Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 20th century

Das Problem des Paraphrasierens von Dichtung in Fremdsprachen nach Ludwig Wittgenstein

Title: Das Problem des Paraphrasierens von Dichtung in Fremdsprachen nach Ludwig Wittgenstein

Term Paper , 2021 , 5 Pages , Grade: 1

Autor:in: Katrin Simon (Author)

Philosophy - Philosophy of the 20th century
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wittgensteins Überlegungen zur Möglichkeit der Paraphrasierung von Dichtung und deren Übersetzbarkeit stellen zwei vielfach diskutierte Probleme dar, an denen sich die Geister scheiden. Die Zusammenführung dieser beiden Problematiken zur Untersuchung des Paraphrasierens von Dichtung in Fremdsprachen soll Thema dieser Abhandlung sein. Ist das Paraphrasieren von Dichtung in Fremdsprachen möglich und welche Grenzen könnten ihm gesetzt sein? Um sich der Beantwortung dieser Frage annähern zu können, gilt es einen Blick auf Wittgensteins Philosophische Untersuchungen sowie deren zahlreiche Interpretationen zu werfen, um letztendlich die Frage der Form-Inhalt Identität von Gedichten auf befriedigende Weise zu klären.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Über das Problem des Paraphrasierens von Dichtung in Fremdsprachen
    • Die Möglichkeit des Paraphrasierens von Dichtung
      • Stanley Cavell
      • Peter Kivy
    • Die Grenzen des Paraphrasierens von Dichtung
    • Die Form-Inhalt Identität von Gedichten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Abhandlung untersucht die Problematik des Paraphrasierens von Dichtung in Fremdsprachen. Sie analysiert die Überlegungen von Wittgenstein zum Paraphrasieren und zur Übersetzbarkeit von Dichtung und diskutiert verschiedene Interpretationen, insbesondere von Stanley Cavell und Peter Kivy. Die Arbeit geht der Frage nach, ob Paraphrasierung in Fremdsprachen möglich ist und welche Grenzen ihr gesetzt sein könnten.

  • Die Möglichkeit des Paraphrasierens von Dichtung
  • Die Grenzen des Paraphrasierens von Dichtung
  • Die Form-Inhalt Identität von Gedichten
  • Die Rolle des Kontexts in der Bedeutung von Dichtung
  • Die Bedeutung der Stimmung in der Dichtung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Abhandlung beginnt mit einer Einführung in Wittgensteins Gedanken zum Paraphrasieren und zur Übersetzbarkeit von Dichtung. Anschließend werden die Ansätze von Stanley Cavell und Peter Kivy zur Paraphrasierung von Dichtung vorgestellt und kritisch beleuchtet. Es wird diskutiert, ob und inwiefern eine Paraphrasierung den wahren Kern der Bedeutung eines Gedichts erfassen kann. Im weiteren Verlauf der Abhandlung werden verschiedene Aspekte des Paraphrasierens und Übersetzens von Dichtung analysiert, einschließlich der Bedeutung des Kontexts und der Rolle der Stimmung. Es wird untersucht, ob es Sätze gibt, deren Bedeutung nur durch sich selbst ausgedrückt werden kann und welche Konsequenzen dies für die Möglichkeit des Paraphrasierens und Übersetzens hätte.

Schlüsselwörter

Paraphrasierung, Dichtung, Fremdsprachen, Wittgenstein, Cavell, Kivy, Form-Inhalt Identität, Kontext, Bedeutung, Stimmung, Übersetzbarkeit, denotative Bedeutung, konnotative Bedeutung, tropische Bedeutung.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Das Problem des Paraphrasierens von Dichtung in Fremdsprachen nach Ludwig Wittgenstein
College
University of Vienna  (Philosophie)
Course
Wittgenstein und die Literatur
Grade
1
Author
Katrin Simon (Author)
Publication Year
2021
Pages
5
Catalog Number
V1149340
ISBN (eBook)
9783346532251
Language
German
Tags
Dichtung Wittgenstein Paraphrasieren Sprachphilosophie Mehrsprachigkeit Fremdprachen Gedichte Ludwig Wittgenstein Paraphrase Sprache
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katrin Simon (Author), 2021, Das Problem des Paraphrasierens von Dichtung in Fremdsprachen nach Ludwig Wittgenstein, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1149340
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint