Hip-Hop-Szene als Wissenskultur. Abgrenzung einer Subkultur durch kollektives Wissen und Sprache


Dossier / Travail, 2020

31 Pages, Note: 1,0


Extrait


Inhalt

1. Einleitung

2. Verständnis von Wissenskulturen

3. Grundzüge der Hip-Hop-Szene
3.1 Ursprung und Entwicklung
3.2 Distinktionsmerkmale und szeneübergreifende Auswirkungen

4. Hip-Hop-Szene als Wissenskultur
4.1 Bedeutung des kollektiven Wissens
4.2 Habitus, Normen und Konventionen
4.3 Ideale und Wertekanon
4.4 Denk- und Deutungsmuster
4.5 Sprache und Symbole

5. Fazit

6. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 31 pages

Résumé des informations

Titre
Hip-Hop-Szene als Wissenskultur. Abgrenzung einer Subkultur durch kollektives Wissen und Sprache
Université
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)  (Institut für Technikzukünfte (ITZ))
Cours
Sprachliche Repräsentationsformen von Wissenskulturen
Note
1,0
Auteur
Année
2020
Pages
31
N° de catalogue
V1149655
ISBN (ebook)
9783346535757
ISBN (Livre)
9783346535764
Langue
allemand
Mots clés
Wissenskulturen, Hiphop, Sprache, Wissen, Subkultur
Citation du texte
Lars Hanke (Auteur), 2020, Hip-Hop-Szene als Wissenskultur. Abgrenzung einer Subkultur durch kollektives Wissen und Sprache, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1149655

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Hip-Hop-Szene als Wissenskultur. Abgrenzung einer Subkultur durch kollektives Wissen und Sprache



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur