Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health Sciences - Health Psychology

Gesundheitspsychologie und ihre Inhalte, Entwicklung, Vertreter sowie ihr Bezug zur Gesundheitsförderung

Title: Gesundheitspsychologie und ihre Inhalte, Entwicklung, Vertreter sowie ihr Bezug zur Gesundheitsförderung

Term Paper , 2020 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Cesca Berg (Author)

Health Sciences - Health Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit zentralen Inhalten der Gesundheitspsychologie. Dabei wird zunächst der Begriff definiert sowie der Gegenstand und wesentliche Inhalte aufgeführt. Anschließend werden die geschichtliche Entstehung und Entwicklung der Disziplin aufgezeigt sowie zwei Vertreter genannt und deren Modelle beschrieben. Im nächsten Teil wird der Blick auf die Gesundheitsförderung im Kontext der Gesundheitspsychologie gerichtet und deren Begriffsdefinition, Settings und Programme beleuchtet. Praktische Anwendungsbeispiele runden die Arbeit ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition der Gesundheitspsychologie
    • Begriffsdefinition Psychologie
    • Begriffsdefinition Gesundheit
    • Definition und Gegenstand der Gesundheitspsychologie
  • Geschichte der Gesundheitspsychologie
    • Etablierung im englischsprachigen Raum
    • Etablierung im deutschsprachigen Raum
  • Vertreter und Modelle der Gesundheitspsychologie
    • Bandura - die sozial-kognitive Theorie
    • Prochaska und DiClemente - Transtheoretical Model (TTM)
  • Bezug zur Gesundheitsförderung
    • Begriffsdefinition Gesundheitsförderung
    • Settings der Gesundheitsförderung
    • Programme der Gesundheitsförderung
      • Stressbewältigung
      • Körperliche Aktivität und Ernährung
  • Exkurs: Ein Beispiel aus der Praxis – Die Arbeit des Gesundheitstrainings der DEKIMED Bad Elster
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Gesundheitspsychologie und untersucht ihre Definition, Geschichte, Vertreter, Modelle und ihren Bezug zur Gesundheitsförderung. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis dieser Disziplin zu vermitteln und wichtige Aspekte der gesundheitsorientierten Psychologie aufzuzeigen.

  • Definition und Gegenstand der Gesundheitspsychologie
  • Geschichte und Entwicklung der Gesundheitspsychologie
  • Bedeutende Vertreter und Modelle in der Gesundheitspsychologie
  • Bedeutung der Gesundheitspsychologie für die Gesundheitsförderung
  • Beispiele aus der Praxis für die Anwendung der Gesundheitspsychologie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel führt in das Thema der Hausarbeit ein und beschreibt die Relevanz der Gesundheitspsychologie für die Gesundheitsförderung.
  • Definition der Gesundheitspsychologie: Dieses Kapitel definiert die Psychologie, Gesundheit und die Gesundheitspsychologie. Es beleuchtet den Gegenstandsbereich und die zentralen Fragestellungen der Disziplin.
  • Geschichte der Gesundheitspsychologie: Die Etablierung der Gesundheitspsychologie im englischsprachigen und deutschsprachigen Raum wird dargestellt. Die Entwicklung der Disziplin wird anhand wichtiger Meilensteine und Persönlichkeiten nachvollzogen.
  • Vertreter und Modelle der Gesundheitspsychologie: In diesem Kapitel werden wichtige Vertreter und Modelle der Gesundheitspsychologie vorgestellt. Die sozial-kognitive Theorie von Bandura und das Transtheoretical Model (TTM) von Prochaska und DiClemente werden näher beleuchtet.
  • Bezug zur Gesundheitsförderung: Das Kapitel untersucht die Verbindung zwischen Gesundheitspsychologie und Gesundheitsförderung. Es definiert Gesundheitsförderung, beschreibt verschiedene Settings und Programme sowie konkrete Beispiele für die Anwendung der Gesundheitspsychologie in der Praxis.

Schlüsselwörter

Gesundheitspsychologie, Gesundheitsförderung, Psychologie, Gesundheit, Modelle, Vertreter, sozial-kognitive Theorie, Transtheoretical Model, Stressbewältigung, körperliche Aktivität, Ernährung, Settings, Programme, Praxisbeispiele, DEKIMED Bad Elster.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Gesundheitspsychologie und ihre Inhalte, Entwicklung, Vertreter sowie ihr Bezug zur Gesundheitsförderung
College
University of Applied Sciences Coburg
Grade
1,0
Author
Cesca Berg (Author)
Publication Year
2020
Pages
21
Catalog Number
V1151369
ISBN (eBook)
9783346545350
ISBN (Book)
9783346545367
Language
German
Tags
gesundheitspsychologie inhalte entwicklung vetreter bezug gesundheitsförderung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cesca Berg (Author), 2020, Gesundheitspsychologie und ihre Inhalte, Entwicklung, Vertreter sowie ihr Bezug zur Gesundheitsförderung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1151369
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint