Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Entscheidungstheorie und Behavioral Pricing. Findung von Strategien im Vertrieb am Beispiel der BMW Group

Title: Entscheidungstheorie und Behavioral Pricing. Findung von Strategien im Vertrieb am Beispiel der BMW Group

Academic Paper , 2020 , 10 Pages , Grade: 2,4

Autor:in: Ali Demirel (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich zunächst mit dem Wesen der Entscheidungstheorie samt deren Definition, der möglichen Variationen und der Erörterung des Behavioral Pricings. Die Möglichkeiten, die dadurch im Vertrieb entstehen können, sollen anhand eines möglichen Exempels der BMW Group dargestellt und hierbei hilfreiche, ergänzende Ansätze aufgezeigt werden. Aufgrund des begrenzten Umfanges der Arbeit werden theoretische Darbietungen nicht in einem breiten Umfang, aber dennoch präzise formuliert ausgearbeitet.

Wir leben in einem Zeitalter, in dem nichts beständiger ist als der Wandel. Denn in einer von der Digitalisierung geprägten Welt nimmt die Relevanz der Zeit- und Kosteneffizienz Tag für Tag enorm zu – somit müssen Veränderungen vorgenommen werden, um durch die notwendige Schnelligkeit und/oder Kostenniveau konkurrenzfähig bleiben zu können. Um sich den Rahmenbedingungen anpassen oder dem stetigen Wandel mit eigenen Strategien entgegenwirken zu können, bedarf es Handlungen. Und da jeder Handlung der Wirtschaftsakteure nach der Erörterung der Pro's und Con's eine Entscheidung unterliegt, ist der Entscheidungstheorie in der Findung von Strategien ein immenser Wert zuzuordnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Ansatz
    • 2.1. Die Entscheidungstheorie
    • 2.2 Behavioral Pricing
  • 3. Praxisbezug auf die BMW Group.
  • 4. Conclusio

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Entscheidungstheorie im Kontext der Digitalisierung und ihren Auswirkungen auf Unternehmen. Sie analysiert den Einfluss von Entscheidungsfindungsprozessen im digitalen Zeitalter, insbesondere im Hinblick auf die Bedeutung von Zeit- und Kosteneffizienz.

  • Die Rolle der Entscheidungstheorie in der digitalen Wirtschaft
  • Das Konzept des Behavioral Pricing und seine Anwendungsmöglichkeiten
  • Die Herausforderungen und Chancen für Unternehmen im digitalen Wandel
  • Die Anwendung der Theorie anhand eines Praxisbeispiels der BMW Group
  • Die Bedeutung von Strategien und Handlungsoptionen zur Anpassung an den digitalen Wandel

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der digitalen Wirtschaft und den damit verbundenen Wandel ein. Sie erläutert die zunehmende Bedeutung von Zeit- und Kosteneffizienz sowie die Notwendigkeit, sich an die neuen Rahmenbedingungen anzupassen. Die Arbeit fokussiert auf die Entscheidungstheorie als zentrales Instrument zur Entscheidungsfindung in diesem Kontext.

2. Theoretischer Ansatz

2.1. Die Entscheidungstheorie

Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen der Entscheidungstheorie und ihre drei zentralen Ansätze: die normative, präskriptive und deskriptive Entscheidungstheorie. Es werden die verschiedenen Einflussfaktoren auf die Entscheidungsfindung beleuchtet, wie z. B. die Sicherheit, Unsicherheit, Ungewissheit und das Risiko.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe der Entscheidungstheorie, Behavioral Pricing, Digitalisierung, Zeit- und Kosteneffizienz sowie die Anwendung der Theorie im Kontext der BMW Group.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Entscheidungstheorie und Behavioral Pricing. Findung von Strategien im Vertrieb am Beispiel der BMW Group
College
Steinbeis University Berlin
Grade
2,4
Author
Ali Demirel (Author)
Publication Year
2020
Pages
10
Catalog Number
V1151737
ISBN (eBook)
9783346544452
Language
German
Tags
entscheidungstheorie behavioral pricing findung strategien vertrieb beispiel group
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ali Demirel (Author), 2020, Entscheidungstheorie und Behavioral Pricing. Findung von Strategien im Vertrieb am Beispiel der BMW Group, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1151737
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint