Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic and Social History

Die Erfolgsfaktoren der V.O.C. als erste Aktiengesellschaft

Title: Die Erfolgsfaktoren der V.O.C. als erste Aktiengesellschaft

Term Paper , 2021 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anton Bernhard Tantow (Author)

Business economics - Economic and Social History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit widmet sich der Frage, was gerade die Dutch East India Company (V.O.C.) in ihrer Anfangszeit so erfolgreich machte, ebenfalls in Hinblick auf ihre Konkurrenz. Im kollektiven Gedächtnis unserer durch und durch von der Marktwirtschaft bestimmten Gesellschaft verbindet man die Dutch East India Company wahrscheinlich vorrangig mit der "allerersten Aktiengesellschaft" (1602) oder dem wertvollsten Unternehmen, das jemals existierte. Allerdings könnte man schon knapp 200 Jahre früher mit der Saint Georgsbank in Genua von einer wirklichen Aktiengesellschaft sprechen und auch der geschätzte Höchstwert von 820 Milliarden Dollar im Jahr 1720 kratzt nicht mal annähernd an den aktuell rund zwei Billiarden der Saudi Arabian Oil Company. Besonders für ihre Zeit stellt sie dennoch ein Novum in Größe und Macht dar. In einer Epoche, in der das innovativste Nahverkehrsmittel die Kutsche war, transportierte die Kompanie beinahe eine Million Menschen nach Asien und dominierte den Ostindienhandel. So trug sie zur Schaffung einer Weltwirtschaft bei und ist somit Vorreiter unserer heutigen Globalisierung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die „Niederlande“ und der Welthandel am Vorabend der V.O.C.
  • Anfänge und Struktur der V.O.C.
  • Erfolgsfaktoren der Kompanie
    • Anspruch, Personal und Startvoraussetzungen
    • „Niederländische Ostindien AG“
    • Führung und Macht in Ostindien
    • Probleme der Konkurrenz
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Anfängen der Vereenigde Oostindische Compagnie (V.O.C.), der ersten Aktiengesellschaft der Welt, und untersucht die Faktoren, die zu ihrem Erfolg führten. Insbesondere wird die Frage gestellt, was die V.O.C. in ihrer Anfangszeit so erfolgreich machte und wie sie sich von der Konkurrenz abhob.

  • Die V.O.C. als erste Aktiengesellschaft und ihre historische Bedeutung
  • Die Rolle der V.O.C. im Welthandel und ihre Auswirkungen auf die Globalisierung
  • Die Startbedingungen und Erfolgsfaktoren der V.O.C.
  • Die Herausforderungen und Probleme der Konkurrenz
  • Die Entwicklung der V.O.C. im Kontext der niederländischen Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die V.O.C. im Kontext des kollektiven Gedächtnisses und ihrer historischen Bedeutung als erste Aktiengesellschaft. Außerdem wird die Forschungsfrage und die Methodik der Arbeit erläutert. Kapitel zwei analysiert die Niederlande am Vorabend der Gründung der V.O.C. und die Rolle des Welthandels im 16. Jahrhundert. Kapitel drei befasst sich mit der Gründung der V.O.C., ihrer Struktur und ihren Vorkompanien. Kapitel vier untersucht die Erfolgsfaktoren der V.O.C., darunter die Finanzierung, das Personal, die Führung und die Konkurrenz. Das Fazit zieht Schlussfolgerungen aus den vorhergehenden Kapiteln und bietet einen zusammenfassenden Überblick über die Entwicklung der V.O.C.

Schlüsselwörter

V.O.C., Aktiengesellschaft, Welthandel, Ostindienhandel, Niederlande, Globalisierung, Erfolgsfaktoren, Konkurrenz, Struktur, Personal, Führung, Historischer Kontext, Wirtschaft.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Erfolgsfaktoren der V.O.C. als erste Aktiengesellschaft
College
University of Potsdam  (Historisches Institut)
Grade
1,0
Author
Anton Bernhard Tantow (Author)
Publication Year
2021
Pages
15
Catalog Number
V1149256
ISBN (eBook)
9783346536297
ISBN (Book)
9783346536303
Language
German
Tags
erfolgsfaktoren aktiengesellschaft ostindien voc kolonialismus niederländische ostindien kompanie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anton Bernhard Tantow (Author), 2021, Die Erfolgsfaktoren der V.O.C. als erste Aktiengesellschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1149256
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint