Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › VWL - Geldtheorie, Geldpolitik

Zur Problematik der Konditionalität bei der Vergabe von IWF-Krediten

Eine kritische Analyse

Titel: Zur Problematik der Konditionalität bei der Vergabe von IWF-Krediten

Hausarbeit , 2021 , 14 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Andreas Edte (Autor:in)

VWL - Geldtheorie, Geldpolitik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Problematik der Konditionalität der Kreditvergabe von IWF-Krediten und ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil wird die Geschichte des IWF und seine Funktion kurz umrissen, im zweiten Teil dann das Verfahren der Kreditvergabe genauer erläutert, im dritten Teil, der wiederum in mehrere Abschnitte unterteilt ist, werden daraufhin die damit verbundenen Problematiken dargelegt und genauer betrachtet. Nach einem kurzen Fazit wird abschließend ein Ausblick in die zukünftige Entwicklung der Kreditvergabe gewagt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Geschichte des IWF
    • Das Bretton-Woods-System
    • Aufgaben und Ziele des IWF
    • Aufgabe des Goldstandards und Reform
  • Kreditvergabe des IWF
  • Problematiken der Konditionalität
    • Auswahl der Konditionen
    • Wirksamkeit der Maßnahmen
    • Fungibilität
    • Politische Einflussnahme
    • Moral Hazard
    • Zusammenfassung
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert kritisch die Problematik der Konditionalität bei der Vergabe von IWF-Krediten. Sie beleuchtet die Geschichte des IWF, die Kreditvergabeprozesse und die damit verbundenen Herausforderungen in Bezug auf die Konditionalität.

  • Die historische Entwicklung des IWF und seine Rolle im Bretton-Woods-System
  • Die Verfahren der Kreditvergabe durch den IWF
  • Die Auswirkungen der Konditionalität auf die Empfängerländer
  • Die Frage der Wirksamkeit und Effizienz der Konditionalitätsmaßnahmen
  • Die politischen und wirtschaftlichen Implikationen der Konditionalität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des IWF im Kontext des Bretton-Woods-Systems, einschließlich seiner Aufgaben und Ziele. Es befasst sich auch mit der Rolle des Goldstandards und den notwendigen Reformen des IWF im Laufe der Zeit.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel behandelt die Verfahren der Kreditvergabe durch den IWF. Es beleuchtet die Kriterien für die Kreditvergabe und die Bedingungen, die an diese Kredite geknüpft sind.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel widmet sich den Problematiken der Konditionalität. Es analysiert die Auswahl der Konditionen, ihre Wirksamkeit, die Frage der Fungibilität, die politische Einflussnahme, den Moral Hazard und bietet eine Zusammenfassung sowie einen Ausblick.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Konditionalität von IWF-Krediten, die Geschichte des IWF, die Kreditvergabeprozesse, die Wirksamkeit von Konditionalitätsmaßnahmen, politische Einflussnahme, Moral Hazard und die Auswirkungen der Konditionalität auf Empfängerländer. Die Arbeit befasst sich mit zentralen Aspekten der internationalen Währungspolitik und dem Einfluss des IWF auf die Weltwirtschaft.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zur Problematik der Konditionalität bei der Vergabe von IWF-Krediten
Untertitel
Eine kritische Analyse
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim
Veranstaltung
Geld- und Währungspolitik
Note
1,0
Autor
Andreas Edte (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
14
Katalognummer
V1149593
ISBN (eBook)
9783346529879
ISBN (Buch)
9783346529886
Sprache
Deutsch
Schlagworte
IWF Konditionalität Kreditvergabe IMF Internationaler Währungsfond Geld- und Währungspolitik Bretton Woods
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andreas Edte (Autor:in), 2021, Zur Problematik der Konditionalität bei der Vergabe von IWF-Krediten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1149593
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum