

Title: Dokumentation zur Unterrichtsreihe "Damals bei den Rittern" (2. Klasse Geschichte)

Lesson Plan , 2015 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In meiner Dokumentation zur Unterrichtseinheit "Damals bei den Rittern" möchte ich zu Beginn darlegen, weshalb ich mich für dieses Thema entschieden habe. Daran anschließend werde ich die schulischen Rahmenbedingungen erläutern. Die folgenden fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Überlegungen stellen den Inhalt sowie den theoretischen Rahmen der Einheit dar. Daraus ergeben sich die Ziele der Unterrichtseinheit, die im nachfolgenden Abschnitt formuliert werden. Nach der Beschreibung der praktischen Umsetzung folgt die Reflexion der Unterrichtseinheit, die nochmals vertiefend in meiner Präsentation aufgegriffen werden soll.

Kinder sind zumeist fasziniert vom Thema Mittelalter, worunter auch der Bereich der Ritter fällt. Durch die allgegenwärtige Geschichtskultur, in Form von Burgruinen, Mittelaltermärkten sowie Produkten der Spielzeugindustrie, begegnen die Kinder unmittelbar dieser Epoche. Besonders die Neuen Medien prägen bei vielen Kindern das Bild vom Mittelalter. Ihnen sind Namen wie Robin Hood, Prinz Eisenherz, Ritter Trenk und Prinzessin Lillyfee ein Begriff. Die Kinder bringen demzufolge die unterschiedlichsten Vorerfahrungen mit in die Schule, die jedoch aus geschichtsdidaktischer Sicht oft unreflektiert sind. Die Aufgabe der Schule ist es, dieses Vorwissen aufzugreifen und damit zielgerichtet zu arbeiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Themendarstellung und Begründung
  • Ausgangslage der Unterrichtseinheit
    • Institutionelle Bedingungen
    • Anthropologische Bedingungen
  • Überlegungen zum Lerngegenstand
    • Fachwissenschaftlicher Hintergrund
    • Fachdidaktischer Hintergrund
  • Entwicklung einer Zielperspektive
    • Bezug zum Bildungsplan
    • Ziele der Unterrichtseinheit
  • Inhaltliche Darstellung der Unterrichtskonzeption
    • Vorwissen, Fragen und Arbeit mit der Zeitleiste
    • Die Ritterburg
    • Das Leben auf der Ritterburg
    • Das Rittermahl und das Wappen
    • Die Ausbildung zum Ritter und Abschluss
  • Reflexion
  • Übersicht der Unterrichtseinheit
  • Fragen der Kinder aus der ersten Doppelstunde:

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Dokumentation zur Unterrichtseinheit „Damals bei den Rittern“ beleuchtet die Hintergründe und die Umsetzung eines Unterrichtskonzepts für die zweite Klasse im Fächerverbund Mensch, Natur und Kultur (MNK). Im Fokus steht dabei die Förderung historischer Kompetenzen, insbesondere die historische Frage-, Methoden- und Narrationskompetenz. Die Arbeit konzentriert sich auf die praktische Umsetzung der Unterrichtseinheit und verfolgt das Ziel, die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Ritter und dem Mittelalter vertraut zu machen.

  • Historisches Lernen im Fächerverbund MNK
  • Förderung der historischen Frage-, Methoden- und Narrationskompetenz
  • Das Mittelalter als Lerngegenstand
  • Die Ausbildung zum Ritter und die Ritterburg
  • Praxisbezogene Umsetzung der Unterrichtseinheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt den Aufbau und die Inhalte der Dokumentation vor.
  • Die Themendarstellung und Begründung erläutert die Faszination des Themas Mittelalter für Kinder und die Bedeutung der Förderung historischer Kompetenzen.
  • Die Ausgangslage der Unterrichtseinheit beschreibt die institutionellen Rahmenbedingungen sowie die Lernvoraussetzungen der Lerngruppe.
  • Die Überlegungen zum Lerngegenstand behandeln den fachwissenschaftlichen Hintergrund der Ritter und die didaktische Reduktion der Inhalte.
  • Die Entwicklung einer Zielperspektive definiert die Ziele der Unterrichtseinheit und deren Bezug zum Bildungsplan.
  • Die inhaltliche Darstellung der Unterrichtskonzeption beschreibt die einzelnen Unterrichtseinheiten und deren Inhalt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf das Thema Mittelalter, insbesondere die Ritter, und die Förderung historischer Kompetenzen im Fächerverbund Mensch, Natur und Kultur (MNK). Im Mittelpunkt stehen die historische Frage-, Methoden- und Narrationskompetenz. Weitere wichtige Schlüsselwörter sind Ritter, Ritterburg, Ausbildung zum Ritter, Mittelalter, Unterrichtskonzeption, historische Kompetenzen und Fächerverbund MNK.1

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Dokumentation zur Unterrichtsreihe "Damals bei den Rittern" (2. Klasse Geschichte)
College
Studienseminar Sindelfingen  (Geschichte)
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2015
Pages
24
Catalog Number
V1146435
ISBN (eBook)
9783346526298
ISBN (Book)
9783346526304
Language
German
Tags
Grundschule Geschichte Sachunterricht Klasse 2 Unterricht Ritter Unterrichtsreihe Unterrichtsentwurf
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2015, Dokumentation zur Unterrichtsreihe "Damals bei den Rittern" (2. Klasse Geschichte), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1146435
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint