Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Kinder- und Jugendhilfe im Kontext von Hilfe und Kontrolle. Ein Praxisbericht

Título: Kinder- und Jugendhilfe im Kontext von Hilfe und Kontrolle. Ein Praxisbericht

Reporte de Práctica , 2021 , 19 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mein praktisches Studiensemester im Wintersemester 2020/ 2021 habe ich in einer Institution absolviert. Dieses belief sich dabei auf einen Rahmen von 750 Stunden, die im Zeitraum vom 01. September 2020 bis zum 28. Februar 2021 abgehalten wurden. Die Stiftung agiert als kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts und trägt den Status als gemeinnützige Trägerschaft, unter dem Verbund der Diakonie.

Bei der Einrichtung meines Praktikums handelte es sich konkret um eine Stelle im Jugendhilfezentrum, in Form einer Tagesgruppe. Da es sich dabei um den Tätigkeitsbereich der Kinder- und Jugendhilfe des öffentlichen Rechts handelt und die Maßnahme dem Jugendamt unterstellt ist, wird im Allgemeinen nach den Rechtsgrundlagen des SGB VIII, konkreter des KJHG (Kinder- und Jugendhilfe Gesetz) gehandelt.

Neben Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, sowie Familienhilfe in Form von weiteren Tagesgruppen, (teil-)stationären Wohngruppen und Mutter-/ Vater-Kind-Heimen, bietet die Heimstiftung jedoch auch Institutionen mit Hauptaugenmerk auf die Arbeits- und Integrationshilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen, der Sucht-krankenhilfe- und Beratung und der Rehabilitation. Durch diese Vielfalt an Schwerpunkten ist die Evangelische-Heimstiftung an 23 Standorten in Rheinland-Pfalz vertreten und bietet somit Platz für circa 1100 Mitarbeiter*innen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung im Rahmen der Vorstellung der allgemeinen Trägerstruktur:
    • 1.1 Näherer Bezug zur Tagesgruppe und deren Klientel:
  • 2. Einführung in den problematisierenden Teil:
    • 2.1 Allgemeine Begriffserklärung sozialer Hilfe und Kontrolle, sowie deren Motiv:
    • 2.2 Zielsetzung von Hilfe und Kontrolle in der allgemeinen Jugendhilfe:

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praxisbericht analysiert die Beziehung zwischen Hilfe und Kontrolle im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe anhand des Beispiels von Verstärkerplänen in einer Tagesgruppe. Ziel ist es, die Funktionsweise dieser Systeme in Theorie und Praxis zu beleuchten und die Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder zu untersuchen.

  • Verhältnis von Hilfe und Kontrolle in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Funktionsweise von Verstärkerplänen in der Praxis
  • Auswirkungen von Verstärkerplänen auf die Persönlichkeitsentwicklung
  • Theoretische Ansätze zur Sozialen Arbeit und Kontrolle
  • Rechtliche Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung im Rahmen der Vorstellung der allgemeinen Trägerstruktur:

Dieses Kapitel beschreibt die Trägerstruktur der Institution, in der das Praktikum stattgefunden hat, und gibt einen Überblick über die verschiedenen Einrichtungen und Schwerpunkte. Die Tagesgruppe, in der das Praktikum stattfand, wird näher vorgestellt, inklusive ihrer Klientel, Größe und Organisation.

2. Einführung in den problematisierenden Teil:

Das Kapitel stellt die Fragestellung des Praxisberichts vor: ,,In welchem Verhältnis stehen Hilfe und Kontrolle in der Kinder- und Jugendhilfe zueinander und sind diese in der Praxis überhaupt trennbar?\"\n Die Relevanz dieser Fragestellung wird begründet und die Vorgehensweise des Praxisberichts beschrieben.

2.1 Allgemeine Begriffserklärung sozialer Hilfe und Kontrolle, sowie deren Motiv:

Dieser Abschnitt definiert die Begriffe „Hilfe“ und „Kontrolle“ im Kontext der Sozialen Arbeit und beleuchtet die Motivation und die Ziele dieser Maßnahmen. Die Rolle des Staates als Kontrollinstanz und die Ambivalenz von Hilfe als Dienstleistung für den Staat und den Adressaten werden diskutiert.

2.2 Zielsetzung von Hilfe und Kontrolle in der allgemeinen Jugendhilfe:

Dieses Kapitel untersucht die Zielsetzung von Hilfe und Kontrolle im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere im Kontext von § 27 KJHG. Die Bedeutung des „Elternrechts“ und die Notwendigkeit der staatlichen Eingriffe im Falle einer unzureichenden Erziehung werden beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Praxisberichts sind: Kinder- und Jugendhilfe, Hilfe und Kontrolle, Verstärkerpläne, Punktesysteme, Persönlichkeitsentwicklung, Tagesgruppe, sozial-emotionale Deprivation, Elterntraining, rechtliche Rahmenbedingungen, SGB VIII, KJHG.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Kinder- und Jugendhilfe im Kontext von Hilfe und Kontrolle. Ein Praxisbericht
Universidad
University of Applied Sciences Ludwigshafen
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
19
No. de catálogo
V1147448
ISBN (Ebook)
9783346527110
ISBN (Libro)
9783346527127
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kinder- und Jugendhilfe SGB VIII Hilfe und Kontrolle Soziale Arbeit Multiproblemfamilien psychische Krisen Verstärkerplan Belohnungssystem Spannungsverhältnis Praxisbericht Nähe und Distanz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Kinder- und Jugendhilfe im Kontext von Hilfe und Kontrolle. Ein Praxisbericht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1147448
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint