Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Miscellaneous

Krisen im Tourismus. Ursachen und Auswirkungen

Title: Krisen im Tourismus. Ursachen und Auswirkungen

Diploma Thesis , 67 Pages

Autor:in: Tatjana Hofer (Author)

Tourism - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Forschung ist es, die Ursachen sowie die Auswirkungen von Krisen auf den Tourismus zu bestimmen und allgemein über Krisenmanagement, sowie über spezielle Maßnahmen dessen, am Beispiel von politisch-gesellschaftlichen Krisen zu informieren. Dazu wird die folgende Forschungsfrage gestellt: "Wie entstehen verschiedenartige Krisen und vor allem welche Auswirkungen haben diese auf den Tourismus und wie sieht Krisenmanagement in der Tourismusbranche aus?"

Um diese Forschungsfrage zu beantworten, wurde einerseits Fachliteratur herangezogen und andererseits wurden zwei Onlineumfragen durchgeführt. Dabei hat sich ergeben, dass jede Art von Krise einen Einfluss auf die Tourismusbranche nimmt, jedoch in unterschiedlichem Ausmaß und auf unterschiedliche Dauer. Epidemien und Pandemien haben je nach Dauer bis zu ihrer Eindämmung eher eine langfristigere Schädigung des Tourismus zur Folge als hingegen Naturkatastrophen. Bei politisch-gesellschaftlichen Krisen ist meist nach einem halben bis ganzen Jahr eine Erholung erfolgt. Diese Dauer kann jedoch, aufgrund des Ausmaßes des Terrors oder auch durch wiederholte Anschläge in derselben Destination, abweichen. Um diesen und anderen tourismusschädigenden Krisen entgegenzuwirken ist ein gut ausgearbeitetes Krisenmanagement notwendig.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinitionen Krise und Katastrophe
  • Krisen durch Naturkatastrophen, Epidemien und Pandemien
    • Krisen durch Epidemien und Pandemien
      • SARS
      • COVID-19
    • Krisen durch Naturkatastrophen
      • Tsunamis am Beispiel des Erdbebens im Indischen Ozean 2004
      • Lawinen am Beispiel des Lawinenwinters 1999 und dem Lawinenunglück von Galtür 1999
  • Politisch-gesellschaftliche Krisen und Krisenmanagement
    • Politisch-gesellschaftliche Krisen
      • Ursache
      • Rolle der Medien
      • Auswirkungen auf den Tourismus
    • Beispiele für politisch-gesellschaftliche Krisen
      • Indonesien
      • Ägypten
  • Krisenmanagement
    • Allgemeines
    • Krisenmanagement von politisch-gesellschaftlichen Krisen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Ursachen und Auswirkungen von Krisen auf die Tourismusbranche. Im Fokus stehen dabei insbesondere politische und gesellschaftliche Krisen. Neben der Analyse der Entstehung verschiedener Krisenarten werden auch die Auswirkungen auf den Tourismus sowie das Krisenmanagement in dieser Branche beleuchtet. Die Forschungsfrage lautet: "Wie entstehen verschiedenartige Krisen und vor allem welche Auswirkungen haben diese auf den Tourismus und wie sieht Krisenmanagement in der Tourismusbranche aus?"

  • Definition von Krisen und Katastrophen
  • Analyse der Auswirkungen von Naturkatastrophen, Epidemien und Pandemien auf den Tourismus
  • Behandlung von politisch-gesellschaftlichen Krisen und deren Auswirkungen auf den Tourismus
  • Darlegung verschiedener Krisenmanagementstrategien
  • Entwicklung von Empfehlungen für effektives Krisenmanagement in der Tourismusbranche

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel stellt die Relevanz von Krisen im Tourismus dar und führt in die Thematik ein.
  • Begriffsdefinitionen Krise und Katastrophe: In diesem Kapitel werden die Begriffe "Krise" und "Katastrophe" im Kontext des Tourismus definiert und abgegrenzt.
  • Krisen durch Naturkatastrophen, Epidemien und Pandemien: Das Kapitel behandelt die Auswirkungen von Naturkatastrophen, Epidemien und Pandemien auf den Tourismus. Am Beispiel von SARS und COVID-19 wird die Schädigung des Tourismus durch Epidemien und Pandemien näher beleuchtet. Des Weiteren werden die Auswirkungen von Tsunamis am Beispiel des Erdbebens im Indischen Ozean 2004 und Lawinen am Beispiel des Lawinenwinters 1999 und dem Lawinenunglück von Galtür 1999 analysiert.
  • Politisch-gesellschaftliche Krisen und Krisenmanagement: Dieses Kapitel behandelt politisch-gesellschaftliche Krisen und deren Ursachen, Rolle der Medien und Auswirkungen auf den Tourismus. Es werden Beispiele für politisch-gesellschaftliche Krisen in Indonesien und Ägypten vorgestellt.
  • Krisenmanagement: Das Kapitel beleuchtet das allgemeine Krisenmanagement und widmet sich insbesondere dem Krisenmanagement von politisch-gesellschaftlichen Krisen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenbereichen Krisen im Tourismus, Krisenmanagement, Naturkatastrophen, Epidemien, Pandemien, politisch-gesellschaftliche Krisen, Auswirkungen auf den Tourismus, Tourismusbranche, Online-Umfragen, Fachliteratur.

Excerpt out of 67 pages  - scroll top

Details

Title
Krisen im Tourismus. Ursachen und Auswirkungen
Author
Tatjana Hofer (Author)
Pages
67
Catalog Number
V1150188
ISBN (PDF)
9783346565617
Language
German
Tags
krisen tourismus ursachen auswirkungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tatjana Hofer (Author), Krisen im Tourismus. Ursachen und Auswirkungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1150188
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  67  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint