Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Histoire

Die Zeitleiste im Geschichtsunterricht der Grundschule (2. Klasse Sachunterricht)

Titre: Die Zeitleiste im Geschichtsunterricht der Grundschule (2. Klasse Sachunterricht)

Plan d'enseignement , 2015 , 13 Pages

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique - Histoire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Inhalt der beschriebenen Stunde findet sich im Bildungsplan zum einen bei der Kompetenz "Kinder dieser Welt: Sich informieren, sich verständigen, sich verstehen" wieder. Dort heißt es, dass die Schülerinnen und Schüler "Medien herstellen, gestalten und Informationen aus ihnen entnehmen“ können. Zum anderen wird die Kompetenz "Raum und Zeit erleben und gestalten" durch die heutige Stunde gefördert. Die Schülerinnen und Schüler können demnach "Ereignisse und Erlebnisse als zeitlich gegliedert verstehen" und "mit Unterstützung Vergangenes vergegenwärtigen".

In der Stunde soll folgendes Grobziel erreicht werden: Die Kinder können Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unterscheiden, indem sie diese Zeitdimensionen bei der Arbeit mit der Zeitleiste handlungsorientiert zueinander in Beziehung setzen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Ausgangslage des Unterrichts
    • Institutionelle Bedingungen
    • Anthropologische Bedingungen
  • Sachanalyse
  • Didaktische Analyse
    • Zu erreichende Ziele und Kompetenzen
      • Bezug zum Bildungsplan
      • Ziele
    • Methodische Überlegungen
      • Einstiegsphase
      • Hinführungsphase
      • Arbeitsphase
      • Anwendungsphase
      • Sicherungsphase
  • Unterrichtsskizze
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit „Damals bei den Rittern" zielt darauf ab, das historische Zeitbewusstsein von Grundschülern im Rahmen der Atelierarbeit zu fördern. Die Einheit baut auf der Arbeit mit einer Zeitleiste auf und will den Kindern veranschaulichen, wie sich das gesellschaftliche Leben im Laufe der Zeit verändert hat.

  • Entwicklung des historischen Zeitbewusstseins
  • Arbeit mit der Zeitleiste als Veranschaulichungsmittel
  • Fächerübergreifendes Lernen im Kontext von MNK (Musik, Naturphänomene, Kultur)
  • Handlungsorientes Lernen und Verknüpfung mit eigenem Handeln
  • Didaktische Reduktion und Einbeziehung der Kinder in die Erstellung der Zeitleiste

Zusammenfassung der Kapitel

Ausgangslage des Unterrichts

Dieses Kapitel beschreibt die institutionellen und anthropologischen Bedingungen der Unterrichtseinheit. Es werden die Besonderheiten der Schule, die Zusammensetzung der Lerngruppe und die Vorkenntnisse der Kinder im Bereich des historischen Lernens erläutert.

Sachanalyse

In diesem Kapitel wird die Zeitleiste als Veranschaulichungsmittel für den historischen Zeitverlauf analysiert. Es werden die Bedeutung der Zeitleiste für die Ausbildung des Geschichtsbewusstseins sowie verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und Einsatzbereiche der Zeitleiste im Unterricht dargestellt.

Didaktische Analyse

Das Kapitel beleuchtet die didaktischen Prinzipien des historischen Lernens in der Grundschule. Es werden die Bedeutung des historischen Zeitverständnisses und die Rolle der Zeitleiste als Mittel zur Vermittlung von Zeitbewusstsein hervorgehoben. Der Bezug zum Bildungsplan und die didaktische Reduktion im Hinblick auf die Erstellung der Zeitleiste werden ebenfalls thematisiert.

Schlüsselwörter

Historische Zeit, Zeitbewusstsein, Zeitleiste, Veranschaulichung, Geschichtslernen, Bildungsplan, MNK, Atelierarbeit, Didaktische Reduktion, Handlungsorientiertes Lernen

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Zeitleiste im Geschichtsunterricht der Grundschule (2. Klasse Sachunterricht)
Université
Studienseminar Sindelfingen  (Geschichte)
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
13
N° de catalogue
V1146437
ISBN (ebook)
9783346526250
ISBN (Livre)
9783346526267
Langue
allemand
mots-clé
Grundschule Sachunterricht Klasse 2 Unterricht Geschichte Unterrichtsentwurf Zeitleiste
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2015, Die Zeitleiste im Geschichtsunterricht der Grundschule (2. Klasse Sachunterricht), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1146437
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint