Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Musicology - Contemporary music

Die Entwicklung der Musikindustrie seit der Jahrtausendwende

Wie es einer von der Digitalisierung gefährdeten Branche gelingt, sich digitalen Technologien anzupassen

Title: Die Entwicklung der Musikindustrie seit der Jahrtausendwende

Seminar Paper , 2021 , 20 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: B.A. Henry Quevedo (Author)

Musicology - Contemporary music
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Musikindustrie ist vom digitalen Wandel nicht „verschont“ geblieben. In der Arbeit soll dieser Wandel untersucht und die Frage beantwortet werden, wie es einer von der Digitalisierung gefährdeten Branche gelingt, sich digitalen Technologien anzupassen. Da die Jahrtausendwende für den Beginn der Digitalisierung innerhalb der Branche steht, wird im zweiten Kapitel zunächst der Stand der Musikindustrie zur Zeit der Jahrtausende aufgezeigt.

Daraufhin wird dargestellt, wie das Internet innerhalb der Musikindustrie zunächst bestehende Strukturen zerschlug und wie sich dies mehrere Jahre auf die Branche auswirkte. Die Vorteile von digitaler Musik, und wie Akteure innerhalb und außerhalb der Branche diese Vorteile in neue Technologien einbetteten und so legale, digitale Vertriebskanäle ermöglichten, wird ebenfalls untersucht. Im Anschluss wird im vierten Kapitel der heutige technologische und wirtschaftliche Status der Musikindustrie beschrieben. Im fünften Kapitel wird ein Ausblick über die Zukunft der Branche hinsichtlich möglicher technologischer und wirtschaftlicher Entwicklungen preisgegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Musikindustrie zur Zeit der Jahrtausendwende
  • Napster und die Folgen
  • Einführung neuer Technologien
    • Klingeltöne
    • MP3
    • Streaming
  • Prognosen über die Zukunft der Branche
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Wandel der Musikindustrie im Zuge der Digitalisierung und beantwortet die Frage, wie es einer von der Digitalisierung gefährdeten Branche gelingt, sich digitalen Technologien anzupassen. Dabei wird insbesondere auf die Zeit nach der Jahrtausendwende fokussiert, da diese als Beginn der Digitalisierung innerhalb der Branche gilt.

  • Einfluss der Digitalisierung auf die Musikindustrie
  • Die Rolle von Napster und Peer-to-Peer-Technologie
  • Entwicklung neuer Technologien wie Klingeltöne, MP3 und Streaming
  • Anpassung der Branche an die digitalen Vertriebskanäle
  • Prognosen für die zukünftige Entwicklung der Musikindustrie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Bedeutung der Digitalisierung für verschiedene Branchen dar, insbesondere für die Musikindustrie. Sie beschreibt den Einfluss der Digitalisierung auf die Musikindustrie und die Herausforderungen, die sich durch die Verbreitung von illegalen Downloads ergaben.
  • Die Musikindustrie zur Zeit der Jahrtausendwende: Dieses Kapitel beschreibt den Aufschwung der Musikindustrie in den 1980er Jahren und die Dominanz der großen Musiklabels (Major Labels) bis Ende der 1990er Jahre. Es werden die Umsatzzahlen der Musikindustrie und die Bedeutung der CD als dominierendes Musikmedium in dieser Zeit beleuchtet.
  • Napster und die Folgen: Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung von Napster und die Auswirkungen der Peer-to-Peer-Technologie (P2P) auf die Musikindustrie. Es beschreibt die Verbreitung illegaler Downloads und den daraus resultierenden Einbruch der Umsätze.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Digitalisierung der Musikindustrie. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Digitalisierung, Musikindustrie, Napster, Peer-to-Peer-Technologie, illegale Downloads, Streaming, Klingeltöne, MP3, Umsatzentwicklung, Geschäftsmodelle.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklung der Musikindustrie seit der Jahrtausendwende
Subtitle
Wie es einer von der Digitalisierung gefährdeten Branche gelingt, sich digitalen Technologien anzupassen
College
University of applied sciences, Düsseldorf
Course
Strategie und digitale Transformation
Grade
2,3
Author
B.A. Henry Quevedo (Author)
Publication Year
2021
Pages
20
Catalog Number
V1147801
ISBN (eBook)
9783346528674
ISBN (Book)
9783346528681
Language
German
Tags
Musikindustrie Musikbranche Spotify Napster Streaming mp3 Klingelton
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. Henry Quevedo (Author), 2021, Die Entwicklung der Musikindustrie seit der Jahrtausendwende, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1147801
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint