„Ich habe in Erfahrung gebracht, dass das Wort Stunt ,,Kunststück“ bedeutet, und Kunst kommt von Können und Können von Lernen. Kurzgefasst: Wagemut gekoppelt mit Vorsicht […] eine Actionszene sollte wie eine Choreographie erarbeitet werden.“, so beschreibt Evelyne Gutkind-Bienert – Deutschlands erste Stuntfrau – ihren Beruf.1 Der Stunt ist ein Kunststück. Das soll Teil meiner Hausarbeit sein und dabei klären, wie er sich entwickelte und in welcher Verbindung er zur Filmwerbung oder sogar zur Werbung allgemein steht. Ich möchte Fragen klären wie: Welche Arten von Stunts gibt es? Wie entwickelte sich die Filmwerbung und welche Formen gibt es? Was sind Stars im Film und in welcher Verbindung stehen sie zum Stunt? Ebenfalls möchte ich Zusammenhänge von Stuntman und Star sowie Star und Filmwerbung näher beleuchten. In meinem letzten Abschnitt erläutere ich eine zweite Art des Stunt, den Werbestunt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Der Stunt
- Definition des Stunt
- Filmwerbung
- Entwicklung und Theorie
- Formen der Filmwerbung
- Plakatwerbung für den Film
- Trailer für den Film
- Stars in der Filmwerbung
- Der Stunt im Film
- Entwicklung des Stunt im Film
- Der Beruf Stuntman
- Der Werbestunt
- Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit untersucht die Entwicklung und den Einsatz von Stunts in der Filmwerbung. Das Ziel ist es, die Verbindung zwischen Stunts, Filmwerbung und Werbung im Allgemeinen zu beleuchten und verschiedene Aspekte dieser Beziehung zu analysieren.
- Definition und Entwicklung des Stunts
- Entwicklung und Formen der Filmwerbung
- Die Rolle von Stars in der Filmwerbung und im Zusammenhang mit Stunts
- Der Stuntman als Beruf und seine Bedeutung für die Filmproduktion
- Der Werbestunt als besondere Werbeform
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt den Stunt als „Kunststück“ und dessen Bedeutung im Kontext der Filmwerbung. Es werden zentrale Forschungsfragen formuliert, die sich mit verschiedenen Arten von Stunts, der Entwicklung der Filmwerbung, der Rolle von Stars und dem Zusammenhang zwischen Stuntman, Star und Filmwerbung befassen. Der Fokus liegt auf der Klärung der Beziehung zwischen Stunts und Werbung, inklusive der Erläuterung einer zweiten Stunt-Art: dem Werbestunt.
1. Der Stunt: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Stunt“ aus dem Englischen, der als „gewagtes, gefährliches Kunststück“ übersetzt wird. Es wird zwischen zwei Bedeutungen unterschieden: dem Stunt im Film, der von Stuntmen und Stuntwomen ausgeführt wird, um gefährliche Szenen professionell und sicher zu drehen und den Werbestunt, der als eine spezielle Werbeform dient, um Aufmerksamkeit zu erregen. Die Bedeutung des Stuntmans als Beruf mit hohen körperlichen und technischen Anforderungen wird hervorgehoben. Der Fokus liegt auf der Unterscheidung zwischen den beiden Bedeutungen und der Rolle des Stuntmans im Filmdreh.
2. Filmwerbung: Dieses Kapitel behandelt die Entwicklung und Theorie der Filmwerbung. Es beginnt mit der Theorie von Robert Cochrane (1927), die die Notwendigkeit individueller Werbeansätze für jeden Film hervorhebt. Die Entwicklung der Filmwerbung wird von den Anfängen mit einfachen Methoden wie Handzettelverteilung und Plakaten bis hin zur Verwendung von Trailern und der gezielten Promotion von Stars beschrieben. Der Kapitel beschreibt die anfänglichen Schwierigkeiten und die Entwicklung von Strategien, um das Interesse des Publikums zu wecken. Die Rolle von Trailern und Stars als wichtige Elemente der Filmwerbung wird erläutert.
Schlüsselwörter
Stunt, Filmwerbung, Werbestunt, Stuntman, Star, Film, Werbung, Entwicklung, Theorie, Plakatwerbung, Trailer, Marketing, Actionszene.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Hausarbeit: Stunts in der Filmwerbung
Was ist der Gegenstand der Hausarbeit?
Die Hausarbeit untersucht die Entwicklung und den Einsatz von Stunts in der Filmwerbung. Sie beleuchtet die Verbindung zwischen Stunts, Filmwerbung und Werbung im Allgemeinen und analysiert verschiedene Aspekte dieser Beziehung.
Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?
Die Hausarbeit behandelt folgende Themen: Definition und Entwicklung des Stunts (inkl. Unterscheidung zwischen Filmstunts und Werbestunts), Entwicklung und Formen der Filmwerbung (von frühen Methoden bis zu Trailern und Star-Promotion), die Rolle von Stars in der Filmwerbung und im Zusammenhang mit Stunts, der Stuntman als Beruf und seine Bedeutung für die Filmproduktion, sowie der Werbestunt als besondere Werbeform.
Wie ist die Hausarbeit strukturiert?
Die Hausarbeit ist in Kapitel unterteilt, beginnend mit einer Einleitung, gefolgt von Kapiteln zu "Der Stunt", "Filmwerbung", "Der Stunt im Film" und "Der Werbestunt", und endet mit einer Zusammenfassung. Jedes Kapitel beleuchtet einen spezifischen Aspekt der Beziehung zwischen Stunts und Filmwerbung.
Was wird unter einem "Stunt" verstanden?
Die Hausarbeit definiert "Stunt" als "gewagtes, gefährliches Kunststück". Es wird zwischen dem Stunt im Film (von Stuntmen/Stuntwomen ausgeführt) und dem Werbestunt als spezielle Werbeform unterschieden. Der Fokus liegt auf der Unterscheidung dieser beiden Bedeutungen und der Rolle des Stuntmans.
Welche Rolle spielt die Filmwerbung in der Hausarbeit?
Die Hausarbeit analysiert die Entwicklung der Filmwerbung von einfachen Methoden bis hin zu modernen Strategien wie Trailern und gezielter Star-Promotion. Sie untersucht die Bedeutung von Trailern und Stars als wichtige Elemente der Filmwerbung und deren Zusammenhang mit Stunts.
Welche Rolle spielen Stars in der Filmwerbung?
Die Hausarbeit untersucht die Rolle von Stars in der Filmwerbung und deren Zusammenhang mit Stunts. Es wird beleuchtet, wie Stars eingesetzt werden, um das Interesse des Publikums zu wecken und die Werbewirksamkeit zu steigern.
Welche Bedeutung hat der Stuntman?
Die Hausarbeit hebt die Bedeutung des Stuntmans als Beruf mit hohen körperlichen und technischen Anforderungen hervor. Der Stuntman wird als essentieller Bestandteil der Filmproduktion dargestellt, der gefährliche Szenen professionell und sicher umsetzt.
Was ist ein Werbestunt?
Ein Werbestunt wird in der Hausarbeit als eine spezielle Werbeform definiert, die darauf abzielt, durch ungewöhnliche und aufmerksamkeitsstarke Aktionen die Öffentlichkeit zu erreichen und für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu werben.
Welche Schlüsselwörter sind relevant für die Hausarbeit?
Relevante Schlüsselwörter sind: Stunt, Filmwerbung, Werbestunt, Stuntman, Star, Film, Werbung, Entwicklung, Theorie, Plakatwerbung, Trailer, Marketing, Actionszene.
- Quote paper
- Patrick Assmann (Author), 2008, Der Stunt in der Filmwerbung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/114732