Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación: Teorías, modelos, definiciones

Die Lasswell-Formel im Vergleich mit der integrierten Kommunikation nach Bruhn

Título: Die Lasswell-Formel im Vergleich mit der integrierten Kommunikation nach Bruhn

Trabajo Universitario , 2017 , 18 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Marlies Thieme (Autor)

Medios / Comunicación: Teorías, modelos, definiciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit einigen Aspekten und Anwendungsformen der Lasswell-Formel.

Ursprünglich war die Lasswell-Formel von Dritten angewendet worden, um die Medien und die Kommunikation zu analysieren. Allerdings hilft dieser Ansatz auch intern in einem Unternehmen die eigene Kommunikation bzw. die von Konkurrenten zu analysieren. Jedoch beschränkt sich die Formel zunächst nur auf die Analyse. Die weitere Bearbeitung der Ergebnisse wird nicht beachtet.

Im Gegenteil dazu erweitern Aerni und Bruhn den Prozess der Analyse um die weitere Bearbeitung der Ergebnisse und die Ausarbeitung der weiterführenden Prozesse. Eine reine Analyse führt ohne weitere Bearbeitung nur zum Feststellen von
Zuständen. Im Unternehmen führt dies zu einem Stillstand oder schlimmer noch zu einem Umsatzeinbruch, da Veränderungen zwar erkannt, aber nicht auf sie reagiert wurden.

Aerni und Bruhn erklären zunächst in ihrer Definition keine Methoden, jedoch ist dies für eine Definition auch nicht notwendig. Daher kann die Lasswell-Formel als eine Analyse-Methode der integrierten Kommunikation genutzt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Lasswell-Formel im Vergleich mit der Integrierten Kommunikation nach Bruhn
  • Erklärung des Fokuses auf das „What“ und den „Content“ bei den Modernen Ansätzen der Integrierten Kommunikation anhand von Beispielen
  • Erklärung des Fokuses auf das „To Whom“ bei den Modernen Ansätzen der Integrierten Kommunikation Durch Unternehmen
  • Skizzierung eines Organisationskommunikationssystems mit dem Fokus auf den Kunden
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Lasswell-Formel im Kontext der modernen Ansätze der integrierten Kommunikation. Sie zeigt die Unterschiede zwischen beiden Ansätzen auf und beleuchtet die Bedeutung des „What“ und des „Content“ in der Kommunikation.

  • Vergleich der Lasswell-Formel mit der integrierten Kommunikation nach Bruhn
  • Analyse des Fokuses auf den „Content“ in der modernen integrierten Kommunikation
  • Bedeutung des „To Whom“ in der integrierten Kommunikation
  • Entwicklung eines Organisationskommunikationssystems mit Kundenfokus

Zusammenfassung der Kapitel

1. Die Lasswell-Formel im Vergleich mit der Integrierten Kommunikation nach Bruhn

Dieses Kapitel stellt die Lasswell-Formel und die Definition der integrierten Kommunikation nach Aerni und Bruhn gegenüber. Es zeigt die Unterschiede zwischen beiden Ansätzen auf und beleuchtet die Vorteile der integrierten Kommunikation.

2. Erklärung des Fokuses auf das „What“ und den „Content“ bei den Modernen Ansätzen der Integrierten Kommunikation anhand von Beispielen

Dieses Kapitel erläutert den Fokus auf den „Content“ in der modernen integrierten Kommunikation. Es stellt Content Marketing als wichtigen Bestandteil vor und zeigt anhand von Beispielen wie Coca-Cola Journey, wie Unternehmen diesen Ansatz erfolgreich umsetzen können.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Lasswell-Formel, Integrierte Kommunikation, Content Marketing, Zielgruppen, Kundenfokus und Organisationskommunikation.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Lasswell-Formel im Vergleich mit der integrierten Kommunikation nach Bruhn
Calificación
2,0
Autor
Marlies Thieme (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
18
No. de catálogo
V1151939
ISBN (Ebook)
9783346546258
ISBN (Libro)
9783346546265
Idioma
Alemán
Etiqueta
Lasswell Bruhn integrierte Kommunikation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marlies Thieme (Autor), 2017, Die Lasswell-Formel im Vergleich mit der integrierten Kommunikation nach Bruhn, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1151939
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint