Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Desgaste profesional y el estrés en el trabajo

Stress am Arbeitsplatz. Ursachen, Auswirkungen und Prävention

Título: Stress am Arbeitsplatz. Ursachen, Auswirkungen und Prävention

Trabajo de Seminario , 2020 , 10 Páginas

Autor:in: Lukas Matteo Mohl (Autor)

Gestión de recursos humanos - Desgaste profesional y el estrés en el trabajo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird ein Überblick über die Ursachen, Auswirkungen und Präventionsmöglichkeiten von Stress am Arbeitsplatz gegeben. Besonders betroffen von Stress beziehungsweise der Gefahr von Burnout sind Personen, die einer hohen subjektiv erlebten Belastung - zumeist im beruflichen Alltag - ausgesetzt sind. Zu Beginn der Arbeit werden mögliche Ursachen genannt, die einen arbeitsbezogenen Stress bewirken beziehungsweise verstärken können. Anschließend werden Auswirkungen genannt, die mit Stress am Arbeitsplatz verbunden sein können. Der abschließende Teil beschäftigt sich mit Hilfestellungen und Methoden, die präventiv gegen Stress am Arbeitsplatz eingesetzt werden können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Definition und Auslöser für Stress
  • Auswirkungen
  • Prävention
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über Stress am Arbeitsplatz, inklusive seiner Ursachen, Auswirkungen und Möglichkeiten zur Prävention. Der Fokus liegt auf dem Verständnis, wie Stress entsteht, welche negativen Folgen er haben kann und wie man effektiv dagegen vorgehen kann.

  • Definition und Auslöser von Stress am Arbeitsplatz
  • Unterscheidung zwischen Eustress und Distress
  • Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit und das Wohlbefinden
  • Präventionsmaßnahmen zur Reduzierung von Stress am Arbeitsplatz
  • Die Rolle der subjektiven Wahrnehmung bei der Stressentstehung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition von Stress und der Identifizierung von Stressoren. Es wird erläutert, wie Stressoren sowohl positiv als auch negativ wirken können und dass die subjektive Wahrnehmung eine entscheidende Rolle bei der Stressentstehung spielt. Der zweite Teil der Arbeit behandelt die verschiedenen Auswirkungen von Stress am Arbeitsplatz, während das dritte Kapitel verschiedene Präventionsmaßnahmen und -strategien vorstellt.

Schlüsselwörter

Stress am Arbeitsplatz, Stressoren, Eustress, Distress, Burnout, Prävention, Stressmanagement, subjektive Wahrnehmung, Arbeitsbedingungen, Gesundheit, Wohlbefinden.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Stress am Arbeitsplatz. Ursachen, Auswirkungen und Prävention
Universidad
University of Graz
Autor
Lukas Matteo Mohl (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
10
No. de catálogo
V1147575
ISBN (Ebook)
9783346531247
Idioma
Alemán
Etiqueta
Seminararbeit Stress am Arbeitsplatz Stress Pädagogik Erziehungswissenschaften Bildungswissenschaften Arbeitsplatz Wirtschaft Arbeitsmarkt Stressmanagement Gesundheit Burnout Prävention Psychologie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lukas Matteo Mohl (Autor), 2020, Stress am Arbeitsplatz. Ursachen, Auswirkungen und Prävention, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1147575
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint