Die Internationalisierung der Wirtschaft ist ein komplexes Phänomen, das ein immenses Ausmaß angenommen hat und dessen Bedeutung auch in Zukunft weiter zunehmen wird. Dies begründet die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit dem internationalen Management. Für ein erfolgreiches internationales Management sind die Internationalisierungs- und Markteintrittsstrategien besonders relevant und bedürfen einer sorgfältigen Abwägung ihrer Vor- und Nachteile hinsichtlich des Unternehmensziels.
Ziel dieser Arbeit ist es, für das Unternehmen Cyclemania eine Handlungsempfehlung bezüglich einer Internationalisierungs- sowie Markteintrittsstrategie zu geben. Cyclemania ist ein 2010 in Hamburg gegründetes Unternehmen, das innovative und qualitativ hochwertige Mountainbikes produziert und vermarktet. Zielgruppe dieser Bikes sind junge und preisbewusste Biker. Die Entwicklung und Produktion dieser erstklassigen Mountainbikes in Premium-Qualität erfolgen in Hamburg unter dem Motto „von Bikern für Biker“. Auf dem Markt genießt Cyclemania den Ruf eines innovativen Herstellers mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es brauchte fast zehn Jahre, sich auf dem Markt zu etablieren. Außerdem konnte in den letzten Jahren eine nachhaltige und stabile Umsatz- und Gewinnentwicklung verzeichnet werden. Die Produkte wurden bisher stationär in Hamburg sowie über einen eigenen Onlineshop vertrieben. Bisher wurde der Vertrieb auf den deutschen Markt konzentriert, was allerdings zukünftig geändert werden soll. Um Cyclemania eine geeignete Internationalisierungs- und Markteintrittsstrategie zu empfehlen, werden theoretische Grundlagen herangezogen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Internationalisierungsstrategien
- Begriffsbestimmungen
- Strategien
- Die internationale Strategie
- Die multinationale Strategie
- Die globale Strategie
- Die transnationale Strategie
- Zusammenfassung
- Markteintrittsstrategien
- Joint Ventures
- Definition
- Varianten
- Strategische Allianzen
- Definition
- Varianten
- Zusammenfassung
- Joint Ventures
- Diskussion
- Internationalisierungsstrategietypen
- Joint Ventures
- Strategische Allianzen
- Handlungsempfehlungen für Cyclemania
- Fazit
- Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung einer geeigneten Internationalisierungs- und Markteintrittsstrategie für das Unternehmen Cyclemania, einen Hersteller hochwertiger Mountainbikes. Ziel ist es, eine Handlungsempfehlung zu erstellen, die auf Basis einer gründlichen Analyse verschiedener Internationalisierungs- und Markteintrittsstrategien, die optimale Vorgehensweise für Cyclemania aufzeigt.
- Definition und Analyse verschiedener Internationalisierungsstrategien
- Bewertung und Abgrenzung von Joint Ventures und strategischen Allianzen als Markteintrittsstrategien
- Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Cyclemania
- Einbezug relevanter theoretischer Grundlagen des internationalen Managements
- Anwendung der Erkenntnisse auf die spezifische Situation von Cyclemania
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel führt in das Thema der Internationalisierung ein und erläutert die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit dem internationalen Management. Zudem wird das Unternehmen Cyclemania vorgestellt und dessen bisherige Entwicklung beleuchtet.
Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Internationalisierungsstrategien erläutert. Dabei werden verschiedene Strategietypen wie die internationale, multinationale, globale und transnationale Strategie definiert und abgegrenzt.
Das dritte Kapitel widmet sich den Markteintrittsstrategien, insbesondere dem Joint Venture und der strategischen Allianz. Beide Strategien werden definiert und ihre unterschiedlichen Varianten werden vorgestellt.
Das vierte Kapitel diskutiert die Anwendung der Internationalisierungsstrategien auf Cyclemania. Dabei werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien im Kontext des Unternehmens analysiert.
Schlüsselwörter
Internationalisierung, Internationalisierungsstrategie, Markteintrittsstrategie, Joint Venture, strategische Allianz, Cyclemania, Mountainbikes, Unternehmenserfolg, internationales Management.
- Arbeit zitieren
- Nathalie Chatman (Autor:in), 2021, Internationalisierungs- sowie Markteintrittsstrategie. Joint Venture oder strategische Allianz für das Unternehmen Cyclemania?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1150694