Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Reclutamiento

Die rechtlichen Möglichkeiten einer Personalfreisetzung

Título: Die rechtlichen Möglichkeiten einer Personalfreisetzung

Trabajo Escrito , 2020 , 9 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Sabrina Müller (Autor)

Gestión de recursos humanos - Reclutamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In einigen Fällen - vorhersehbar oder nicht - kann es im Personalmanagement dazu kommen, dass Angebot und Nachfrage des Personals nicht mehr homogen sind. In diesem Fall spielt die Personalfreisetzung eine Rolle und muss bedacht werden. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den rechtlichen Möglichkeiten einer Personalfreisetzung.

Die Personalfreisetzung beschreibt die Reduzierung von Personal durch interne oder externe Vorgehensweisen. Diese Personalfreisetzung ist notwendig, wenn Personalbestand und Personalbedarf nicht übereinstimmen und der Bedarf niedriger als der Personalbestand ist. Ein Personalüberstand wie dieser kann zeitlich, örtlich, quantitativ oder qualitativ vorliegen und kann in Form einer Veränderung oder Beendigung der Verträge angepasst werden. Dabei muss es nicht nur auf die Verringerung von Personal, sondern kann auch beispielsweise auf Arbeitszeit bezogen sein.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Maßnahmen der Personalfreisetzung
  • 3. Literaturverzeichnis
  • 4. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den rechtlichen Möglichkeiten einer Personalfreisetzung im Personalmanagement. Sie analysiert verschiedene Maßnahmen, die im Falle eines Personalüberstands zur Reduzierung des Personalbestands eingesetzt werden können.

  • Rechtliche Grundlagen der Personalfreisetzung
  • Unterscheidung zwischen direkten und indirekten Maßnahmen
  • Betriebliche und rechtliche Rahmenbedingungen für Personalfreisetzung
  • Kündigungsarten und -fristen
  • Alternative Formen der Personalfreisetzung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt das Problem der Personalfreisetzung im Kontext des Personalmanagements vor. Sie erklärt die Notwendigkeit der Personalfreisetzung, wenn der Personalbestand den Bedarf übersteigt, und erläutert die verschiedenen Formen der Personalfreisetzung, die entweder eine Veränderung oder Beendigung von Arbeitsverträgen beinhalten.

2. Maßnahmen der Personalfreisetzung

Dieses Kapitel analysiert verschiedene Maßnahmen der Personalfreisetzung, die in Kategorien wie Produktions- und Absatzplanung, Arbeitszeitverkürzende Maßnahmen, indirekte und direkte Personalfreisetzung unterteilt werden. Es beleuchtet die verschiedenen Möglichkeiten und deren rechtliche Rahmenbedingungen, ohne jedoch detailliert auf die Kündigung als Ultima Ratio einzugehen.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Die rechtlichen Möglichkeiten einer Personalfreisetzung
Universidad
Wiesbaden University of Applied Sciences
Calificación
1,0
Autor
Sabrina Müller (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
9
No. de catálogo
V1148265
ISBN (PDF)
9783346553768
Idioma
Alemán
Etiqueta
möglichkeiten personalfreisetzung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sabrina Müller (Autor), 2020, Die rechtlichen Möglichkeiten einer Personalfreisetzung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1148265
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint