Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - 1848, Empire, Imperialism

Leipzig unter Belagerung. Die Wirkungen des kleinen Belagerungszustands zu Zeiten der Sozialistengesetze am Beispiel der Stadt Leipzig

Title: Leipzig unter Belagerung. Die Wirkungen des kleinen Belagerungszustands zu Zeiten der Sozialistengesetze am Beispiel der Stadt Leipzig

Term Paper , 2021 , 25 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Daniel Wagner (Author)

History of Germany - 1848, Empire, Imperialism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie sich die Sozialistengesetzgebung und die Verhängung des § 28 über Leipzig auf die dort tätigen Sozialdemokraten auswirkte und welche Meinungen die nationalliberale Presse der Stadt zu diesem Umstand vertrat.

Das erste Kapitel dieser Untersuchung wird sich einer genauen Einordnung des Gesetzes widmen. Im nächsten Kapitel werden die Ursachen analysiert, warum über Leipzig der kleine Belagerungszustand verhängt wurde, flankiert durch eine kurze Darstellung des Zustandes der SAP vor der Verhängung des kleinen Belagerungszustandes über Leipzig. Im Zentrum des folgenden Kapitels stehen die Anwendung des § 28 und die ausführenden Organe. Im Anschluss daran werden die Gegenmaßnahmen der SAP und ihrer Mitglieder untersucht, woran sich eine Analyse der Wahlergebnisse des Jahres 1881 anschließt, die aufzeigen soll, wie effektiv die Gesetze waren. Im vorletzten Kapitel erfolgt eine Analyse der Zeitung Leipziger Tagesblatt und Anzeiger, um ein Stimmungsbild über die Gesetze aus dem nationalliberalen Bürgertum der
Stadt Leipzig zu erhalten. Der Untersuchungszeitraum erstreckt sich von der Verhängung des Belagerungszustandes über Leipzig bis zu den Wahlen im selben Jahr. Die Ereignisse, welche vorher stattgefunden haben, werden nur soweit behandelt, um eine solide Grundlage für die Untersuchung zu liefern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Beschaffenheit des Sozialistengesetzes und Unterschied zum qualifizierten Belagerungszustand
  • Zustand der SAP vor der Verhängung des kleinen Belagerungszustandes über Leipzig..
    • Direkte Auswirkungen des Gesetzes
    • Der Sozialdemokrat.
    • Parteitag von Wyden.........
    • Warum Leipzig....
  • Anwendung des § 28..
    • Ausweisungen.
    • Landesgesetze
    • Politische Polizei..
  • Gegenmaßnahmen der SAP.
    • Direkte Reaktion auf die Verhängung des §28 über Leipzig.
    • Organisation und Gegenmaßnahmen der SAP.
  • Wahlen 1881.
    • Ergänzungswahlen zum sächsischen Landtag.
    • Vorbereitung auf die Reichstagswahlen 1881.
    • Ergebnisse der Reichstagswahlen 1881.
  • Auswertung des Leipziger Tagesblatt und Anzeigers.
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Sozialistengesetzgebung, insbesondere der Verhängung des § 28 über Leipzig, auf die dort tätigen Sozialdemokraten und die Reaktionen der nationalliberalen Presse der Stadt. Sie analysiert, wie die Gesetze die Arbeit der Sozialdemokraten in Leipzig beeinflussten und wie sie von der nationalliberalen Presse in der Stadt wahrgenommen wurden.

  • Die Auswirkungen der Sozialistengesetze auf die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands (SAP) in Leipzig.
  • Die Rolle der nationalliberalen Presse in Leipzig und ihre Sichtweise auf die Sozialistengesetze.
  • Die Anwendung des § 28 und die Maßnahmen der politischen Polizei.
  • Die Gegenmaßnahmen der SAP in Reaktion auf die Verhängung des kleinen Belagerungszustandes über Leipzig.
  • Die Wahlergebnisse von 1881 und ihre Bedeutung im Kontext der Sozialistengesetze.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die grundlegende Beschaffenheit der Sozialistengesetze und ihren Hintergrund. Das zweite Kapitel analysiert die Ursachen für die Verhängung des § 28 über Leipzig und beschreibt den Zustand der SAP in der Stadt vor dieser Maßnahme. Das dritte Kapitel untersucht die Anwendung des § 28 und die Rolle der politischen Polizei. Kapitel vier beleuchtet die Gegenmaßnahmen der SAP und die Reaktionen ihrer Mitglieder. Das fünfte Kapitel analysiert die Wahlergebnisse von 1881 und deren Bedeutung im Kontext der Gesetze. Das sechste Kapitel beschäftigt sich mit der Analyse des Leipziger Tagesblatt und Anzeigers, um ein Stimmungsbild über die Gesetze aus der nationalliberalen Perspektive zu gewinnen.

Schlüsselwörter

Sozialistengesetz, § 28, kleiner Belagerungszustand, Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands (SAP), nationalliberale Presse, Leipziger Tagesblatt und Anzeiger, politische Polizei, Ausweisung, Wahlen 1881, Leipzig.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Leipzig unter Belagerung. Die Wirkungen des kleinen Belagerungszustands zu Zeiten der Sozialistengesetze am Beispiel der Stadt Leipzig
College
University of Bonn  (Institut für Geschichtswissenschaft)
Course
Belagerungszustand! Die Erfindung moderner Krisenpolitik im 'langen' 19. Jahrhundert
Grade
1.3
Author
Daniel Wagner (Author)
Publication Year
2021
Pages
25
Catalog Number
V1149621
ISBN (eBook)
9783346535290
ISBN (Book)
9783346535306
Language
German
Tags
Sozialistengesetze kleiner Belagerungszustand Leipzig §28 1881 SAP Leipziger Tagesblatt und Anzeigers Reichstagswahlen 1881 Ausweisungen Politische Polizei Parteitag von Wyden Der Sozialdemokrat qualifizierten Belagerungszustand
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Wagner (Author), 2021, Leipzig unter Belagerung. Die Wirkungen des kleinen Belagerungszustands zu Zeiten der Sozialistengesetze am Beispiel der Stadt Leipzig, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1149621
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint