Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Kommunikationsstrategie zum Aufbau einer nachhaltigen Community auf Social Media. Die Generation Z auf TikTok erreichen

Konzepterstellung für die MeerCommunity

Title: Kommunikationsstrategie zum Aufbau einer nachhaltigen Community auf Social Media. Die Generation Z auf TikTok erreichen

Bachelor Thesis , 2021 , 57 Pages , Grade: 1,6

Autor:in: Anonym (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, für das Projekt „MeerCommunity“ an der Hochschule Emden/Leer eine optimale Kommunikationsstrategie zu entwerfen, um die Generation Z mit Hilfe der Plattform TikTok erreichen zu können und eine nachhaltige Community aufzubauen. Dafür ist es sinnvoll zu verstehen, welchen Bedürfnissen und Interessen die Generation Z auf TikTok nachgeht und wie genau sie sich auf der Plattform verhält. Verhaltensmuster und Präferenzen der Zielgruppe können genutzt werden, um die Content-Gestaltung zielgruppenspezifischer zu planen. Dabei werden Faktoren identifiziert, die die Grundbausteine für eine Content-Strategie für die Plattform TikTok bilden.

Heutzutage zählen Social Media Plattformen zu wichtigen Kommunikationskanälen, um junge Menschen zu erreichen. Soziale Netzwerke sind jedoch schnelllebige Tools, die sich fortlaufend verändern, um sich an die Bedürfnisse und Wünsche der Nutzenden anzugleichen. Genau so verändert sich das Verhalten der Individuen im Netz mit jeder neuen Generation an Usern. Jede neue Generation bringt eine neue Herausforderung mit sich, die eine Analyse der Zielgruppe erfordert, um die Online-Kommunikationsmaßnahmen einer Organisation zielgruppenspezifisch anzupassen.

Im Zeitalter der Generation Z, auch genannt Generation Internet, fällt es Akteuren auf Social Media Plattformen zunehmend schwerer, auf sich aufmerksam zu machen. Durch das Internet und der damit einhergehenden globalen Vernetzung besteht ein permanenter Zugang zu Informationen, Produkten und sozialen Kontakten. Aufgrund der umfangreichen Datenmengen unterliegen Konsumenten einer Informationsflut, welche sie stark nach ansprechendem Content selektieren. Weiterhin entwickeln sich durch Trendwechsel laufend neue Plattformen, während andere an Beliebtheit verlieren. Organisationen stehen somit vor der Herausforderung ihre potenziellen Kunden anzusprechen, indem zielgruppenspezifischer Content auf der richtigen Plattform präsentiert und so Interesse geweckt wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Forschungsfragen
    • Vorgehensweise
  • Theoretische Grundlagen
    • Merkmale und Charakteristik der Generation Z
    • Mobile-Community
    • TikTok als soziales Netzwerk
  • Vorstellung von MeerCommunity
  • Tik Tok Nutzung
    • Empirie
      • Konzeption des Fragebogens
      • Durchführung der Umfrage
      • Ergebnisse
        • Altersverteilung
        • Geschlechtsverteilung
        • Präferenzen
    • Beantwortung der Forschungsfragen
  • Strategieempfehlung für die MeerCommunity
    • Digitale Markenidentität
    • Content-Marketing-Prozessentwicklung
      • Sinn und Persona
      • Inhalte und Themen
      • Formate und Medien
    • Der Storytelling-Ansatz
    • Grafische Rahmenbedingungen
    • Erfolgsmessung
  • Schlussbetrachtung
    • Zusammenfassung
    • Kritische Würdigung
    • Ausblick & Handlungsempfehlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Strategie, um die Generation Z auf der Social-Media-Plattform TikTok für die MeerCommunity zu erreichen. Die Arbeit analysiert das Nutzungsverhalten der Generation Z auf TikTok und entwickelt daraus Handlungsempfehlungen für ein effektives Content-Marketing.

  • Nutzungsverhalten der Generation Z auf TikTok
  • Entwicklung einer Content-Marketing-Strategie für die MeerCommunity
  • Erstellung von zielgruppenrelevanten Inhalten für TikTok
  • Steigerung der Markenbekanntheit der MeerCommunity bei der Generation Z
  • Optimierung der Online-Kommunikation der MeerCommunity

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung dar und erläutert die Zielsetzung und Forschungsfragen der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen für die Arbeit gelegt, indem die Generation Z, Mobile-Communitys und TikTok als soziales Netzwerk näher betrachtet werden. Kapitel drei präsentiert die MeerCommunity und ihre Zielgruppe. Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse der empirischen Untersuchung zur Nutzung von TikTok vorgestellt. Kapitel fünf beschäftigt sich mit der Strategieempfehlung für die MeerCommunity, die auf den Ergebnissen der Analyse basiert.

Schlüsselwörter

Generation Z, TikTok, Social Media Marketing, Content-Marketing, Mobile-Community, MeerCommunity, Startup, Zielgruppenanalyse, Digital Marketing, Online-Kommunikation, Markenbekanntheit, Storytelling, Erfolgsmessung.

Excerpt out of 57 pages  - scroll top

Details

Title
Kommunikationsstrategie zum Aufbau einer nachhaltigen Community auf Social Media. Die Generation Z auf TikTok erreichen
Subtitle
Konzepterstellung für die MeerCommunity
College
University of Applied Sciences Emden/Leer
Grade
1,6
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
57
Catalog Number
V1151371
ISBN (eBook)
9783346545268
Language
German
Tags
TikTok GenerationZ GenZ SocialMedia Social Media Marketing für die Generation Z Generation Z auf TikTok erreichen Generation Z Social Media Marketing Marketing auf TikTok Generation Z auf TikTok
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Kommunikationsstrategie zum Aufbau einer nachhaltigen Community auf Social Media. Die Generation Z auf TikTok erreichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1151371
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  57  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint