Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

"Möwenflug" von Conrad Ferdinand Meyer. Interpretation des Gedichtes

Title: "Möwenflug" von Conrad Ferdinand Meyer. Interpretation des Gedichtes

Term Paper , 2020 , 13 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Franziska Aeilts (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts traten auf wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und technischer Ebene zahlreiche Veränderungen auf, wodurch sich der Alltag der Menschen in Europa drastisch änderte. Als Ursache für diese Veränderungen gilt die Märzrevolution im Jahre 1848, welche eine Demokratisierung der politischen Herrschaftssysteme, die Gründung von Nationalstaaten als auch die Neuordnung der Sozialverfassungen gefordert hatte. Durch das Scheitern der Märzrevolution blieb das von der Bevölkerung erhoffte politische Mitspracherecht jedoch aus.

Zudem veränderte die fortschreitende Industrialisierung den Arbeitsmarkt. Die Innovationen in Wissenschaft und Technik führten schließlich dazu, dass die zuvor von den Menschen verrichtete Arbeit durch Maschinen ersetzt wurde, was eine Massenarmut zur Folge hatte. Daraufhin strömten die Arbeitslosen in die Städte, wo ebenfalls ein erheblicher Mangel an Arbeitsangeboten herrschte. Als Resultat bildeten sich massive soziale Spannungen zwischen den Gesellschaftsschichten, hauptsächlich zwischen wohlhabenden und armen Bürgern aus. Im Gegensatz dazu brachte der industrielle Aufschwung aber auch positive Aspekte wie etwa den Bau von Kanälen, Straßen und Eisenbahnen mit sich. Auch die Bedeutung der Banken, Versicherungs- und Nachrichtenwesen wurde zunehmend größer. Im Zuge der politischen Stagnation einerseits und den wirtschaftlichen Errungenschaften andererseits hatte das Bürgertum gewisse Orientierungsprobleme und die Rolle des einzelnen Menschen musste neu definiert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Conrad Ferdinand Meyer
  • Möwenflug
    • Formanalyse
  • Didaktische Analyse
  • Methodische Analyse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Gedicht "Möwenflug" von Conrad Ferdinand Meyer, das in der Epoche des Realismus anzusiedeln ist. Die Arbeit soll Einblicke in das Leben des Autors geben, das Gedicht interpretieren und dessen didaktische sowie methodische Analyse beleuchten.

  • Biographie von Conrad Ferdinand Meyer
  • Formale und inhaltliche Analyse des Gedichts "Möwenflug"
  • Didaktische Ansätze zur Vermittlung des Gedichts im Deutschunterricht
  • Methoden zur Analyse von Lyrik
  • Zusammenfassende Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung thematisiert den historischen Kontext des Realismus und seine Entstehung im 19. Jahrhundert, geprägt von gesellschaftlichen Umbrüchen und der fortschreitenden Industrialisierung. Sie stellt die zentralen Merkmale dieser Epoche dar und führt in das Gedicht "Möwenflug" als Beispiel realistischer Literatur ein.

Conrad Ferdinand Meyer

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über das Leben und Werk des Autors Conrad Ferdinand Meyer, beleuchtet seine Biografie und zeichnet die wichtigsten Stationen seiner literarischen Karriere nach.

Möwenflug

Das Kapitel "Möwenflug" beginnt mit einer formalen Analyse des Gedichts, welche die Struktur, den Versbau und die Reimform betrachtet. Die folgenden Abschnitte widmen sich dann der inhaltlichen Interpretation des Gedichtes, indem sie die zentralen Motive, Symbole und Bedeutungszusammenhänge des Textes analysieren.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Realismus, Conrad Ferdinand Meyer, "Möwenflug", Lyrik, formale Analyse, Interpretation, didaktische Analyse, methodische Analyse, Deutschunterricht.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
"Möwenflug" von Conrad Ferdinand Meyer. Interpretation des Gedichtes
College
University of Vechta
Course
Literaturdidaktische Vertiefung: Gedichte im Deutschunterricht
Grade
2,3
Author
Franziska Aeilts (Author)
Publication Year
2020
Pages
13
Catalog Number
V1151817
ISBN (eBook)
9783346538734
ISBN (Book)
9783346538741
Language
German
Tags
Gedichte Epoche Didaktik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franziska Aeilts (Author), 2020, "Möwenflug" von Conrad Ferdinand Meyer. Interpretation des Gedichtes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1151817
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint