Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Humor in der Unternehmensführung. Chancen und Risiken anhand verschiedener Fallbeispiele

Titel: Humor in der Unternehmensführung. Chancen und Risiken anhand
verschiedener Fallbeispiele

Hausarbeit , 2021 , 20 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Stefan Gundlach (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Hausarbeit ist es, den Einfluss von Humor auf Mitarbeiter und Teams zu beleuchten und anhand von Fallbeispielen zu belegen.

"Humor entspannt, hält die Motivation hoch und ermöglicht eine Begegnung auf Augenhöhe. Das macht ihn für einen zeitgemäßen Führungsstil unverzichtbar". Diese These stammt aus einem Artikel des Handelsblattes aus dem Jahr 2020 und zeigt die Aktualität des Themas Humor in der Unternehmensführung. In dieser Hausarbeit soll aufgezeigt werden, was der Einsatz von Humor von Führungskräften tatsächlich ausmacht und wie er Mitarbeiter positiv beeinflussen kann.

Es gibt Humorexperten, -forscher und -trainer, doch bringt es einer Führungskraft einen Mehrwert, wenn sie humorvoller mit Mitarbeitern umgeht? Was passiert, wenn Führungskräfte Humor zulassen, und was, wenn nicht? In dieser Hausarbeit wird die Beantwortung dieser Fragestellung erörtert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Einleitung und Zielsetzung
    • Aufbau der Hausarbeit
  • Grundlagen
    • Humor
      • Arten von Humor
      • Stile von Humor
      • Theorien zu Humor
  • Anwendung von Humor
    • Einfluss von Humor auf Körper und Geist
    • Einfluss von Humor auf Führungskräfte
    • Einfluss von Humor auf Mitarbeiter
    • Einfluss von Humor auf Teams
    • Fallbeispiele - Ableitung von Chancen und Risiken
      • Fallbeispiel 1
      • Fallbeispiel 2
      • Fallbeispiel 3
      • Fallbeispiel 4
      • Fallbeispiel 5
    • Auswertung der Fallbeispiele

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob Humor ein Erfolgsrezept für die Unternehmensführung darstellt. Sie untersucht den Einfluss von Humor auf Mitarbeiter und Teams und zeigt anhand von Fallbeispielen die möglichen Chancen und Risiken auf.

  • Definition und Arten von Humor
  • Der Einfluss von Humor auf Körper und Geist
  • Die Rolle von Humor in der Führungsarbeit
  • Die Auswirkungen von Humor auf Mitarbeiter und Teams
  • Fallbeispiele zur Illustration der Anwendung von Humor in Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Problemstellung dar und erläutert die Zielsetzung der Hausarbeit. Im zweiten Kapitel wird der Begriff Humor terminologisch geklärt und verschiedene Arten sowie Stile von Humor werden vorgestellt. Das dritte Kapitel widmet sich der Anwendung von Humor in der Führungspraxis. Es beleuchtet den Einfluss von Humor auf Körper und Geist, Führungskräfte, Mitarbeiter und Teams. Anhand von fünf Fallbeispielen werden Chancen und Risiken der Anwendung von Humor im Unternehmenskontext aufgezeigt und mögliche Handlungsmöglichkeiten und Reaktionen werden dargestellt.

Schlüsselwörter

Humor, Führung, Mitarbeiter, Teams, Chancen, Risiken, Fallbeispiele, Unternehmenskultur, Motivation, Kommunikation, Arbeitsklima, Wohlbefinden.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Humor in der Unternehmensführung. Chancen und Risiken anhand verschiedener Fallbeispiele
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule
Note
1,3
Autor
Stefan Gundlach (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
20
Katalognummer
V1147660
ISBN (PDF)
9783346562357
ISBN (Buch)
9783346562364
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Humor
Arbeit zitieren
Stefan Gundlach (Autor:in), 2021, Humor in der Unternehmensführung. Chancen und Risiken anhand verschiedener Fallbeispiele, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1147660
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Hilfe/FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB