Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Civil Engineering

Was ist ein Co₂-Kältemittel? Technologische Betrachtung von CO₂-Kältemittel & Kälteanlagen

Title: Was ist ein Co₂-Kältemittel? Technologische Betrachtung von CO₂-Kältemittel & Kälteanlagen

Term Paper , 2020 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Ghaith Shehri (Author)

Engineering - Civil Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es wird im Rahmen dieser Hausarbeit darum gehen, den Begriff "CO2-Kältemittel" zu Erklären, zu verstehen und zu wissen, was mit einer Kälteanlage gemeint ist.

Ein behagliches Raumklima in Gebäuden zu schaffen, ist für unser Wohlgefühl von großer Bedeutung. Das gilt nicht nur für Winterzeiten, wo man heizen soll, aber auch für Sommerzeiten, wo dann die eindringende Wärmezufuhr bzw. die zunehmenden Temperaturen in unseren Räumen zu regulieren sind. Aus diesem Grund ist dann das Kühlen von Gebäuden ebenfalls wichtig wie das Heizen in Bezug auf die Modernisierung der Qualität innerhalb einer Gebäudehülle. Dabei bedeutet das Kühlen im Gegenteil zu heizen das Abführen von Energiemengen.

Als nächstes erfolgt eine kleine Vorstellung von Kohlendioxid als Kältemittel, dann wird die Funktionsweise der Kältemaschine durch eine Aufteilung des Ablaufs in Schritten verdeutlicht, um somit eine thermodynamische Betrachtung in den Prozessen zu gewinnen. Darüber hinaus wird nicht nur die Einsetzung von CO2 für die Kältebereitstellung veranschaulicht, vielmehr auch sein chemisches Verhalten mit anderen Stoffen. Abschließend werden die Vor- und Nachteile sowie der Einfluss sowohl auf die Umwelt als auch auf den Menschen klargestellt. CO2-Kältemittel ist ein natürliches Kältemittel, das in Form eines Fluids in einer Kältemaschine oder in einem Kompressor eingesetzt wird, um Wärme zu übertragen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Hinführung auf das Thema
    • Zielsetzung und Vorgehensweise
    • CO2-Kältemittel: Was ist das genau?
  • Grundlagen in der Kältetechnik
    • Funktion und Aufbau einer Kälteanlage
    • Verwendung des CO2-Kältemittels
    • Reaktion mit anderen Stoffen
    • Aggregatzustände
    • Vorteile und Nachteile des CO2-Kältemittels
    • Was bedeutet dies für die Umwelt
    • Auswirkungen von Kohlendioxid auf die menschliche Gesundheit
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der technischen Betrachtung von CO2-Kältemitteln und Kälteanlagen. Sie analysiert die Funktionsweise von CO2-Kältemitteln, ihre Eigenschaften und Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Außerdem werden die Vorteile und Nachteile von CO2-Kältemitteln im Vergleich zu anderen Kältemitteln untersucht.

  • Funktionsweise und Aufbau von Kälteanlagen
  • Eigenschaften von CO2-Kältemitteln
  • Umweltfreundlichkeit und Auswirkungen von CO2-Kältemitteln
  • Vorteile und Nachteile von CO2-Kältemitteln im Vergleich zu anderen Kältemitteln
  • Gesundheitliche Auswirkungen von CO2-Kältemitteln

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein, stellt die Relevanz von CO2-Kältemitteln in der Kältetechnik dar und beschreibt die Zielsetzung sowie Vorgehensweise der Arbeit.
  • Grundlagen in der Kältetechnik: Dieses Kapitel behandelt die grundlegenden Prinzipien der Kältetechnik, erklärt die Funktionsweise und den Aufbau von Kälteanlagen und untersucht die Verwendung von CO2-Kältemitteln in diesem Kontext. Es werden auch die physikalischen Eigenschaften von CO2-Kältemitteln sowie ihre Reaktionen mit anderen Stoffen behandelt.
  • Vorteile und Nachteile des CO2-Kältemittels: In diesem Kapitel werden die Vor- und Nachteile von CO2-Kältemitteln im Vergleich zu anderen Kältemitteln analysiert. Es werden die Umweltfreundlichkeit, Energieeffizienz und Sicherheit von CO2-Kältemitteln betrachtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: CO2-Kältemittel, Kältetechnik, Kälteanlage, Umweltfreundlichkeit, Energieeffizienz, Gesundheit, Aggregatzustände, Vor- und Nachteile, Kältemittel, Umweltbelastung.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Was ist ein Co₂-Kältemittel? Technologische Betrachtung von CO₂-Kältemittel & Kälteanlagen
College
University of Applied Sciences Heide
Grade
1,3
Author
Ghaith Shehri (Author)
Publication Year
2020
Pages
21
Catalog Number
V1147786
ISBN (eBook)
9783346535986
ISBN (Book)
9783346535993
Language
German
Tags
co₂-kältemittel technologische betrachtung kälteanlagen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ghaith Shehri (Author), 2020, Was ist ein Co₂-Kältemittel? Technologische Betrachtung von CO₂-Kältemittel & Kälteanlagen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1147786
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint