Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - History

Die Reichsgründung 1871. Die Rolle von Otto von Bismarck (8. Klasse Geschichte)

Title: Die Reichsgründung 1871. Die Rolle von Otto von Bismarck (8. Klasse Geschichte)

Lesson Plan , 2021 , 24 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Stephanie Mütterlein (Author)

Didactics - History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit ist eine ausführliche schriftliche Unterrichtsvorbereitung im Rahmen des 18-monatigen Vorbereitungsdienstes für das Lehramt an Oberschulen. Dargestellt wird eine Geschichtsstunde einer achten Klasse zu den Schritten auf dem Weg zur Reichsgründung 1871. Arbeitsteilig nähern sich dabei die Schülerinnen und Schüler der Reichsgründung und erkennen die Rolle Otto von Bismarck in diesem Prozess.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Organisatorische und technische Rahmenbedingungen an der Ausbildungsschule
    • Analyse der Lerngruppe
    • Einordnung der Stunde in den Lernbereich
  • Lernziele
  • Sachanalyse
  • Didaktische Analyse und methodische Entscheidungen
  • Verlaufsplanung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Sitzplan Klasse 8
    • Fahrplan für die Unterrichtsstunde
    • Unvollständiges Tafelbild RS/ HS (mit Wortspeicher) und Erwartungshorizont
    • Powerpoint-Präsentation
    • Learning-Apps Zeitleiste Reichsgründung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtseinheit zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler mit den wichtigsten Schritten zur Reichsgründung von 1871 vertraut zu machen. Dabei werden die entscheidenden Faktoren und Akteure beleuchtet, die zur Einigung Deutschlands geführt haben.

  • Die Bedeutung des "Eisernen Kanzlers" Otto von Bismarck
  • Die Rolle von Krieg und Machtpolitik bei der Reichsgründung
  • Die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen im 19. Jahrhundert
  • Die unterschiedlichen Perspektiven auf die Reichsgründung

Zusammenfassung der Kapitel

Bedingungsanalyse

Dieser Abschnitt bietet einen detaillierten Einblick in die organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen an der Ausbildungsschule. Er analysiert die Lerngruppe, ihre Zusammensetzung und die individuellen Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler. Zudem wird die Einordnung der Unterrichtseinheit in den Gesamtkontext des Lernbereichs beleuchtet.

1.1 Organisatorische und technische Rahmenbedingungen an der Ausbildungsschule

Der Text stellt die Oberschule als Ganztagsschule mit einem vielfältigen Angebot an Aktivitäten und einer guten technischen Ausstattung vor. Er beschreibt die Schule als eine Einrichtung, die sich durch eine enge Verbindung zur Primarschule auszeichnet und eine Vielzahl von außerschulischen Partnern in der Region hat. Außerdem werden die organisatorischen Besonderheiten des Unterrichtsablaufs an der Schule dargestellt.

1.2 Analyse der Lerngruppe

Die Lerngruppe wird als heterogen in Bezug auf die Lernvoraussetzungen, das Arbeits- und Sozialverhalten und die Motivation beschrieben. Es wird auf die individuelle Situation der Schülerinnen und Schüler eingegangen, unter anderem auf Lernbehinderungen und Deutsch als Zweitsprache. Der Text beleuchtet die Stärken und Schwächen der Klasse im Umgang mit verschiedenen Lernformen und Methoden, insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit Texten und Bildern.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Texts sind: Reichsgründung, Einigung Deutschlands, "Eisen und Blut", Otto von Bismarck, Krieg und Machtpolitik, soziale und wirtschaftliche Bedingungen, historische Quellen, Karikaturen, Bildquellen, Textverständnis.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Die Reichsgründung 1871. Die Rolle von Otto von Bismarck (8. Klasse Geschichte)
Grade
2,0
Author
Stephanie Mütterlein (Author)
Publication Year
2021
Pages
24
Catalog Number
V1152526
ISBN (PDF)
9783346554703
ISBN (Book)
9783346554710
Language
German
Tags
reichsgründung rolle otto bismarck klasse geschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephanie Mütterlein (Author), 2021, Die Reichsgründung 1871. Die Rolle von Otto von Bismarck (8. Klasse Geschichte), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1152526
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint