Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Controlle de gestion

Zentrales und dezentrales Controlling in global agierenden Unternehmen. Analyse der Instrumente und Methoden

Titre: Zentrales und dezentrales Controlling in global agierenden Unternehmen. Analyse der Instrumente und Methoden

Essai , 2021 , 21 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Nils Cordes (Auteur)

Gestion d'entreprise - Controlle de gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieses Essays besteht darin, die unterschiedlichen Instrumente des Controllings vor dem Hintergrund eines zentralen und dezentralen sowie eines operativen und strategischen Controllings in global agierenden Unternehmen zu analysieren. Es sollen vor allem die Eigenschaften des Controllings und deren Unterscheidungsmerkmale in verschiedenen Controlling-Ebenen aufgezeigt werden.

Die Unsicherheit steigt aufgrund von vermehrt auftretenden und komplexer werdenden Umweltfaktoren, die immer dynamischer auf die Organisationen einwirken. Dies spiegelt sich besonders in modernen Industriegesellschaften wider. In der modernen Managementtheorie, bei der eine informationsorientierte Steuerung von Betrieben stattfindet, wurde der Gedanke des Controllings entwickelt. Informationen sind für jedes Unternehmen ein relevanter Leistungsfaktor geworden. Controlling-Instrumente dienen der Erfassung und Analyse dieser Informationen. Um langfristig wettbewerbsfähig zu sein, ist es wichtig, die Bedeutung des Controllings und der Controllinginstrumente zu kennen. In global agierenden Unternehmen sind Controller allgegenwärtig und unterstützen das Management und die einzelnen Funktionsbereiche. Die Umsetzung der Unternehmensstrategie in operative Pläne ist dabei ausschlaggebend. Wie ein Unternehmen heutzutage im Controlling aufgestellt ist, hängt von der Unternehmensgröße und den Märkten ab, in denen es tätig ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Relevanz
    • Zielsetzung
    • Vorgehensweise
  • Theoretische Grundlagen des Controllings
    • Controlling
    • Aufgaben und Ziele des Controllings
  • Controlling-Ebenen
    • Strategisches Controlling
    • Operatives Controlling
    • Zentrale Organisation des Controllings
    • Dezentrale Organisation des Controllings
  • Controlling-Instrumente in global agierenden Unternehmen
  • Strategisches Controlling am Beispiel der Balanced Scorecard
  • Operatives-Controlling am Beispiel des Berichtswesens und der Budgetierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die verschiedenen Instrumente des Controllings in global agierenden Unternehmen, wobei der Fokus auf die Unterscheidung zwischen zentralem und dezentralem sowie operativem und strategischem Controlling liegt. Ziel ist es, die Eigenschaften und Unterscheidungsmerkmale des Controllings auf verschiedenen Ebenen aufzuzeigen.

  • Theoretische Grundlagen und Aufgaben des Controllings
  • Unterschiede zwischen strategischem und operativem Controlling
  • Unterschiede zwischen zentralem und dezentralem Controlling
  • Anwendung von Controlling-Instrumenten in global agierenden Unternehmen
  • Beispiele für Controlling-Instrumente in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung und Relevanz des Themas dar. Sie beschreibt, wie der zunehmende Einfluss von Umweltfaktoren auf Unternehmen die Bedeutung des Controllings verstärkt hat. Die Zielsetzung der Arbeit wird definiert und die Vorgehensweise erläutert.
  • Theoretische Grundlagen des Controllings: Dieses Kapitel behandelt die Definition des Controllings und seine Aufgaben sowie Ziele. Es bietet eine allgemeine Einführung in das Konzept des Controllings und seine Bedeutung für Unternehmen.
  • Controlling-Ebenen: Dieses Kapitel erläutert die verschiedenen Ebenen des Controllings, darunter das strategische und operative Controlling sowie die zentrale und dezentrale Organisation. Es beleuchtet die spezifischen Eigenschaften und Aufgaben jeder Ebene und wie sie sich voneinander unterscheiden.
  • Controlling-Instrumente in global agierenden Unternehmen: Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Instrumente des Controllings, die in global agierenden Unternehmen eingesetzt werden. Es analysiert die spezifischen Anforderungen, die durch die globale Ausrichtung von Unternehmen an das Controlling gestellt werden.
  • Strategisches Controlling am Beispiel der Balanced Scorecard: Dieses Kapitel konzentriert sich auf das strategische Controlling und verwendet die Balanced Scorecard als Beispiel. Es zeigt, wie die Balanced Scorecard als Instrument zur Umsetzung und Kontrolle der Unternehmensstrategie eingesetzt werden kann.
  • Operatives-Controlling am Beispiel des Berichtswesens und der Budgetierung: Dieses Kapitel beleuchtet das operative Controlling und verwendet Beispiele wie das Berichtswesen und die Budgetierung. Es erklärt die Rolle dieser Instrumente im operativen Tagesgeschäft und wie sie zur Steuerung und Kontrolle beitragen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Analyse der Instrumente und Methoden des Controllings vor dem Hintergrund eines zentralen und dezentralen Controllings in global agierenden Unternehmen. Die zentralen Themen sind: Controlling-Ebenen, strategisches Controlling, operatives Controlling, Balanced Scorecard, Berichtswesen, Budgetierung, globale Unternehmen, zentrale Organisation, dezentrale Organisation.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zentrales und dezentrales Controlling in global agierenden Unternehmen. Analyse der Instrumente und Methoden
Université
University of Applied Sciences Essen
Note
1,7
Auteur
Nils Cordes (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
21
N° de catalogue
V1148212
ISBN (ebook)
9783346533425
ISBN (Livre)
9783346533432
Langue
allemand
mots-clé
zentrales controlling unternehmen analyse instrumente methoden
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nils Cordes (Auteur), 2021, Zentrales und dezentrales Controlling in global agierenden Unternehmen. Analyse der Instrumente und Methoden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1148212
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint