Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Die Geschlechterpolitik rechtspopulistischer Parteien. Auswirkungen für feministische und gleichstellungspolitische Errungenschaften

Formiert sich eine neue frauenfeindliche Politik in Europa? Am Beispiel von Deutschland und Ungarn

Title: Die Geschlechterpolitik rechtspopulistischer Parteien. Auswirkungen für feministische und gleichstellungspolitische Errungenschaften

Bachelor Thesis , 2021 , 62 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Sociology - Politics, Majorities, Minorities
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit der Forschungsfrage „Inwiefern trägt der Rechtspopulismus dazu bei, dass feministische und gleichstellungspolitische Errungenschaften supprimiert werden?“, soll eine Analyse des Rechtspopulismus Rückschlüsse auf antifeministische Haltungen und ihren Einfluss auf die Rückentwicklung von Frauenrechten erlauben. Ungarn dient dabei als Analysegrundlage, um den aktiven Einfluss des Rechtspopulismus auf frauenpolitische Belange und feministische Errungenschaften zu erforschen.

Was geschieht in Europa, dass Rechte, die mittlerweile als selbstverständlich galten, wie der Schwangerschaftsabbruch, nun infrage gestellt und neu verhandelt werden? Was bedeutet das für Deutschland, welches als „jüngstes“ Mitglied dieses kollektiven Phänomens mit der AfD einen rechtspopulistischen Zuspruch gewinnt? Mit einer Partei, die sowohl für Konservative als auch für Rechtsextreme attraktiv wurde. Die AfD besteht auf die Ungleichheit zwischen Frauen und Männern, sie erkennt nur das biologische Geschlecht an und hält an dem Glauben fest, dass mit Männlichkeit und Weiblichkeit bestimmte Attribute einhergehen, mit denen unterschiedliche Aufgaben und Pflichten in der Gesellschaft einhergehen. So geht aus ihrer Programmatik hervor, dass sie die traditionelle Familie als Leitbild und Frauen zur Mutterschaft prädestiniert sieht. In Ungarn hingegen regiert die rechtspopulistische Partei Fidesz seit fast elf Jahren und das mit verheerenden Folgen – wie der Verlauf der Arbeit beweisen wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG.
    • STAND DER FORSCHUNG
    • FORSCHUNGSINTERESSE UND ZIEL DER ARBEIT.
    • AUFBAU UND METHODE DER ARBEIT..
  • RECHTSPOPULISMUS..
    • ANNÄHERUNG AN DEN BEGRIFF
    • THEORETISCHE ERKLÄRUNGSANSÄTZE.
    • RECHTSPOPULISTISCHE PARTEIEN IN DEUTSCHLAND UND UNGARN.
      • AFD..
      • FIDESZ......
  • GESCHLECHTERPOLITIK IM RECHTSPOPULISMUS
    • GESCHLECHT UND IHRE RELEVANZ IN DER POLITIK.
    • , GENDER-IDEOLOGIE‘– GENDER-THEMEN ZUR POLARISIERUNG DER GESELLSCHAFT.....
    • (NEUER) RECHTSPOPULISMUS – EINE REAKTION AUF VERÄNDERUNGEN PATRIARCHALER GESCHLECHTERORDNUNGEN?
    • ANTI-GENDER BEWEGUNGEN IN EUROPA - AM BEISPIEL VON DEUTSCHLAND
    • ANALYSE DER GESCHLECHTERPOLITIK DER AFD UND FIDESZ
      • AFD ALTERNATIVE FÜR DEUTSCHLAND
      • FIDESZ - MAGYAR POLGÁRI PÁRT FIATAL
  • ANTI-FEMINISMUS IM RECHTSPOPULISMUS
    • ,ANTI-GENDERISMUS' DER NEUE ANTI-FEMINISMUS?
    • AUSWIRKUNGEN RECHTSPOPULISTISCHER IDEOLOGIEN AUF GLEICHBERECHTIGUNG UND FRAUENRECHTE – AM BEISPIEL VON UNGARN..
  • FAZIT.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit analysiert die Geschlechterpolitik rechtspopulistischer Parteien in Europa am Beispiel von Deutschland und Ungarn. Dabei untersucht sie, ob sich durch diese Politik eine neue Frauenfeindlichkeit formiert und welche Auswirkungen sie auf feministische und gleichstellungspolitische Errungenschaften hat. Die Arbeit zielt darauf ab, die Strategien und Argumentationsmuster rechtspopulistischer Parteien im Kontext der Geschlechterpolitik zu analysieren und deren Auswirkungen auf die gesellschaftliche Gleichstellung der Geschlechter zu beleuchten.

  • Rekonstruktion und Analyse der Geschlechterpolitik rechtspopulistischer Parteien in Deutschland und Ungarn.
  • Identifizierung der zentralen Argumente und Strategien der Rechtspopulisten in Bezug auf Genderthemen.
  • Bewertung der Auswirkungen der rechtspopulistischen Politik auf feministische und gleichstellungspolitische Errungenschaften.
  • Veranschaulichung der Verbindung zwischen Rechtspopulismus und dem Auftreten neuer Formen von Frauenfeindlichkeit.
  • Diskussion der Herausforderungen und Chancen für feministische und gleichstellungspolitische Akteure im Kontext des Rechtspopulismus.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung bietet eine Einführung in die Thematik Rechtspopulismus und Geschlechterpolitik. Sie beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung zu diesem Thema, stellt das Forschungsinteresse und das Ziel der Arbeit vor und erläutert Aufbau und Methode.
  • Kapitel 2: Rechtspopulismus: Dieses Kapitel liefert eine umfassende Definition des Rechtspopulismus und untersucht die wichtigsten theoretischen Erklärungsansätze. Weiterhin werden die rechtspopulistischen Parteien AFD (Deutschland) und Fidesz (Ungarn) vorgestellt und ihre jeweiligen Positionen zu Gender-Themen beleuchtet.
  • Kapitel 3: Geschlechterpolitik im Rechtspopulismus: Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung von Geschlecht in der Politik und beleuchtet die Rolle von „Gender-Ideologie“ in der politischen Debatte. Es analysiert die Rolle des Rechtspopulismus als Reaktion auf Veränderungen in der patriarchalischen Geschlechterordnung und stellt die Anti-Gender-Bewegungen in Europa, insbesondere in Deutschland, vor. Schließlich analysiert es die Geschlechterpolitik der AFD und FIDESZ im Detail.
  • Kapitel 4: Anti-Feminismus im Rechtspopulismus: Dieses Kapitel untersucht den Zusammenhang zwischen „Anti-Genderismus“ und dem neuen Anti-Feminismus. Es analysiert die Auswirkungen rechtspopulistischer Ideologien auf die Gleichberechtigung und Frauenrechte, insbesondere am Beispiel von Ungarn.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Rechtspopulismus, Geschlechterpolitik, Anti-Feminismus, Anti-Genderismus, Gleichstellung, Frauenrechte, und analysiert die Entwicklungen in Deutschland und Ungarn. Die Arbeit fokussiert auf die Analyse der strategischen Positionierung von rechtspopulistischen Parteien zu Gender-Themen, auf die Auswirkungen dieser Positionen auf die Gleichstellung der Geschlechter und auf die Entstehung neuer Formen von Frauenfeindlichkeit.

Excerpt out of 62 pages  - scroll top

Details

Title
Die Geschlechterpolitik rechtspopulistischer Parteien. Auswirkungen für feministische und gleichstellungspolitische Errungenschaften
Subtitle
Formiert sich eine neue frauenfeindliche Politik in Europa? Am Beispiel von Deutschland und Ungarn
College
Justus-Liebig-University Giessen
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
62
Catalog Number
V1151933
ISBN (PDF)
9783346572066
ISBN (Book)
9783346572073
Language
German
Tags
Rechtspopulismus Geschlechterpolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Die Geschlechterpolitik rechtspopulistischer Parteien. Auswirkungen für feministische und gleichstellungspolitische Errungenschaften, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1151933
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  62  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint